Florstadt 06/2025 Juli 2025

Das Monatsjournal Florstadt 66 Cocktailecke Spiel- und Wasserspass Typisch für Frankfurt amMain sind seine Waldspielparks. Zwischen 1950 bis 1970 an- gelegt, entwickelten sie sich schnell zu beliebten Ausflugszielen. Besonders an hei- ßen Sommertagen locken die Wasserspiele, die Grillplätze oder die Minigolfanlage. me Abkühlung. Im Waldspiel- park gibt es Angebote für die ganze Familie. Das Mitbrin- gen von Tieren ist verboten. Ein grosser integrativer Dino- Spielbereich der mit Hilfe der Kinderhilfestiftung und des Senckenberginstituts realisiert wurde, lädt unter anderemzum Spielen ein. Weitere Angebote sind der großzügige Wasser- Spielbereich mit Planschbe- cken, Liegewiesen, ein Beach- Volleyball-Feld, überdachte Tischtennisfelder, ein Senio- rengerät, eine Riesenrutsche, zahlreiche Spiel- und Kombi- nationsgeräte, eine 18-Loch-Minigolfanlage (Schläger müs- sen mitgebracht werden) und ein Bolzplatz. Für das sogenannte Senio- rengerät wurde dieser Wald- spielplatz ausgewählt, da hier die Durchmischung der verschiedenen Generationen nachweislich besonders aus- gewogen ist. Die herrliche Lage am Waldrand mit einer großen Lichtung ist leicht auf mehreren Fahrradrouten zu erreichen und viele Wander- wege gibt es in der Nähe. Der Grillplatz liegt außerhalb des eigentlichen Waldspiel- parks, deshalb sind dort auch Hunde erlaubt. Große offe- ne und kleinere überdachte Feuerstellen bieten das gan- ze Jahr Platz für knusprige Würstchen und andere Grill- spezialitäten. Es gibt zahl- reiche Grillstellen und einen Kiosk. Das Mitbringen von Tischen, Stühlen und Grills ist erlaubt. Die Wasserspiele finden bis zum 15. September bei son- nigem Wetter (über 22 Grad Celsius), jeweils von 10 bis 18 Uhr statt. Der Spielpark ist im- mer frei zugänglich. Parkmöglichkeiten sind beim Waldspielpark Schwanheim vorhanden. Weitere Infor- mationen unter www.stadt-frankfurt.de Für den Wasserspaß im Sommer verlost das Monatsjournal 6x zwei Schaumstoff-Wassersprit- zen mit bis zu 15m Reich- weite. Einfach mit Stichwort „Spiel- und Wasserspaß“ eine E-Mail (redaktion@ monatsjournal.de) oder eine Postkarte mit Ihrer Adresse an die Redaktion senden. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2025. Die Gewinner werden benachrichtigt. Foto: Stadt Frankfurt am Main, Umweltamt ein richtiger Wasserspielpark. Ein großes Sprühfeld mit einer Eulenspiegelfigur und einem Wasserbecken sorgt in heißen Sommern für eine angeneh- Der Waldspielpark Schwan- heim in Frankfurt im Stadt- wald an der Schwanheimer Bahnstraße, gegenüber dem Forsthaus Schwanheim ist Der Mint Julep ist ein alkoho- lischer Cocktail aus frischer Minze, Bourbon Whiskey, Zucker oder Zuckersirup so- wie zerstoßenemEis (Crushed Ice). Er stammt aus den Süd- staaten der USA und wurde Ende des 18. bzw. Anfang des 19. Jahrhunderts von Senator Henry Clay nach Washington, D.C., und in die Nordstaaten eingeführt. Heute ist der Mint Julep in Bars auf der ganzen Welt zu finden. Seit 1938 ist er zudem das offizielle Getränk des jährlich stattfindenden Kentucky Der- by. Seinen Namen verdankt er demarabischen Begriff Julep, der ursprünglich ein Erfri- schungsgetränk mit frischen Rosenblättern bezeichnete, sowie dem englischen Wort für Minze: mint. Obwohl der Mint Julep zu den ältesten Vorfahren moderner Cocktails zählt, hat er sich in Mitteleuropa nie wirklich durchgesetzt. Das liegt zum einen an der häufig fehlerhaf- ten Zubereitung, zumanderen spielt auch das Klima eine