Karben 06/2025 Juli 2025
5 S teinbock (22.12.-20.01.) Starten Sie nach einer Auszeit mit neuem Schwung durch: Der Erfolg, den Sie derzeit so dringend benötigen, wird nicht lange auf sich warten lassen. W assermann (21.01.-19.02.) Jemand befürchtet, wegen eines Fehlers sein Ge- sicht zu verlieren. Das kann zu erheblichen Spannungen füh- ren. Reichen Sie eine helfende Hand. F ische (20.02.-20.03.) Geben Sie nicht schon wieder die Richtung vor: Sonst entsteht bei dem Menschen an Ihrer Seite das Gefühl, dass Sie ihn erneut überrollen wollen. W idder (21.03.-20.04.) Je entspannter Sie zu Ihren kleinen Fehlern ste- hen, desto stressfreier kom- men Sie durch die kommende Woche. Eine Prise Optimis- mus tut ihr Übriges. S tier (21.04.-20.05.) Etwas mehr Selbst- beherrschung stünde Ihnen gut zu Gesicht. Auf Biegen und Brechen den eigenen Willen durchzusetzen, wird ins Auge gehen. Z willinge (21.05.-21.06.) Sie könnten einen kleinen Energieschub gebrau- chen. Möglicherweise kann ein Freund Ihnen mit einigen Tipps weiterhelfen. K rebs (22.06.-22.07.) Nutzen Sie eine Chance, um endlich das um- zusetzen, was seit geraumer Zeit oben auf Ihrer Wunsch- liste steht. Der Erfolg ist zum Greifen nahe. L öwe (23.07.-23.08.) Sie werden das Richtige tun, wenn ein Strohfeuer zu erlöschen droht: Schnell finden Sie Mittel und Wege, die Glut zu schüren. J ungfrau (24.08.-23.09.) Derzeit gehen Ihnen manche der gewohnten Auf- gaben ungewöhnlich schwer von der Hand. Ein deutliches Anzeichen, dass Sie eine Aus- zeit brauchen. W aage (24.09.-23.10.) Ein klärendes Ge- spräch wird Ihnen ein ruhi- ges Gefühl verleihen. Eine Befürchtung, die Sie hegen, wird sich nämlich nicht be- stätigen. S korpion (24.10.-22.11.) Es warten ein paar Problemchen auf Sie. Doch glücklicherweise packt Sie gerade jetzt die Arbeitswut, sodass Sie den Ärger mit links wegstecken. S chütze (23.11.-21.12.) Jemand beobachtet derzeit alle Ihre Tätigkeiten mit Adleraugen, um sich einen Eindruck von Ihrer Belastbar- keit zu verschaffen. Die Horoskop-Ecke (djd-k). Die Flutkatastrophe in Valencia und die diesjährigen Hochwasser, etwa in Nieder- sachsen, Süddeutschland und dem Saarland, zeigen die zu- nehmende Bedrohung durch Starkregenereignisse, die auf- grund des Klimawandels häufi- ger werden. Die DLRG beklagt, dass ihre ehrenamtlichen Hel- fer und die anderer Hilfsorga- nisationen rechtlich schlechter gestellt sind als beispielsweise die Einsatzkräfte der Bundes- anstalt Technisches Hilfswerk. Zudem bestehen unterschied- liche gesetzliche Regelungen in den Bundesländern. Des- halb fordert die DLRG nun gleiche Bedingungen für alle ehrenamtli- chen Helfer im Bevölke- rungsschutz und eine ergänzende Ausstattung durch den Bund. Die Organisation schlägt vor, die Regelun- Hochwasserhelden: Applaus ist nicht genug Was ehrenamtliche Helfer im Katastrophenschutz jetzt dringend benötigen Voller Einsatz, doch Versicherungsschutz und fi- nanzielle Entschädigungen sind nicht für alle Helfer gleich definiert. Foto: djd-k/DLRG/Johann Bergelt Am Steinacker 7 61194 Niddatal - Ilbenstadt Telefon: 06034 9383980 Mobil: 0160 1835339 info@malermeisteralbert.de www.malermeisteralbert.de Unsere Leistungen: Trockenbau · Gerüstbau · Fassadenanstrich Naturfarben und Putze · Tapezieren Dekorative Wandgestaltung Wärmedämmung · Bodenbeläge Autorisierter PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Autorisierter PREMIUM PARTNER: Schöne Schatte nseiten Autorisierter PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Autorisiert r PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Markisen Terrassendächer Rollladen Fenster Türen Insektenschutz Plissee´s Jalousien Elektrische Antriebe Sicherheitstechnik (Abus) Bartsch & Hieber GbR Friedberger Straße 80a 61130 Nidderau Tel: 06187-922398 · Fax: -9222587 www.markisenprofi.com gen im Katastrophenschutz sowie für die örtliche Gefah- renabwehr bundesweit zu ver- einheitlichen. Am 17. Juni 2025 stand der Seniorennachmittag der Kir- chengemeinde St. Johannes Nepomuk ganz im Zeichen der Gesundheit: Brigitta Van- cura, Ernährungsexpertin, Hauswirtschaftsleiterin und Vorsitzende der Landfrauen im Ortsverein Rodheim, refe- rierte anschaulich zum The- ma „Die wunderbare Welt im Darm“. Die in Karben ansässige Fachfrau vermittelte praxisna- hes Wissen über die Rolle des Mikrobioms – einem komple- xen Zusammenspiel von rund 300 verschiedenen Bakterien, Viren, Pilzen und anderen Mik- roorganismen, die wesentlich zur Verdauung, Immunabwehr und allgemeinen Gesundheit beitragen. Dabei ging sie auch auf die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ein, die zu einer täg- lichen Ballaststoffaufnahme von 30 Gramm rät. Ein prak- tisches Beispiel lieferte sie gleich mit: 100 Gramm Voll- kornbrot enthalten etwa 8,2 Gramm Ballaststoffe. Neben Vollkornprodukten zählen auch Obst, Gemüse und Hül- senfrüchte zu den sogenann- ten präbiotischen Lebens- mitteln – also unverdaulichen Ballaststoffen, die förderlich für die Darmflora sind. Auch probiotische Lebensmittel, die lebende Mikroorganismen enthalten, fanden Erwähnung. Ein besonderes Highlight war die passende kulinarische Kostprobe, die das Thema schmackhaft abrundete. Die Teilnehmerinnen und Teilneh- mer zeigten großes Interesse an den leicht umsetzbaren All- tagstipps, die die Referentin anschaulich und verständlich vermittelte. Für die vertraute Atmosphäre sorgte einmal mehr das be- währte Veranstaltungsteam: Mit Kaffee, Kuchen und liebe- voller Raumgestaltung wurde der Nachmittag zu einem Ort der Begegnung und des Aus- tauschs. Den spirituellen Ab- schluss bildete ein geistlicher Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Nepomuk Gesunde Ernährung im Fokus Ernährungsfachfrau Brigitta Vancura informiert beim Seniorennachmittag über die Bedeutung des Darms Impuls von Hildegard See- lisch, der zum Nachdenken und Danken anregte. Das nächste Treffen findet am 12. August 2025 statt – dann mit einem kleinen Sommerfest und einem Vortrag von Lilly Gress, Apothekerin und Kräu- terexpertin. Auch dieses Mal sind alle Interessierten herz- lich eingeladen – unabhängig von Herkunft oder religiöser Zugehörigkeit. Besonders willkommen sind auch „Jung- seniorinnen“ und „Jungsenio- ren“.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1