Karben 09/2025 Oktober 2025

5 Pietät Peter Groetsch · Rosbach-Rodheim Tel.: 0 60 07 / 3 28 · w ww.pietaet-groetsch.de Mitglied und Partner Bestatterverband Hessen e.V. Erdbestattungen Feuerbestattungen Waldbestattungen Seebestattungen individuelle Vorsorge Einfühlsam und respektvoll stehen wir Ihnen zur Seite P E T E R G R O E T S C H Pietät © Gabriele Rohde / Fotolia.com Pietät Peter Groetsch · Rosbach-Rodheim Tel.: 0 60 07 / 3 28 · www.pietaet-groetsch.de Erdbestattungen Feuerbestattungen Waldbestattungen Seebestattungen individuelle Vorsorge Einfühlsam und respektvoll stehen wir Ihnen zur Seite P E T E R G R O E T S C H Pietät © Gabriele Rohde / Fotolia.com i t t · Inh. Marcel H ller Telefon: 0157 736 9246 · ww.pietaet-groetsch.de Mitglied im Bestatterverband Hessen e.V. Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Tierheim Eli- sabethenhof in Reichelsheim/ Dorn-Assenheim zum stim- mungsvollen Laternenlauf mit Hunden ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr direkt am Tierheim. Für eine Teilnahmegebühr von zehn Euro erhält jedes Mensch-Hund-Team eine Laterne und ein Blinki für den Hund. Nach dem Spazier- gang durch die herbstliche Natur klingt der Abend bei bmt e.V. - Tierheim Elisabethenhof Lichterglanz auf vier Pfoten Tierheim lädt zum Laternenlauf mit Hunden ein Glühwein und Snacks ge- mütlich aus. Der Erlös kommt vollständig den Schützlingen des Tierheims zugute. Eine telefonische Voranmel- dung ist erforderlich. Kontakt: Tierheim Elisabe- thenhof, Siedlerstr. 2, 61203 Reichelsheim Tel.: 06035 96110 | E-Mail: th-elisabethenhof@bmt-tier- schutz.de | www.tierheim-elisabethenhof.bmtev.de v Laternenlauf mit Hunden am 08.11.2025 um 18 Uhr Tierheim Elisabethenhof Teilnahmegebühr: 10Euro (inklusive Blinki und Laterne) Wir bitten um Voranmeldung Siedlerstraße 2, Reichelsheim Jahresversammlung wichti- ge Weichen für die Zukunft gestellt. Mit einer neuen Sat- zung verabschiedete sich der Verein von einer klassischen Vorstandsstruktur und führte stattdessen einen Teamvor- stand ein. Ziel ist eine gleich- berechtigte Zusammenarbeit aller Mitglieder und eine flexi- blere Aufgabenverteilung. Dem sechsköpfigen Vor- stand gehören an: Almut Rose-Köbe (Sprecherin), Robert Axt (stellvertretender Sprecher, externe Kommu- nikation), Dr. Michael Rettin- ger (interne Kommunikation), Dr. Hans Kärcher (Finanzen), Claudia Weishäupl und Karin Schrey. Literaturforum Karben e.V. Neuer Teamvorstand, neue Satzung, neues Programm Verein stellt sich mit moderner Organisation und vielseitigen Veranstaltungen für 2026 auf Das Literaturforum Karben e.V. hat auf seiner jüngsten Von links: K. Schrey, A. Rose, M. Rettinger, C. Weishäupl, H. Kärcher, R. Axt Ebenfalls beschlossen wur- de das Programm für 2026, das sowohl bewährte For- mate als auch neue Akzente enthält. Alle Veranstaltungen finden – mit Ausnahme der Kinoabende – im KUHtelier im Schlosshof von Leonhar- di in Groß-Karben statt. Der Eintritt ist in der Regel frei, musikalisch begleitet von professionellen Musikerinnen und Musikern. Programm 2026: • 29. Januar: Humor in der Literatur • 26. Februar: Kleine Verlage • 16. März: Neuanfang und Schweigen • 26. März: Wortkunst der Generationen • 23. April: Poetische Ge- danken neuer Mitbürger – Afghanistan, Pakistan • 28. Mai: Frühlingslyrik • 25. Juni: 100. Geburtstag Ingeborg Bachmann • Juli/August: Literaturver- filmungen im Cinepark Karben • 24. September: Johann Gottfried Herder • 29. Oktober: Afrikanische Literatur • 10. November: Regionale Autoren • 26. November: Reise- schriftsteller worfen wird, spitzt sich die Handlung dramatisch zu: Doch durch Mut, Aufbegeh- ren und die Kraft der Geme i n - schaft ent- steht ein mitreißen- des Finale. Die Kom- p o n i s t i n v e r b i n d e t historische E l e m e n - te mit ab- w e c h s - lungsreicher Musik, hu- mo r vo l l en Momenten und lokalen Bezügen. Karten sind e r h ä l t l i c h beim Stadt- punkt Karben oder online über den Marktplatz Karben: www. karben24.de/trader/5084. Pro Musica Internationaler Chor Karben e.V. „Das Karben-Musical“ feiert Premiere Historisches Bühnenwerk von Marion E. Bücher-Herbst mit Chor und Schü- lern der Kurt-Schumacher-Schule Am Freitag, 26. September 2025 um 19 Uhr, und am Sonntag, 28. September 2025 um 17 Uhr bringt der Pro Musica Internationale Chor Karben e.V. gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Kurt-Schumacher-Schule ein besonderes Musiktheater auf die Bühne: „Das Karben- Musical“, eigens komponiert von Marion E. Bücher-Herbst für Chor, Schule und die Stadt Karben. Das Werk basiert auf der „Sage von der Liesel“ und erzählt die Geschichte des Ritters Kunz von Carben, der mit harter Hand auf der Oberburg von Burg-Gräfenrode regiert. Während das Dorf verarmt, bringt Liesels Ein- zug in die Burg Hoffnung: Ge- meinsam mit dem Pfarrer und der Köchin hilft sie den Bedürftigen – trotz der Drohungen des Burgherrn. Als sie ins Verlies ge- Marco Albert-Trenz Hausmeister-/Handwerkerservice Botendienste · Entrümpelung Gartenservice · Hausmeisteraufgaben Bodenverlegung Reinigungsarbeiten Renovierungsarbeiten Reparaturen rund ums Haus 0176 53067232 albertmarco@gmx.de Köpperner Straße 12 · 61194 Niddatal www.handwerkerservice-niddatal.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1