Florstadt 09/2025 Oktober 2025
Das Monatsjournal Florstadt 4 M erkur bewegt sich im Oktober weiter nach Os- ten, also schein- bar von der Sonne weg. Am 29. Oktober erreicht er seine größte Entfernung von der Sonne am Abendhimmel. Bei uns ist er dabei aber nicht zu sehen, weil er sehr tief im Sü- den steht. V enus ist im Ok- tober noch am Morgenhimmel sichtbar, ihre beste Zeit ist jedoch vorbei. Im Laufe des Monats geht sie immer später auf, wodurch sich ihre Sichtbarkeit stark verkürzt. Am 2. Oktober er- reicht sie den sonnennächs- ten Punkt ihrer Bahn. Am 8. verlässt sie das Sternbild Löwe und tritt in die Jungfrau ein. Am 19. erscheint die sch- male Mondsichel neben der Venus, was einen schönen Anblick bietet. M ars ist am Abendhimmel nicht mehr zu sehen, da er sich inzwischen zurückgezo- gen hat. J upiter ist im Oktober fast die ganze Nacht über zu sehen, nur in den frühen Abend- stunden fehlt er noch. Am 14. Oktober begegnet ihm der abnehmende Halbmond, und am 27. zieht Jupiter südlich am Stern Pollux vorbei, an dem man seine tägliche Ver- schiebung gut verfolgen kann. Im Laufe des Monats geht er immer früher auf: Anfang Ok- tober kurz nach Mitternacht, Mitte des Monats schon vor Mitternacht und am Monats- ende noch früher am Abend. Zugleich wird er heller, was die nahende Opposition an- kündigt. S aturn steht seit Ende Septem- ber in Opposi- tion zur Sonne und ist deshalb imOktober die ganze Nacht über gut sichtbar. Mit Einbruch der Dunkelheit erscheint er im Osten, zieht sich aber im Laufe der Nacht vom Himmel zurück. Anfang des Monats geht er noch kurz nach fünf Uhr morgens unter, Mitte Oktober schon um vier Uhr und am Monatsende ge- gen drei Uhr. Am 6. Oktober zieht der fast volle Mond an Saturn vorbei. Obwohl seine Helligkeit leicht abnimmt, ge- hört der Ringplanet weiterhin zu den auffälligsten Objekten am Nachthimmel. U ranus wan- dert im Oktober rückläufig durch das Sternbild Stier und bewegt sich auf seine Opposition zu, die aber erst Ende November stattfin- det. Weil es abends noch rela- tiv spät dunkel wird, kann man ihn fast die ganze Nacht über mit einem Fernglas oder Tele- skop beobachten. Mit bloßem Auge ist er dagegen kaum zu sehen. Im Teleskop lässt sich Uranus durch seine kleine, aber erkennbare Scheibe gut von den sternartigen Licht- punkten unterscheiden. N eptun hat seine Opposi- tion zur Sonne gerade hinter sich und bewegt sich im Oktober langsam rückläufig durch das Sternbild Fische. Zu Beginn des Monats steht er gegen Mitternacht hoch am Himmel, Mitte Oktober schon etwas früher und Ende des Monats bereits in den späten Abendstunden. Auch seine Untergänge, am frühen Morgen, verlagern sich nach vorn. N eumond 21. Oktober 20. November E rstes V iertel 30. September 29. Oktober Mondphasen V ollmond 7. Oktober 5. November L etztes V iertel 13. Oktober 12. November Die Ecke für Sterngucker Planetenstellungen und Mondphasen für Oktober Anzeige aufgeben – Infos: Telefon 06187 9946-199 WhatsApp 0170 4011871 · redaktion@monatsjournal.de (djd). Die Brutsaison ist vor- bei, doch Unterschlupf für den Winter wird demnächst benötigt. Der Herbst ist deshalb die ideale Zeit für den Nistkastenputz. Denn in den alten Nestern haben sich oft Parasiten wie Fe- derläuse, Flöhe und Milben breitgemacht. Außerdem bauen die nächsten Vogel- eltern ihr Nest auf das alte, wodurch der Platz knapp wird. Der Deutsche Jagd- verband (DJV) rät, vor dem Putzen kurz anzuklopfen, falls Siebenschläfer oder Haselmaus im Nistkasten Winterschlaf halten. Ist er leer, das alte Nest entfer- nen und die Bruthöhle mit einem Handfeger ausbürs- ten, eventuell mit heißem Wasser ausspülen und gut trocknen lassen. Keine Rei- nigungsmittel verwenden! Ist der alte Kasten kaputt, Herbstputz im Nistkasten Zwischen Brutsaison und Winterruhe sollten Vogelbehausungen gereinigt werden In Nistkästen können sich Parasiten und Krankheitserreger vermeh- ren. Deshalb ist es wichtig, sie regelmäßig zu reinigen. Foto: djd/DJV/Sylvia Urbaniak kann man mit der prakti- schen Bauanleitung unter www.jagdverband.de ganz einfach einen neuen bau- en. Putzdienst Wetterau Treppenhausreinigung Sauberkeit mit System! Ob große oder kleine Hauswoche – wir sind Ihr zu- verlässiger Partner für makellos gereinigte Treppen- häuser und Flure. Mit Sorgfalt, Verantwortung und Freundlichkeit sorgen wir für strahlende Sauberkeit, regelmäßig und verlässlich. Wir suchen Verstärkung Minjob, Selbstständigkeit oder Festanstellung! Bitte per E-Mail melden an info@putzdienst-wetterau.de. A-Z Putzdienste UG (haftungsbeschränkt) Niddatal 0151 59444492 www.putzdienst-wetterau.de Gründliche Reinigung Individuelle Lösungen Zuverlässiger Service
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1