Karben 08/2025 September 2025

4 M erkur steht am 13. Sep- tember genau hinter der Sonne – das nennt man „obere Kon- junktion“. Danach entfernt er sich langsam wieder von der Sonne und bis Ende des Mo- nats ist er etwas weiter östlich am Himmel. Trotzdem bleibt er unsichtbar, weil er zu nah bei der Sonne steht und die Sichtbedingungen am Abend ungünstig sind. V enus ist wei- terhin am Mor- genhimmel zu sehen, aber ihre Sichtbarkeit nimmt ab, weil sie sich im Tierkreis südwärts bewegt. Am 9. September wechselt sie vom Sternbild Krebs in den Löwen. Am 19. September kommt sie ganz nahe am hellen Stern Regulus vorbei und steht am Morgen des 20. knapp nordöstlich davon. M ars ist im S e p t e m b e r nicht mehr am Abendhimmel sichtbar und bleibt unsichtbar. J upiter steht im Sternbild Zwillinge und geht im Laufe des Monats immer früher auf – von kurz nach Mitternacht Anfang September bis bereits am späten Abend Ende Sep- tember. Am Morgen des 16. September steht die schma- le Sichel des abnehmenden Mondes nahe bei Jupiter, und auch Venus ist in der Nähe zu sehen. Am 19. September überquert Jupiter den soge- nannten „aufsteigenden Kno- ten“ seiner Bahn – das ist der Punkt, an dem er von Süden nach Norden die Ebene der Erdbahn kreuzt. S aturn steht am 21. Septem- ber in Opposition zur Sonne. Das bedeutet: Er ist die ganze Nacht hindurch sichtbar und befindet sich in seiner besten Beobachtungszeit. Um diese Zeit geht er schon am frühen Abend auf, steht um Mitter- nacht hoch im Süden und sinkt am Morgen wieder unter. In der Nacht vom 8. auf den 9. September zieht der Vollmond nahe an Saturn vorbei. Am Tag der Opposition ist Saturn etwa 1,3 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt. U ranus geht im Laufe des Mo- nats immer frü- her am Abend auf: Anfang September noch spät am Abend, Ende Sep- tember schon vor 20 Uhr. Er steht dann jeweils in den frü- hen Morgenstunden hoch im Süden. Am besten lässt sich Uranus beobachten, wenn er seinen höchsten Punkt am Himmel erreicht. Weil es im Septem- ber aber erst gegen Monats- ende wirklich dunkel genug ist, ist dann die beste Zeit, den lichtschwachen, grünlich schimmernden Planeten zu suchen. N eptun erreicht am 23. Sep- tember seine Opposition zur Sonne. Das bedeutet, dass er die ganze Nacht über sichtbar ist – vom frühen Abend bis zum Morgen. Mit einem Fernglas oder ei- nem kleinen Teleskop kann man Neptun als winziges, bläulich leuchtendes Scheib- chen erkennen, auf dem sich keine Details zeigen. Während der Opposition ist er etwa 4,3 Milliarden Kilometer von der Erde entfernt, und sein Licht braucht rund vier Stunden, bis es uns erreicht. N eumond 21. September 21. Oktober E rstes V iertel 30. September 29. Oktober Mondphasen V ollmond 7. September 7. Oktober L etztes V iertel 14. September 13. Oktober Die Ecke für Sterngucker Planetenstellungen und Mondphasen für September Anzeige aufgeben – Infos: Telefon 06187 9946-199 WhatsApp 0170 4011871 · redaktion@monatsjournal.de Am Sonntag, 7. September 2025, verwandelt das MüZe die Mehrzweckhalle in Burg- Gräfenrode von 14:00 bis 16:30 Uhr in ein Paradies für kleine Entdecker und große Schnäppchenjäger. Ange- boten werden gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Bücher, Spielzeug sowie praktischer Babybedarf. Schwangere erhalten be- reits ab 13:30 Uhr Einlass. Für die gemütliche Stöber- Mütter- und FamilienZentrum Karben e.V. MüZe-Flohmarkt – Alles fürs Kind Bunter Familien-Flohmarkt in Burg-Gräfenrode mit Kuchenbuffet Pause sorgt ein großes Ku- chenbuffet mit selbstgeba- ckenen Leckereien. Wer einen eigenen Tisch buchen und mitverkaufen möchte, mel- det sich per E-Mail an: info@ mueze-karben.de Im Mehrgenerationenhaus MüZe startet am Freitag, 19. September 2025, der Kurs „Entspannung und Coaching für Kinder von 6 bis 12 Jah- ren“. An vier