Karben 08/2025 September 2025
11 I MP R E S S UM Herausgeber: Werbeagentur creaRtiva Südstraße 11, 61194 Niddatal Telefon: 06187 9946199 E-Mail: redaktion@monatsjournal.de Verantwortlich für Text und Anzeigen: René Angel Nächster Annahmeschluss: 12. September 2025 Nächster Erscheinungstermin: KW 39/2025 www.monatsjournal.de Veranstaltungskalender der Stadt Karben Dienstag, 26. August 16:00 Uhr: Reparatur-Café, ASB Wohnen und Pflege Karben, Ramonville-Str. 27, MüZe Karben e.V. Mittwoch, 27. August 18:00 Uhr: Stammtisch, Ristorante Pizzeria Da Giusep- pe, Herz und Hand Nachbarschaftshilfe Kar- ben e.V. Donnerstag, 28. August 18:30 Uhr: Kino: Jenseits von Eden, Cinepark Karben, Literaturforum Karben e.V. Freitag, 29. August 19:00 Uhr: Lichtbildervortrag „Leibniz und Goethe - Der Beginn der modernen Naturwissenschaf- ten“, Bürgerzentrum, Clubraum 1, Karbener Ge- schichtsverein e.V./Karbener Literaturforum e.V. Samstag, 30. August 14:00 Uhr: Stadtradeln-Eröffnung mit Sportstätten- tour, Rathaus-Terrasse Karben, Stadt Karben 14:00 Uhr: 27. Margarethenhoffest, Margarethenhof, Frankfurter Str. 16, FSV Kloppenheim 1954 e.V. Sonntag, 31. August 10:00 Uhr: Radtour des ADFC durch den westlichen Main-Kinzig-Kreis, Parkplatz Bürgerzentrum Groß Karben, Stadt Karben 11:00 Uhr: Radtour der Evangelischen Gesamtkir- chengemeinde Karben; Motto „Maria“, Evangelische Kirche Rendel, Stadt Karben 15:00 Uhr: MüZe-Sommerfest „Tatütata“, Mehrgenera- tionenhaus Berliner Str. 12, MüZe Karben e.V. Freitag, 5. September 20:00 Uhr: Stadtverordnetenversammlung, Bürgerzen- trum Karben, Stadt Karben Freitag, 5. September bis Sonntag, 7. September Kerb in Okarben, Bürgerhaus Okarben, Vereins- gemeinschaft Okarben Samstag, 6. September 11:00 Uhr: Große Stadtradeln-Schnitzeljagd, Niddater- rassen hinter dem Rathaus, Stadt Karben 16:00 Uhr: Bilderbuchkino „Frank und Bert, die Sache mit dem Fahrradfahren“, Stadtbücherei Kar- ben, Bahnhofstr. 197 Sonntag, 7. September 40 Jahre Käferclub Petterweil, Sportplatz Petterweil - Parkplatz, Käferclub Petterweil 10:00 Uhr: Tour des Radsportvereins Karben, Rewe Parkplatz Rendeler Straße 76, Stadt Karben Sonntag, 7. September 10:00 Uhr: Hofflohmarkt in Petterweil und Burg-Grä- fenrode, Bündnis 90/Die Grünen Karben 11:00 Uhr: Großer Bücherbasar, Ev. Gemeindezent- rum Am Römerkastell 22, Plan International Deutschland e.V., Aktionsgruppe Frankfurt 14:00 Uhr: MüZe-Flohmarkt - Alles für`s Kind, Mehr- zweckhalle Burg-Gräfenrode, MüZe Karben e.V. Dienstag, 9. September 16:00 Uhr: Radtour des NABU zum Lehrbiotop Assen- heim mit dortiger Führung, Niddaterrassen hinter dem Rathaus, Stadt Karben Mittwoch, 10. September 19:00 Uhr: Vortrag „Wechseljahre als Chance“, Mehr- generationenhaus Berliner Str. 12, MüZe Kar- ben e.V. Freitag, 12. September 18:00 Uhr: Vortrag „Warum ist mein Kind ständig krank?