Karben 08/2025 September 2025
3 Anzeigeninfos Telefon 06187 9946-199 WhatsApp 0170 4011871 redaktion@monatsjournal.de Pietät Peter Groetsch · Rosbach-Rodheim Tel.: 0 60 07 / 3 28 · w ww.pietaet-groetsch.de Mitglied und Partner Bestatterverband Hessen e.V. Erdbestattungen Feuerbestattungen Waldbestattungen Seebestattungen individuelle Vorsorge Einfühlsam und respektvoll stehen wir Ihnen zur Seite P E T E R G R O E T S C H Pietät © Gabriele Rohde / Fotolia.com Pietät Peter Groetsch · Rosbach-Rodheim Tel.: 0 60 07 / 3 28 · www.pietaet-groetsch.de Waldbestattungen Seebestattungen individuelle Vorsorge Einfühlsam und respektvoll stehen wir Ihnen zur Seite P E T E R G R O E T S C H Pietät © Gabriele Rohde / Fotolia. i t t · Inh. Marcel H ller Telefon: 0157 736 9246 · ww.pietaet-groetsch.de Mitglied im Bestatterverband Hessen e.V. Bereits zum zehnten Mal fand in der letzten Sommerferien- woche auf der Sportanlage der SG Rodheim das beliebte Fußballcamp des FC St. Pauli statt. 98 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren nahmen teil und erlebten fünf Tage voller Fußball, Spiel und Spaß. Die SG Rodheim ist offizieller Kooperationsverein des FC St. Pauli und hatte das Camp mit großem organisatori- schem Einsatz vorbereitet. Das „Rabauken“-Camp, wie die Fußballschule der Ham- burger bundesweit heißt, war schon Wochen vorher aus- gebucht. Damit zählt es er- neut zu den größten Camps des Vereins außerhalb Ham- burgs. Neben Feldspielern kamen auch Torhüter und Teilneh- mende am Power-Camp auf ihre Kosten. Jeder erhielt eine komplette St. Pauli-Ausrüs- tung mit Trikot, Trinkflasche und Sportbeutel. Highlights waren personalisierte Trikots und abwechslungsreiche Trainingseinheiten durch die Jugendtrainer des FC St. Pauli. SG Rodheim Jubiläumsausgabe des FC St. Pauli-Fußballcamps 98 Kinder trainierten eine Woche lang mit den „Rabauken“ Teamgeist, Fairness und Re- spekt standen ebenso auf dem Programm wie Tech- nik- und Spielfreude. Für beste Stimmung sorgten das sonnige Wetter und die Verpflegung durch das Team des Restaurants „grasgrün“. Höhepunkt der Woche war ein Abschlussturnier in Form einer Mini-WM, zu dem zahl- reiche Eltern kamen. Ein wei- teres Camp für den Sommer 2026 ist bereits geplant. Im Rahmen der Koope- ration ermöglicht die SG Rodheim ihren Nachwuchski- ckern zudem besondere Er- lebnisse: Schon mehrfach durften Teams beim letz- ten Bundesliga- Heimspiel des FC St. Pauli am Millerntor mit den Profis einlaufen – ein Erlebnis, das auch in der kom- menden Saison wieder vorgese- hen ist. Das nächste Reparatur-Café des MüZe Karben findet au- ßerplanmäßig am Dienstag, 26. August 2025, von 16:00 bis 18:30 Uhr, im ASB Wohnen und Pflege Karben, Ramon- ville-Str. 27, statt. Der übliche Termin am ersten Donnerstag im Monat im MüZeTreff „Alte Schule“ entfällt im August. Reparaturen und Beratung sind kostenfrei. Spenden sind willkommen. Erforderliche Ersatzteile müs- sen selbst mitgebracht bzw. nach Absprache besorgt wer- den. Fahrradreparaturen kön- nen nicht durchgeführt werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Ausnahmen: Flickarbeiten an Kleidung und Reparaturen an Kaffeevollau- tomaten sind vorher anzumel- den. Je nach Andrang kann pro Person nur ein Gegenstand repariert bzw. begutachtet wer- den. Anmeldungen nimmt das Büro des Mütter- und FamilienZent- rums Karben unter Tel. 06034 5098974 oder per E-Mail an info@mueze-karben.de entge- gen. MüZe Karben e.V. Reparatur-Café
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1