Terminen führt Jennifer Arnold, Erzieherin so- wie Entspannungs- und Men- talcoach, die Teilnehmenden in Methoden der Stressbewäl- tigung und Achtsamkeit ein. Mit Phantasiereisen, Progres- siver Muskelentspannung, Autogenem Training, Körper- wahrnehmung und kleinen Yogaübungen lernen die Kin- der, sich selbst besser wahr- zunehmen und bewusst zu entspannen. Ergänzt wird das Programm durch kindgerech- tes Mentaltraining, das beim Abbau von Prüfungsangst unterstützt und ein positives Lebensgefühl fördert. Der Kurs findet am 19. und 26. September sowie am 24. und Entspannung und Coaching für Kinder Kurs vermittelt spielerisch Techniken für Stressbewältigung und Achtsamkeit 31. Oktober jeweils von 16 bis 17 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 45 Euro für Mitglieder und 50 Euro für Nichtmitglie- der. Eine Anmeldung ist erfor- derlich. Anmeldungen nimmt das Mütter- und FamilienZentrum Karben entgegen: Berliner Straße 12, 61184 Karben, Tel. 0 60 34 – 50 98 97 4, Fax 0 60 34 – 50 98 97 0, www.mueze- karben.de Am Freitag, 12. September 2025, lädt das Mütter- und FamilienZentrum Karben zu einem Vortrag mit Dr. Ulrike Jansen-Hieronymi ein. Unter dem Titel „Warum ist mein Kind ständig krank? – Wie arbeitet das kindliche Im- munsystem“ erhalten Eltern und Interessierte Einblicke in häufige Infekte im Kindesalter und erfahren, wie sie die Ge- sundheit ihres Kindes aktiv unterstützen können. Dr. Jansen-Hieronymi er- läutert leicht verständlich, warum Kinder regelmäßig an Fieber, Atemwegs- oder Durchfallerkrankungen leiden und wie sich das Immunsys- tem entwickelt. Behandelt werden Fragen wie: Was kann man tun, um Infekte vorzubeugen? Wie lässt sich Warum ist mein Kind ständig krank? VortragerklärtEntwicklungundFunktionsweisedeskindlichen Immunsystems das Kind stärken? Und was ist im Notfall – bei kleineren Unfällen oder Atemnot – zu beachten? Der Vortrag findet von 18:00 bis 19:30 Uhr statt und bietet Raum für persönliche Fra- gen der Teilnehmenden. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro für Mitglieder und 25 Euro für Nichtmitglieder. Eine Anmeldung ist erforderlich. Am Mittwoch, 10. September 2025, lädt das Mütter- und FamilienZentrum Karben zu einem Vortrag zum Thema Wechseljahre ein. Referentin ist Bianca Burghardt, Apothe- kerin und Darmtherapeutin. Der Vortrag möchte die Wechseljahre als Chance be- greifen und bietet praxisnahe Informationen zu Ernährung, bioidentischen Hormonen und dem besonderen Nähr- stoffbedarf in dieser Lebens- phase. Die Veranstaltung findet von 19:00 bis circa 20:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus MüZe Vortrag zu den Wechseljahren ApothekerinBiancaBurghardt zeigt ChancenundWege fürmehrWohlbefinden statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Eine Anmel- dung ist erforderlich. Anmeldungen nimmt das MüZe entgegen: Berliner Straße 12, 61184 Karben, Tel. 06034 – 5098974, Fax 06034 – 5098970, www.mueze-kar- ben.de . Ab Dienstag, 2. September 2025, bietet das Mütter- und FamilienZentrum Karben wie- der den Kurs „Yoga für alle – mit Klang“ mit Marta Grenda an. Yoga stärkt Konzentration und Immunsystem, löst Blocka- den, fördert die Beweglichkeit der Wirbelsäule und trägt zu innerer Ruhe bei. Ergänzt wird das Training durch den Einsatz von Klangschalen, die helfen, sich zu zentrieren, den Geist zu beruhigen und tief zu ent- spannen. Der Kurs umfasst acht Termi- ne, jeweils dienstags von 9:30 bis 11:00 Uhr. Ein Einstieg ist Yoga für alle – mit Klang Neuer Kurs startet nach der Sommerpause im MüZe jederzeit möglich. Die Teilnah- megebühr beträgt 80 Euro für Nichtmitglieder und 75 Euro für Mitglieder. Anmeldung im Büro des MüZe: Tel. 06034 – 5098974, E-Mail: info@mueze-karben. de. Weitere Infos unter www. mueze-karben.de .

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1