Florstadt 07/2025 August 2025

Das Monatsjournal Florstadt 3 Wir machen Urlaub vom 21.07. - 12.08. Ab 13.08. sind wir wieder da! Sonntag: 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr Bürgerhaus Florstadt res taurant DeutSch - kroatiSche küche unsere Öffnungszeiten: Montag/Dienstag: Ruhetag Mittwoch - Samstag: 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr Bürgerhaus Florstadt Freiherr-vom-Stein-Straße 1 Inhaber: Björn Born 61197 Florstadt 06035 5000 Gerne richten wir Ihre Feiern in unseren Räumlichkeiten, nach Ihren Wünschen, aus. Lagerfeuer unter dem Ster- nenhimmel, Stockbrot am offenen Feuer und spannen- de Einblicke in die heimische Tier- und Pflanzenwelt: Das bietet das NAJU-Sommer- camp 2025 der NABU Um- weltwerkstatt Wetterau. Vom 11. bis 14. August 2025 lädt das Zeltlager auf das naturna- he Gelände der NABU-Grup- pe Ortenberg in Ortenberg- Selters ein. Jugendliche ab 11 Jahren erwartet ein abwechslungs- reiches Programm voller Na- NABU Umweltwerkstatt Wetterau Natur erleben im NAJU-Sommercamp 2025 Zeltlager für Jugendliche vom 11. bis 14. August in Ortenberg-Selters – jetzt anmelden turerlebnisse, Abenteuer und Gemeinschaft. Ob Naturprofi oder Einsteiger: Alle, die gerne draußen sind und Lust auf ge- meinschaftliches Erleben ha- ben, sind willkommen. Betreut wird das Camp von erfahre- nen Umweltpädagoginnen und -pädagogen der NABU Umweltwerkstatt Wetterau. Weitere Informationen so- wie das Anmeldeformular sind online abrufbar un- ter https://t1p.de/zxi4z. Fragen beantwortet das Team der NABU Umweltwerkstatt gerne per E-Mail an info@ umweltwerkstatt-wetterau.de oder telefonisch unter 06034- 9059997. Zum zehnten Mal lädt der LT Florstadt am Sonntag, den 24. August 2025, zum be- liebten FlorSTADT Halbma- rathon ein. Start und Ziel be- finden sich wie gewohnt am Festplatz in Nieder-Florstadt. Neben dem Halbmarathon werden weitere Laufstrecken angeboten, die über den as- phaltierten Radweg entlang der Nidda führen. Nach etwa drei Kilometern geht es beim 10-km-Lauf und dem Halb- marathon in den Stadtwald, wo mittlere Steigungen zu bewältigen sind. Ab Kilome- ter 7 folgen beim Halbmara- thon nur noch leichte Anstie- ge. Die gut markierte Strecke ist vollständig ausgeschil- dert, jeder Kilometer deutlich gekennzeichnet. Verpflegungsstationen be- finden sich etwa alle 2,5 Kilometer – ausgestattet mit Wasser, isotonischen Getränken und feuchten Schwämmen. Im Ziel wartet auf alle Finisher alkoholfrei- es Bier sowie Bio-Obst vom Querbeet Lieferservice. Weitere Informationen, Startzeiten und Anmeldung: www.ltflorstadt.de/halbma- rathon LT Florstadt e.V. Jubiläumsausgabe des FlorSTADT Halbmarathons 10. Auflage des Laufspektakels am 24. August in Nieder-Florstadt Am Samstag, 30. August 2025, verwandelt sich der Kaiserhof in Ober-Wöllstadt in eine Bühne für Chormusik und gute Laune. Der Ge- sangverein „Eintracht“ 1863 Ober-Wöllstadt lädt unter dem Motto „Eintracht meets friends“ zum Sommerkon- zert ein. Es ist das erste Konzert dieser Art, bei dem sich gleich fünf Chöre zu- sammentun, um dem Publi- kum einen stimmungsvollen und abwechslungsreichen Abend zu bieten. Das Programm gestalten neben dem HeartChor der Eintracht auch vier be- freundete Chöre: der Chor „BönCanto“ der Germania Sängerlust Bönstadt, der Basilikachor Ilbenstadt, der Chor „Voices“ der Eintracht Rodheim sowie „Choriosum plus“ der Chor- und Mu- sikgemeinschaft Frohsinn- Eintracht Laubuseschbach. Jeder Chor bringt seine eigene musikalische Farbe ein – von klassisch bis mo- dern, von schwungvoll bis gefühlvoll. Im Anschluss an die Chor- auftritte übernimmt die Be- selicher Basin Street Band das musikalische Ruder. Die Formation ist bekannt für ihre mitreißenden Live- Auftritte und sorgt mit ihrem energiegeladenen Reper- toire für ausgelassene Stim- mung und tanzbare Rhyth- men. Der Eintritt zum Konzert kostet 8 Euro im Vorverkauf und 10 Euro an der Abend- kasse. Kinder haben freien Eintritt. Karten sind bei allen Chormitgliedern erhältlich, über den Vereinsvorstand (vorstand@eintracht1863- oberwoellstadt.de ) sowie bei Caterevent Service Brei- denbach, Gartenstraße 25 in Ober-Wöllstadt. Für das leibliche Wohl ist selbst- verständlich gesorgt – Be- sucherinnen und Besucher können sich auf ein rundum gelungenes Sommerfest freuen. Dass Geselligkeit beim Ge- sangverein großgeschrieben wird, zeigte sich zuletzt am Christi Himmelfahrtstag, wo der Verein bei seinem tra- ditionellen „Vaddertag“ mit ausgezeichneter Stimmung und viel Engagement be- geisterte. Vereinsmitglied Herry berichtete auf dem Instagram-Kanal der Ein- tracht von einem durchweg gelungenen Fest. Auch beim vereinsinternen vierten Hoffest, das als Zei- chen des Dankes im Hof Gesangverein „Eintracht“ 1863 Ober-Wöllstadt „Eintracht meets friends“ lädt zum Sommerkonzert Chöre aus der Region und Livemusik sorgen am 30. August für besondere Atmosphäre im Kaiserhof von Norbert Seitz – Vor- stands- und Ehrenmitglied der Eintracht – stattfand, wurde deutlich, wie leben- dig die Gemeinschaft inner- halb des Vereins ist. In ihrer Begrüßungsrede blickte die Erste Vorsitzende Jasmin Kratzer auf das vergangene Fest zurück und lobte ins- besondere die vielen helfen- den Hände, die zum Erfolg beigetragen hatten. Sollte sich mit der Gemeinde eine einvernehmliche Lösung zur Zeltfixierung finden lassen, steht auch einem Vaddertag 2026 auf der Bleiche nichts im Wege. Einen emotionalen Höhe- punkt bildete beim Hoffest das musikalische Ständ- chen der beiden Eintracht- Chöre für Ehrenmitglied Theo Götz, der seinen 94. Geburtstag feierte. Götz ist bis heute täglich mit dem Fahrrad unterwegs – ein beeindruckendes Beispiel für gelebte Vereinsverbun- denheit. Gastgeber Norbert Seitz zeigte sich besonders erfreut über die vielen jun- gen Gesichter im Hof: „Der Generationenwechsel ist gelungen. Das macht mich stolz auf meinen Verein.“ Mit dem Sommerkonzert „Eintracht meets friends“ knüpft die Eintracht nun mu- sikalisch an diesen Gemein- schaftsgeist an und freut sich auf einen stimmungs- vollen Abend mit Gesang, Livemusik, kulinarischen Angeboten und vielen Gäs- ten aus nah und fern. Du findest uns auf

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1