Karben 07/2025 August 2025
3 Am Freitag, 29. August 2025, laden der Karbener Geschichtsverein e. V. und das Karbener Literaturfo- rum e. V. um 19:00 Uhr zu einer gemeinsamen Ver- anstaltung in das Bürger- zentrum Karben, Clubraum 1, ein. Der Eintritt ist frei. Referent des Abends ist Dr.- Ing. Hans Jürgen Kärcher. In seinem Vortrag „Leibniz, Goethe – Der Beginn der mo- dernen Naturwissenschaften“ beleuchtet er das Wirken der beiden Universalgelehrten. Karbener Geschichtsverein e. V. / Karbener Literaturforum e. V. Leibniz und Goethe im Fokus Vortrag über zwei Universalgelehrte und ihre Rolle in der Entwicklung der Naturwissenschaften Gottfried Wilhelm Leibniz gilt als Vordenker der Aufklärung und Entwickler des binären Zahlensystems – Grundlage heutiger Datenverarbeitung und Künstlicher Intelligenz. Etwa 100 Jahre später wid- mete sich Johann Wolfgang von Goethe intensiv der Pflanzenkunde und Farben- lehre, deren wissenschaftli- chen Wert er selbst über sein literarisches Werk stellte. Dr. Kärcher wird neben bio- grafischen Einblicken und wissenschaftlichen Beiträgen auch Auszüge aus dem um- fangreichen Briefwechsel der beiden Gelehrten vorstellen und deren Bedeutung aus naturwissenschaftlicher Sicht einordnen. Lagerfeuer unter dem Ster- nenhimmel, Stockbrot am offenen Feuer und spannen- de Einblicke in die heimische Tier- und Pflanzenwelt: Das bietet das NAJU-Sommer- camp 2025 der NABU Um- weltwerkstatt Wetterau. Vom 11. bis 14. August 2025 lädt das Zeltlager auf das naturna- he Gelände der NABU-Grup- pe Ortenberg in Ortenberg- Selters ein. Jugendliche ab 11 Jahren erwartet ein abwechslungs- reiches Programm voller Na- NABU Umweltwerkstatt Wetterau Natur erleben im NAJU-Sommercamp 2025 Zeltlager für Jugendliche vom 11. bis 14. August in Ortenberg-Selters – jetzt anmelden turerlebnisse, Abenteuer und Gemeinschaft. Ob Naturprofi oder Einsteiger: Alle, die gerne draußen sind und Lust auf ge- meinschaftliches Erleben ha- ben, sind willkommen. Betreut wird das Camp von erfahre- nen Umweltpädagoginnen und -pädagogen der NABU Umweltwerkstatt Wetterau. Weitere Informationen so- wie das Anmeldeformular sind online abrufbar un- ter https://t1p.de/zxi4z. Fragen beantwortet das Team der NABU Umweltwerkstatt gerne per E-Mail an info@ umweltwerkstatt-wetterau.de oder telefonisch unter 06034- 9059997. Autorisierter PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Autorisierter PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Autorisierter PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Autorisierter PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Markisen Terrassendächer Rollladen Fenster Türen Insektenschutz Plissee´s Jalousien Elektrische Antriebe Sicherheitstechnik (Abus) Bartsch & Hieber GbR Friedberger Straße 80a 61130 Nidderau Tel: 06187-922398 · Fax: -9222587 www.markisenprofi.com Du findest uns auf
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1