Karben 07/2025 August 2025
2 Anzeige aufgeben – Informationen unter: Telefon 06187 9946-199 · WhatsApp 0170 4011871 redaktion@monatsjournal.de Im Tierheim Elisabethenhof des Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. warten aktuell mehrere Tiere auf ein neues Zuhause. Jedes von ihnen bringt einen besonderen Cha- rakter und ganz eigene Be- dürfnisse mit – und alle hoffen auf Menschen, bei denen sie ankommen dürfen. Ratten-Duo Aurelius und Alvin Die bei- den neu- gierigen Ra t t e n - m ä n n - chen, ge- boren im Juli 2024 und kas- triert, sind voller Entdecker- geist. Gemeinsam erkunden sie ihre Umgebung, wuseln durch den Alltag und freuen sich auf ein neues Zuhause mit Artgenossen, viel Platz und liebevoller Betreuung. bmt e.V. - Tierheim Elisabethenhof Zuhause gesucht Ratten, Kater und ein lieber Hund warten auf ein liebevolles Heim Norbo – Ein Herz auf vier Pfoten Der 4,5-jährige, kastrier- te Rüde liebt menschliche Nähe über alles. Verschmust, freundlich und aufgeschlos- sen wünscht sich Norbo ein Zuhause, in dem er zur Fa- milie gehört, gemeinsame Spaziergän- ge genießt und viele Streichelein- heiten be- kommt. Ludwig und Frido – Zwei unzertrennliche Schmusekater Ludwig (2018 geboren, schwarz-braun) und Frido (2020, Siam-Mix) sind zwei ruhige, verschmuste Kater mit FIV. Trotz weniger Zähne lie- ben sie Trockenfutter und jede Zuwendung. Frido ist anfangs schüchtern, folgt aber seinem Freund Ludwig schnell ins Vertrauen. Die beiden möch- ten ausschließlich zusammen in reine Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon zie- hen – in ei- nen ruhigen, trubelarmen Haushalt. Kontakt: TierheimElisabethenhof,Sied- lerstr. 2, 61203 Reichelsheim Tel.: 06035 96110 | E-Mail: th-elisabethenhof@bmt-tier- schutz.de | www.tierheim-elisabethenhof.bmtev.de Innenausbau nach Maß Einbausc hränke Fenster & Türen Geschäftseinrichtungen 0HLVWHUEHWULHE VHLW 6FKUHLQHUHL ,QQHQDXVEDX In familiärer Atmosphäre beraten wir Sie gerne in allen Fragen rund um die Bestattung Ihrer geliebten Angehörigen. Eine pietätvolle und vertrauliche Organisation der Beisetzung sowie eine würdevolle Begleitung sind für uns maßgeblich. 61184 Karben • Haingasse 28 Tel. 06039 - 3431 • Fax 06039 - 41580 eMail: Schreinerei-Emmerich@t-online.de www.schreinerei-emmerich.de www.pietät-karben.de In familiärer Atmosphäre beraten wir Sie gerne in allen Fragen rund um die Bestattung Ihrer geliebten Angehörigen. Eine pietätvolle und vertrauliche Organisation der Beisetzung sowie eine würdevolle Begleitung sind für uns maßgeblich. Innenausbau nach Maß Einbauschränke Fenster & Türen Geschäftseinrichtungen 0HLVWHUEHWULHE VHLW 6FKUHLQHUHL ,QQHQDXVEDX In familiärer Atmosphäre beraten wir Sie gerne in allen Fragen rund um die Bestattung Ihrer geliebten Ang hörigen. Ein pietätvolle und vertrauliche Organisation der Beisetzung sowie eine würdevolle Begleitung sind für s maßgeblich. 61184 Karben • Haingasse 28 Tel. 06039 - 3431 • Fax 06039 - 41580 eMail: Schreinerei-Emmerich@t-online.de www.schreinerei-emmerich.de www.pietät-karben.de 61184 Karben • Haingasse 28 Tel.: 06039 3431 • Fax: 06039 41580 E-Mail: pietaet-emmerich@t-online.de Innenausbau nach Maß Einbauschränke Fenster & Türen Geschäftseinrichtungen 0HLVWHUEHWULHE VHLW 6FKUHLQHUHL ,QQHQDXVEDX fa iliär Atmosph r beraten wir Sie g rne i allen Fragen ru d um die Bestattung Ihrer geliebten Angehörigen. ine pietätvolle und vertrauliche rganisation der B isetzung sowie eine würdevolle Begleitung sind für uns maßgeblich. 