Florstadt 09/2025 Oktober 2025

Das Monatsjournal Florstadt 3 Du findest uns auf Golfplatz Altenstadt GmbH & Co. KG Oppelshäuser Weg 5 · 63674 Altenstadt Telefon 06047 988088 · Telefax 06047 988089 www.golfplatz-altenstadt.de · mail@golfplatz-altenstadt.de Erleben Sie den ersten Abschlag – ein unvergessliches Gefühl! Schnupper-Kurs auf dem Golfplatz Altenstadt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1-9 4 4 3 5 4 5 3 5 3 36 A+B 4 16 6 14 12 2 10 8 18 - A+C - - - - - - - - - - 3 15 5 13 11 1 9 7 17 - 330 306 201 469 310 548 124 433 133 2854 302 226 165 412 277 422 99 383 110 2396 Loch 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1-9 Par 4 4 4 5 3 4 4 4 3 35 Hcp Platz A+B - - - - - - - - - - Hcp Platz A+C 12 4 10 2 18 16 8 6 14 - Hcp Platz B+C 12 4 10 2 18 16 8 6 14 - Herren 301 388 320 437 119 260 336 335 141 2637 Damen 268 314 274 368 105 239 283 285 121 2257 Spieler: Spieler: Spieler: Zähler: Golfplatz-Altenstadt GmbH & Co KG Oppelshäuserweg 5 D-63674 Altenstadt Telefon: 0 60 47 - 98 80 88 Telefax: 0 60 47 - 98 80 89 mail@golfplatz-altenstadt.de www.golfplatz-altenstadt.de Bitte Pitchmarken entfernen, Bunker harken, Divots zurücklegen und zügig spielen! Vielen Dank! B+C Unterschrift Spieler: Unterschrift Zähler: praxis Dr. Jens Komma N SIE IHREM SCORE EIN UNWIDERSTEHLICHES LÄCHELN IMPLANTATE UNSICHTBARE ZAHNKORREKTUR BLEACHING UND PROPHYLAXE  ww.zahnarzt-drkomma.de Tel.: 0 61 87 - 90 06 67 nur 25,- Euro! Am Kalkofen 8 61206 Wöllstadt Tel: 06034-71 81 Fax: 06034-90 65 72 E-Mail: info@zahntw.de www.zahnteam-wetterau.de I hre EXPERTEN für Zahnimplantate Hausmeisterservice Wetterau www.hausmeisterservice-wetterau.de Telefon: 0176 95656611 E-Mail: info@hausmeisterservice-wetterau.de Hausmeisterservice Treppenhausreinigung Gartenpflege und -gestaltung Service rund ums Haus Die Theatergruppe Lampen- fieber bringt im Oktober die turbulente Komödie „Mir kommt keine Frau ins Haus“ auf die Bühne. Premiere ist am Samstag, 11. Okto- ber 2025, in der Kulturhalle Steinheim; weitere Auffüh- rungen folgen in Steinheim und im Olof-Palme-Haus in Hanau. Im Zentrum steht Dieter, er- folgreicher Scheidungsan- walt und überzeugter Single. Während seine Sekretärin, ihr Ehemann und die Putz- frau fieberhaft versuchen, ihn zu verkuppeln, geschieht das Unerwartete: Dieter ver- liebt sich – allerdings ganz anders, als sein Umfeld es erwartet hätte. Die Theatergruppe Lampen- fieber wurde 2001 von Wolf Blume gegründet und steht seitdem für abwechslungs- reiche Produktionen von Komödien bis hin zu klassischen und zeitgenössi- schen Stücken. Gewinnspiel: 2 Karten zu gewinnen! Die Theatergruppe Lampen- fieber verlost zwei Eintritts- karten für die Premiere am Samstag, 11. Oktober 2025 (Beginn 19 Uhr, Kulturhalle Steinheim). Teilnahme per E-Mail an redaktion@monatsjournal.de oder per Post an Redaktion Monatsjournal, Südstr. 11, 61194 Niddatal, Stichwort „Lampenfieber“. Einsende- schluss ist Sonntag, 5. Okto- ber 2025. Theatergruppe Lampenfieber Premiere der Komödie „Mir kommt keine Frau ins Haus“ Verwicklungen, Humor und ein unerwartetes Happy End auf der Bühne Die Gewinner werden ausge- lost und rechtzeitig benach- richtigt. Viel Glück! Waldohreule (Asio otus), Amsel (Turdus merula) und Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis). Noch bis zum 9. Oktober 2025 können Naturfreunde ihre Stimme abgeben. Ziel der Aktion ist es, auf die Bedeutung des Vogelschut- zes aufmerksam zu machen und das Bewusstsein für die heimische Artenvielfalt zu stärken. Abgestimmt werden kann unter: www.vogeldesjahres. de NABU Umweltwerkstatt Wetterau e.V. Wahl zum „Vogel des Jahres 2026“ Noch bis 9. Oktober online abstimmen – fünf Kandidaten stehen zur Auswahl Der NABU und sein baye- rischer Partner LBV rufen auch in diesem Jahr zur öf- fentlichen Wahl des „Vogels des Jahres“ auf. Fünf Arten treten gegeneinander an: Rebhuhn (Perdix perdix), Schleiereule (Tyto alba), Im Oktober beginnt im Hallen- freizeitbad Karben ein neues Angebot für Menschen ab 60 Jahren: „Selbstverteidi- gung für Ältere“. Unter dem Motto „Sicher. Stark. Selbst- bewusst“ vermittelt Trainer Michael Schmitt einfache, ef- fektive Techniken zur Selbst- behauptung und Gefahren- vermeidung. Gemeinsam mit den Teilnehmenden übt er Verhalten in Bedrohungssi- tuationen und gibt Tipps zur MüZe Karben e.V. Selbstverteidigung für Ältere Neuer Kurs im Hallenfreizeitbad Karben startet im Oktober Vorbeugung von Übergriffen. orkenntnisse sind nicht erfor- derlich. Alle Übungen werden individuell angepasst und professionell begleitet. Das Angebot eign t sich auch für jüngere Menschen mit Bewe- gungseinschränkungen. Der Kurs startet am 1. Oktober um 10 Uhr und umfasst acht Termine à 60 Minuten. Am 25. Oktober, 15. November und 6. Dezember entfällt der Unter- richt. Veranstaltungsort ist das KMA-Karben im 1. Oberge- schoss des Hallenfreizeitbads Karben. Der Raum ist barriere- frei zugänglich. Möglich wird der Kurs durch die Kooperation des neuen Kampfsportzentrums KMA- Karben und des Mehrgenerati- onenhauses MüZe Karben e. V. Kontakt und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus MüZe Karben e.V. Berliner Str. 12, 61184 Karben Tel. 06034 5098974 www.mueze-karben.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1