Florstadt 06/2025 Juli 2025
Ankauf von Edelmetallen & Schmuck • Altgold • Bruchgold • Zahngold • Gold- & Silberbarren • Silber- & Goldbesteck • Münzen • Schmuck (z. Bsp. Ringe, Ke�en auch wenn sie defekt sind) • Broschen • Uhren aller Art (auch wenn sie defekt sind) • Pla�n • Diamanten & Kristalle • Bernstein G E R L D A B GOLD ANKAUF Da s Go l dhau s Ihre Vorteile auf einen Blick Kostenlose Beratung Kostenlose Bewertung vor Ort Sofor�ge Bargeldauszahlung Transparente Abwicklung Diskre�on & Seriosität seit 25 Jahren Gold- und Pelzankauf Bad Nauheim Wir zahlen zur Zeit 10% Aufschlag für Zahngold Aktion ab heute 9 Tage gültig Die Experten sind für Sie da vor Ort! Telefon: 06032 507 54 27 E-Mail: auk �onshaus_badnauheim@yahoo.com Gold- und Pelzankauf · Inhaber: Maikel L. · Friedrichstr. 7 · 61231 Bad Nauheim Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 10 - 17 Uhr, Sa. von 10 - 15 Uhr. Telefonisch sind wir schon ab 8 Uhr für Sie da. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin! Wir zahlen zur Zeit bis zu * 101,- *Euro pro Gramm Gold Gerüstbau Reiner Tugend E-Mail: info@tugend-geruestbau.de Telefon: (06007) 918697 Telefax: (06007) 918647 Mobil (0179) 2142972 Neue Straße 10 61191 Rosbach-Rodheim www.tugendgeruestbau.de Der offene Schnitz- und Bas- teltreff in Niddatal-Assenheim lädt im Juli an drei Diensta- gen – dem 1., 15. und 29. – jeweils von 14 bis 16 Uhr zum gemeinsamen Werkeln ein. Treffpunkt ist Mühlweg 6c. Die Treffen richten sich an alle, die Freude am kreativen Umgang mit Holz und ande- ren Materialien haben, sich austauschen oder Neues ausprobieren möchten. Neben dem Schnitzen mit (Grün-)Holz stehen gele- gentlich auch Exkursionen zum Materialsammeln („auf die Walz“) oder Besuche an- derer Werkstätten auf dem Programm. Die Treffen finden vorrangig in der warmen Jah- reszeit statt, bei gutem Wet- ter auch im Freien – eventuell mit mobiler Werkstatt in Bad Nauheim, Bingenheim und Umgebung. Offener Schnitz- und Basteltreff Assenheim Schnitzen, Basteln, Natur erleben Kreative Sommer-Termine im Juli – Austausch, Handwerk und Naturmateria- lien im Mittelpunkt Eine Grundausstattung an Werkzeugen und Materialien ist vorhanden. Wer möch- te, kann eigenes (Taschen-) Messer, Äste, Schwemm- holz oder Resthölzchen mit- bringen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird um vorherige telefonische An- meldung bei H. Genau unter 0151 219 28 406 gebeten (nur beim ersten Besuch er- forderlich). Der Förderverein Handball Florstadt hat kürzlich den achten „Florstädter Mid- sommar“ auf dem Bolzplatz in Nieder-Florstadt veran- staltet. Trotz Hessentag und verlängertem Wochenende strömten rund 600 Gäste zur beliebten Feier und genossen einen stimmungsvollen Som- merabend. Bei bestem Wetter kamen Jung und Alt in familiärer Atmosphäre zu- sammen. Auf dem Speiseplan standen Klassiker vom Grill sowie handgemach- te Köttbullar. Dazu wurden gekühlte Ge- tränke und frisch ge- mixte Cocktails vom eingespielten Team an Theke und Grill serviert. Für Unterhaltung sorgten Showeinla- gen der Tanzgruppen „Little Miracles“ von den Florstädter Niddageistern, „Fit im Puls“ von der Florstädter Sportuni- on und „Dance Fire 2.0“ aus Höchst an der Nidder. Das Publikum zeigte sich begeis- tert und forderte lautstark Zu- gaben. Nach Einbruch der Dunkelheit wurde das große Brauch- tumsfeuer entzündet – ein stimmungsvoller Höhepunkt des Abends. Musikalisch begleitete Burnin‘Skyz Enter- tainment die Veranstaltung mit einem Mix aus Klassikern und aktuellen Hits, untermalt von effektvoller Lichttechnik. Ein besonderer Dank gilt der Stadt Florstadt für die Bereit- stellung des Platzes und die Genehmigung des Feuers, der Freiwilligen Feuerwehr Florstadt für die fachkundige Betreuung des Feuers, so- wie allen Tanzgruppen und Gästen, die den achten Flor- städter Midsommar erneut zu einem besonderen Erlebnis machten. SU Nieder-Florstadt e.V. – Abteilung Handball Sommerfest mit Stimmungsgarantie 8. Florstädter Midsommar begeistert mit Brauch- tumsfeuer, Showtänzen und Musik Anzeige aufgeben – Informationen unter: Telefon 06187 9946-199 · WhatsApp 0170 4011871 redaktion@monatsjournal.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1