61184 Karben • Haingasse 28 Tel. 06039 - 3431 • Fax 06039 - 41580 eMail: Schreinerei-Emmerich@t-online.de www.schreinerei-emmerich.de www.pietät-karben.de Im Trauerfall jederzeit für Sie da! 06039 3431 Empörung schenken – das neue Miteinander übers Band – und zack, auch gleich die Schoko- lade von Nummer zwei. „Absicht!“, murmelt Num- mer eins empört – wahr- scheinlich schon auf Twitter. Die Kassiererin? Routiniert. Ihr Blick sagt: „Ich bin hier nur für die Waren zuständig, nicht für eure Egos.“ Mehr Nachdenken, weniger Nachtreten Natürlich wurden hier keine Daten gesammelt – außer vielleicht für meine Kolumne. Aber auch in der analogen Welt sind wir nicht frei von Ge- reiztheit. Ein bisschen Nach- denken, ein kleiner Schubs in Richtung Gemeinwohl, ein einfacher Trennbalken am Band – und schon wäre die Welt ein kleines Stück ent- spannter. Denn: Wer anderen hilft, wird auch selbst ein bisschen glücklicher. Und wenn es nur bedeutet, den verdammten Kassentren- ner nicht zu vergessen. In diesem Sinne: Frohes Schenken – von Empörung, Abstand und vielleicht auch mal einem Lächeln. Ihr Monatsjournal Fortsetzung von Seite 1 ... und wieder mal ein kom- pletter Datensatz über uns entsteht, den wir nie freige- geben haben, aber dennoch weltweit geteilt wird. Zurück ins echte Leben – oder doch lieber nicht? „Früher war alles besser!“ – sagen viele. Nun ja. Letztens im Supermarkt. Kasse vier, ich stehe an. Vor mir: Nummer zwei, lässt genau 53 cm Abstand zu Nummer eins. Kein Balken, nur Hoffnung. Nummer drei schnauft bereits sichtbar. Ei- gentlich könnte er ja schon seine Sachen aufs Band legen – wenn da nicht dieser halbe Meter Nichts wäre. Gleich- zeitig freut er sich, denn falls Kasse fünf öffnet, ist er der erste auf dem Absprung. Ach ja, erinnern Sie sich noch an die 1,5-Meter-Regel? Da- mals, als wir Abstand halten mussten? Heute schafft das nur noch der Preisabstand zwischen Butter und Hafer- milch. Zurück zur Szene: Die Kassiererin zieht die Ware von Nummer eins Die Jugendfeuerwehren in Karben nutzten die heiße Sommerwoche für einen be- sonderen Übungseinsatz: Die jungen Feuerwehrmitglieder bewässerten „Lennys Wald“, ein aufgeforstetes Areal am Stadtrand von Karben. Über 13.000 Bäume wurden dort im Winter 2023/2024 auf Initiative des Schülers Lenny Kraut gepflanzt. Besonders in Trockenzeiten ist zu- sätzliche Bewässerung entscheidend – eine ide- ale Gelegenheit für die Jugendfeuerwehr, den Umgang mit Schlauch, Strahlrohr und Tankfahr- zeugen praxisnah zu trainieren. U n t e r - stützt wurde der Einsatz von der Lade- und Transportge- m e i n s c h a f t Wetterau West (LTG), die 20.000 Liter Wasser mit ei- nem Spezialtan- klaster bereitstellte. So konnte realitätsnah geübt werden, Jugendfeuerwehr Karben Wasser für Lennys Wald Jugendfeuerwehr verbindet Übung mit sinn- voller Aktion für junge Bäume wie ein Löschfahrzeug von einem externen Tank gespeist wird. LTG-Geschäftsführer Cristian Kliem begleitete den Einsatz persönlich. Mit Freude und Engagement meisterten die Jugendlichen die Übung – und taten gleich- zeitig etwas Gutes für die Um- welt. Kinder und Jugendliche zwi- schen 10 und 17 Jahren, die Interesse an der Feuer- wehrarbeit haben, können jederzeit bei der Jugendfeu- erwehr einsteigen. Die Grup- pen treffen sich wöchentlich: Karben Mitte (Di. 18:30 Uhr), Okarben (Mi. 18:30 Uhr), Burg-Gräfenrode (Di. 17:30 Uhr), Petterweil (Mi. 18:30 Uhr), Rendel (Di. 18:30 Uhr). Hausmeisterservice Wetterau www.hausmeisterservice-wetterau.de Telefon: 0176 95656611 E-Mail: info@hausmeisterservice-wetterau.de Hausmeisterservice Treppenhausreinigung Gartenpflege und -gestaltung Servic rund ums Haus
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1