Rolle – denn in der sommerli- chen Hitze entfaltet der Drink sein volles Aroma erst richtig. Zutaten: 6cl Bourbon Whiskey 1 Barlöffel Zuckersirup 15 Blätter frische Minze Zubereitung: DieMinze leicht zwischen den Handflächen anklatschen, um die ätheri- schen Öle freizusetzen. An- schließend zusammen mit dem Whiskey und dem Zuc- kersirup in einen vorgekühlten Silberbecher geben. Etwa fünf Minuten ziehen lassen, dabei gelegentlich umrühren oder die Minze vorsichtig andrücken. Dann die Minze entfernen und den Becher mit gestoßenemEis füllen. Kräftig umrühren, bis sich der Becher außen beschlägt. Mit weite- remCrushed Ice auffüllen, mit frischer Minze dekorieren und mit einem kurzen Trinkhalm servieren. Mint Julep Putzdienst Wetterau Treppenhausreinigung Sauberkeit mit System! Ob große oder kleine Hauswoche – wir sind Ihr zu- verlässiger Partner für makellos gereinigte Treppen- häuser und Flure. Mit Sorgfalt, Verantwortung und Freundlichkeit sorgen wir für strahlende Sauberkeit, regelmäßig und verlässlich. Wir suchen Verstärkung Minjob, Selbstständigkeit oder Festanstellung! Bitte per E-Mail melden an info@putzdienst-wetterau.de . A-Z Putzdienste UG (haftungsbeschränkt) Niddatal 0151 59444492 www.putzdienst-wetterau.de Gründliche Reinigung Individuelle Lösungen Zuverlässiger Service Blaulichtecke Autobahnpolizei kontrolliert getunte Fahrzeuge Beamte der Polizeiautobahn- station Mittelhessen führ- ten am Freitag (20.06.2025) Kontrollen mit dem Schwer- punkt auf getunte Fahrzeuge durch. Im Laufe des Abends nahmen die Ordnungshüter am Rande einer Zusammen- kunft von Teilen der Tuning- szene in Nieder-Mockstadt, unterstützt durch speziali- sierte Kollegen aus Frankfurt und Südosthessen, knapp 20 Autos und vier Kräder un- ter die Lupe. Insgesamt sie- ben Fahrzeuge stellten die Polizisten wegen verschie- dener Umbauten, zumeist Veränderungen an der Ab- gasanlage, sicher. Ein Gut- achter des TÜV unterzieht die Fahrzeuge nun noch einer genau- eren Überprüfung. Zehn Ordnungs- widrigkeitsanzeigen fertigten die Poli- zisten wegen des Erlöschens der Be- triebserlaubnis durch Veränderungen am Fahrzeug. Bei einem weiteren Fahrzeug war die Hauptunter- suchung seit über acht Monaten über- fällig. Ein Kradfahrer, der durch eine Streife kontrolliert werden sollte, flüchtete mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Den Beamten gelang es noch in der Nacht die Personalien des Kradfahrers zu ermit- teln. Gegen ihn wur- de unter anderem ein Verfahren wegen ei- nes illegalen Straßen- rennens eingeleitet. Polizeipräsidium Mittelhessen Pressestelle Wetterau G U N T ER S C H I C K S T E I N xis für Physiotherapie & Naturheilkunde Unterdorfstraße 10 · 61197 Florstadt Telefon: 06035 - 2088983 · Mobil: 0176 - 20268792 g. schickstein@physioscheune-schickstein. de www.physioscheune-schickstein.de Termine nach Vereinbarung G U N T ER S C H I C K S T E I N Privatpraxis für Physiotherapie & Naturheilkunde G U N T ER S C H I C K S T E I N is für Physiotherapie & Naturheilkunde Unterdorfstraße 10 · 61197 Florstadt Telefon: 06035 - 2088983 · Mobil: 0176 - 20268792 g.schickstein@physioscheune-schickstein.de www.physioscheune-schickstein.de Termine nach Vereinbarung G U I C K S T E I N Privatpraxis für Physiotherapie & Naturheilkunde Ich bringe Sie gern und zielgerichtet in Bewegung! Anzeige aufgeben – Informationen unter: Telefon 06187 9946-199 · WhatsApp 0170 4011871 redaktion@monatsjournal.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1