“, Mehrgenerationenhaus Berliner Str. 12, MüZe Karben e.V. Samstag, 13. September 9:00 Uhr: Workshop „Fröhlich denken – glücklich le- ben!“, Mehrgenerationenhaus Berliner Str. 12, MüZe Karben e.V. 15:00 Uhr: Schulfest der Kurt-Schumacher-Schule, Kurt-Schumacher-Schule Sonntag, 14. September 10:00 Uhr: Hofflohmarkt in Groß-und Klein-Karben, Bündnis 90/Die Grünen Karben 11:00 Uhr: Radtour des BUND zur Keltenwelt am Glauburg, Detlev-Engel-Platz vor der St.-Bo- nifatius-Kirche, Stadt Karben 11:00 Uhr: Tag des offenen Denkmals mit Führungen und Programm, Kloster Ilbenstadt, Kultur im Klostergarten Ilbenstadt e. V. in Zusammenar- beit mit dem Geschichtsverein Niddatal Dienstag, 16. September 9:00 Uhr: Themenfrühstück „Ergänzende Unabhä- gige Teilhabeberatung“, Mehrgenerationen- haus Berliner Str. 12, MüZe Karben e.V. Mittwoch, 17. September 15:00 Uhr: Kuhtelier Schlösserradtour, Kuhtelier auf dem Gelände de Leonhard´schen Schloß, Stadt Karben Samstag, 20. September 15:00 Uhr: 1. Groß-Kärber Weinfest, Stadion an der Wald- hol, Kultur- und Sportgemeinschaft 1920 Groß- Karben e.V. Samstag, 20. September und Sonntag, 21. September 11:00 Uhr: Motorwelten Ausstellung, Kiespromenade/ City Bad Nauheim Donnerstag, 25. September 19:30 Uhr: Literaturabend „Schiller und die Freiheit“, KUHtelier im Schlosshof Leonhardi, Groß-Kar- ben, Literaturforum Karben Seit Februar 2025 fahren die Züge der S-Bahnlinie 6 nicht mehr nahezu zeitgleich aus beiden Richtungen am Bahn- hof Groß-Karben ein. Die S-Bahnen aus Frankfurt er- reichen den Bahnhof nun zur Minute :25 und :55, die Züge aus Friedberg zur Minute :01 und :31. Um Pendlerinnen und Pendlern den Umstieg zu erleichtern, wurden die An- kunfts- und Abfahrtzeiten der Buslinien 72, 73 und 74 angepasst. So bestehen nun in beide Richtungen Über- gangszeiten von mindestens vier bis fünf Minuten. Durch die Änderungen ergeben sich außerdem zusätzliche An- schlussmöglichkeiten nach Friedberg. Die neuen Fahrpläne gelten ab Montag, 18. August 2025, zum Schuljahresbeginn. Auch innerstädtische Haltestellen wurden um wenige Minuten verschoben. Fahrgäste wer- den gebeten, sich über die Homepage der Stadt Karben oder die Fahrplanauskünfte von VGO und RMV zu infor- mieren. Eine weitere Neuerung betrifft die Linie 72: Mit Abschluss der Bauarbeiten an der Pes- talozzischule fährt sie wieder ihre ursprüngliche Strecke über den Karbener Weg und hält direkt vor der Schule. Stadt Karben Kleiner Fahr- planwechsel im Karbener Busverkehr Angepasste Bus- und Bahnzeiten erleichtern Umstieg am Bahnhof Groß-Karben Lederwerkstatt Ilbenstadt Friedberger Str. 24 Schuhmacherei Bergstiefel Motorradstiefel Arbeitsstiefel Vibram Profilböden 35,- bis 60,- € Di. - Fr. 17:30 - 19:30 Uhr Sa. 11:00 - 13:00 Uhr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1