Karben 09/2025 Oktober 2025
4 M erkur bewegt sich im Oktober weiter nach Os- ten, also schein- bar von der Sonne weg. Am 29. Oktober erreicht er seine größte Entfernung von der Sonne am Abendhimmel. Bei uns ist er dabei aber nicht zu sehen, weil er sehr tief im Sü- den steht. V enus ist im Ok- tober noch am Morgenhimmel sichtbar, ihre beste Zeit ist jedoch vorbei. Im Laufe des Monats geht sie immer später auf, wodurch sich ihre Sichtbarkeit stark verkürzt. Am 2. Oktober er- reicht sie den sonnennächs- ten Punkt ihrer Bahn. Am 8. verlässt sie das Sternbild Löwe und tritt in die Jungfrau ein. Am 19. erscheint die sch- male Mondsichel neben der Venus, was einen schönen Anblick bietet. M ars ist am Abendhimmel nicht mehr zu sehen, da er sich inzwischen zurückgezo- gen hat. J upiter ist im Oktober fast die ganze Nacht über zu sehen, nur in den frühen Abend- stunden fehlt er noch. Am 14. Oktober begegnet ihm der abnehmende Halbmond, und am 27. zieht Jupiter südlich am Stern Pollux vorbei, an dem man seine tägliche Ver- schiebung gut verfolgen kann. Im Laufe des Monats geht er immer früher auf: Anfang Ok- tober kurz nach Mitternacht, Mitte des Monats schon vor Mitternacht und am Monats- ende noch früher am Abend. Zugleich wird er heller, was die nahende Opposition an- kündigt. S aturn steht seit Ende Septem- ber in Opposi- tion zur Sonne und ist deshalb imOktober die ganze Nacht über gut sichtbar. Mit Einbruch der Dunkelheit erscheint er im Osten, zieht sich aber im Laufe der Nacht vom Himmel zurück. Anfang des Monats geht er noch kurz nach fünf Uhr morgens unter, Mitte Oktober schon um vier Uhr und am Monatsende ge- gen drei Uhr. Am 6. Oktober zieht der fast volle Mond an Saturn vorbei. Obwohl seine Helligkeit leicht abnimmt, ge- hört der Ringplanet weiterhin zu den auffälligsten Objekten am Nachthimmel. U ranus wan- dert im Oktober rückläufig durch das Sternbild Stier und bewegt sich auf seine Opposition zu, die aber erst Ende November stattfin- det. Weil es abends noch rela- tiv spät dunkel wird, kann man ihn fast die ganze Nacht über mit einem Fernglas oder Tele- skop beobachten. Mit bloßem Auge ist er dagegen kaum zu sehen. Im Teleskop lässt sich Uranus durch seine kleine, aber erkennbare Scheibe gut von den sternartigen Licht- punkten unterscheiden. N eptun hat seine Opposi- tion zur Sonne gerade hinter sich und bewegt sich im Oktober langsam rückläufig durch das Sternbild Fische. Zu Beginn des Monats steht er gegen Mitternacht hoch am Himmel, Mitte Oktober schon etwas früher und Ende des Monats bereits in den späten Abendstunden. Auch seine Untergänge, am frühen Morgen, verlagern sich nach vorn. N eumond 21. Oktober 20. November E rstes V iertel 30. September 29. Oktober Mondphasen V ollmond 7. Oktober 5. November L etztes V iertel 13. Oktober 12. November Die Ecke für Sterngucker Planetenstellungen und Mondphasen für Oktober Anzeige aufgeben – Infos: Telefon 06187 9946-199 WhatsApp 0170 4011871 · redaktion@monatsjournal.de Putzdienst Wetterau Treppenhausreinigung Sauberkeit mit System! Ob große oder kleine Hauswoche – wir sind Ihr zu- verlässiger Partner für makellos gereinigte Treppen- häuser und Flure. Mit Sorgfalt, Verantwortung und Freundlichkeit sorgen wir für strahlende Sauberkeit, regelmäßig und verlässlich. Wir suchen Verstärkung Minjob, Selbstständigkeit oder Festanstellung! Bitte per E-Mail melden an info@putzdienst-wetterau.de. A-Z Putzdienste UG (haftungsbeschränkt) Niddatal 0151 59444492 www.putzdienst-wetterau.de Gründliche Reinigung Individuelle Lösungen Zuverlässiger Service Ein musikalisches Highlight kündigt sich für Mittwoch, 5. November 2025, 19:30 Uhr, im Bürgerzentrum Kar- ben an: Das Heeresmusik- korps Kassel gastiert mit einem Benefizkonzert zu- gunsten der Jugendarbeit der Stadtkapelle Karben e.V. – anlässlich 25 Jahren „Jugendorchester Karben“, dem Kooperationsprojekt mit der Kurt-Schumacher- Schule. Das Heeresmusikkorps Kassel – einziges Musik- korps der Bundeswehr in Hessen – präsentiert un- ter Hauptmann Christoph Schiffers ein vielfältiges Pro- gramm von klassischer Mili- tärmusik und Märschen bis zu modernen Blasorches- ter-Arrangements. Schiffers leitet das Ensemble seit Fe- bruar 2025. Seit einem Vierteljahrhun- dert eröffnet das Jugend- orchester Karben Kindern und Jugendlichen den Weg in die Blasmusik: Nach Bläserklassen in Jahrgang 5/6 an der Kurt-Schuma- cher-Schule führen die Orchester „Aeroflott“, „In- termezzo“ und „Attacca“ schrittweise an das Zu- sammenspiel heran – viele Talente wechseln später in das Sinfonische Blasor- Stadtkapelle Karben e.V. Heeresmusikkorps Kassel spielt Benefizkonzert Jubiläum „25 Jahre Jugendorchester Karben“ – Erlös für die Jugendarbeit chester der Stadtkapelle. Workshop-Vorgeschmack: Dozentinnen und Dozen- ten des Heeresmusikkorps arbeiten am Vortag des Konzerts mit dem Jugend- orchester „Intermezzo“; die Ergebnisse werden an- schließend in einem Werk- stattkonzert präsentiert. Tickets: VVK Erwachsene 18 Euro, Kinder/Schüler/ Studierende 12 Euro – Re- servierung per E-Mail an benefizkonzert@stadtka- pelle-karben.de. Mehr Informationen: www. stadtkapelle-karben.de so- wie die Social-Media-Ka- näle der Stadtkapelle.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1