Karben 09/2025 Oktober 2025
6 Neue Dusche in 2 Tagen! nur vom Spezialisten für Ihre Dusch- und Badsanierung www. duschking .de Vorher Nachher www. bad-heizung-vida .de - Fugenlos - Schnell - Sauber Schicken Sie uns Fotos und einen Grundriss vom Bad zu und wir erstellen Ihnen kostenlos und unverbindlich ein Angebot! info@bad-heizung-vida.de Oder anrufen und einen Termin vereinbaren. Gerne erfolgt die Beratung auch bei Ihnen zu Hause. Tel.: 06003 - 76 77 me. Torsten Vida GmbH Dieselstr. 22 | 61191 Rosbach IhrPartner vorOrt Torsten Vida Torsten Vida Heizung & Bäder Wir bauen auch IhreWellness-Oase! Hausmeisterservice Wetterau www.hausmeisterservice-wetterau.de Telefon: 0176 95656611 E-Mail: info@hausmeisterservice-wetterau.de Hausmeisterservice Treppenhausreinigung Gartenpflege und -gestaltung Service rund ums Haus Wie gelingt es, Kinder auch in starken Gefühlen – von Wut und Trotz bis zu Ver- zweiflung oder überschäu- mender Freude – sicher zu begleiten? Barbara Ranz (Diplompädagogin, Bera- terin für Emotionelle Erste Hilfe) zeigt in einem kompak- ten Abend, wie Eltern einen Rahmen aus Sicherheit, Ak- zeptanz und Geborgenheit schaffen und mit einfachen, alltagstauglichen Methoden entspannter kommunizieren können – orientiert an aktu- ellen Erkenntnissen der Hirn- forschung. Der Vortrag behandelt u. a. Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtserklärung, Mutterschaftsgeld, Elternzeit & Elterngeld, Kindergeld, Fa- milienversicherung sowie die Geburtsanmeldung – mit kla- ren Hinweisen zu Zuständig- keiten, Fristen und Abläufen. Termin: Mittwoch, 22. Okto- Mütter- und FamilienZentrum Karben e.V. Achtsame Kommunikation mit Kindern Vortrag mit Barbara Ranz am 22. Oktober im MüZe Karben ber 2025, 20:00–21:30 Uhr · Kurs-Nr.: 1010 Kosten: 10 Euro (Nichtmit- glieder) / 7 Euro (Mitglieder) · Bezahlung per Lastschrift · Anmeldung erforderlich. Kontakt und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus MüZe – Mütter- und Famili- enZentrum Karben e.V. BerlinerStr.12,61184Karben Tel. 06034 5098974 Fax 06034 5098970 www.mueze-karben.de Das Reparatur-Café des MüZe Karben e.V. zieht um und wechselt den Termin: Ab Dienstag, 30. September 2025, findet es jeden letz- ten Dienstag im Monat von 16:00 bis 18:30 Uhr im ASB Wohnen & Pflege Karben, Ramonville-Str. 27 statt (An- nahmeschluss: 17:30 Uhr). Ablauf & Konditionen: Diag- nose und Reparaturen sind k o s t e n f r e i , Spenden sind willkommen. Ersatzteile be- schaffen die Besitzer*innen auf eigene Kosten. Eine Vorab-Anmel- dung ist nicht erforderlich, Ausnahmen: • Kaffee- vollautomaten – nur nach vorheriger te- l e f on i s c h e r Anmeldung, begrenzte Ka- pazitäten. • F a h r - räder – bitte vorab anmel- den, damit ggf. spezielles Werkzeug be- reitsteht. • K l e i - dung – Repa- raturen sind derzeit nicht möglich. Nachhaltig- keit: Im Fe- bruar 2026 feiert das Re- paratur-Café sein 10-jähriges Jubiläum. Rund die Hälfte der mitgebrachten Geräte konnte in den letzten Jahren wieder instandgesetzt wer- den – ein deutlicher Beitrag zu Ressourcenschonung und Müllvermeidung. Wo eine direkte Reparatur nicht möglich war, halfen Emp- fehlungen (z. B. Ersatzteile besorgen, Wartung) oder die fachgerechte Entsorgung. Bewirtung: Am Tag des Reparatur-Cafés bietet das Mütter- und FamilienZentrum Karben e.V. Neuer Standort für das Reparatur-Café Ab 30. September 2025 immer am letzten Dienstag im ASB Wohnen & Pflege Karben MüZe-Team von 15:00 bis 18:00 Uhr im Cafébereich des ASB frisch gebackene Waffeln (pur oder mit Top- pings), Kaffeespezialitäten, Kaltgetränke und Eiskaffee zu günstigen Preisen an – für Besucherinnen, ASB-Be- wohnerinnen und Gäste. Kontakt (Information & An- meldung für Sonderfälle): Gabriele Ratazzi-Stoll, Koor- dinatorin · Mobil 01515 19 49 477 · E-Mail: ratazzi-stoll@ mueze-karben.de . Im Oktober beginnt im Hal- lenfreizeitbad Karben ein neues Angebot für Menschen ab 60 Jahren: „Selbstverteidi- gung für Ältere“. Unter dem Motto „Sicher. Stark. Selbst- bewusst“ vermittelt Trainer Michael Schmitt einfache, ef- fektive Techniken zur Selbst- behauptung und Gefahren- vermeidung. Gemeinsam mit den Teilnehmenden übt er Verhalten in Bedrohungssi- tuationen und gibt Tipps zur Vorbeugung von Übergriffen. Vorkenntnisse sind nicht er- forderlich. Alle Übungen wer- den individuell angepasst und professionell begleitet. Das Angebot eignet sich auch für jüngere Menschen mit Bewe- gungseinschränkungen. Der Kurs startet am 1. Okto- ber um 10 Uhr und umfasst acht Termine à 60 Minuten. Am 25. Oktober, 15. Novem- ber und 6. Dezember entfällt der Unterricht. Veranstal- tungsort ist das KMA-Karben im 1. Obergeschoss des Hal- lenfreizeitbads Karben. Der Raum ist barrierefrei zugäng- lich. Möglich wird der Kurs durch die Kooperation des neuen Kampfsportzentrums KMA- Karben und des Mehrgene- rationenhauses MüZe Karben e. V.. Kontakt und Anmeldung: Mehrgenerationenhaus MüZe – Mütter- und FamilienZent- rum Karben e.V. Berliner Str. 12, 61184 Karben Tel. 06034 5098974 www.mueze-karben.de MüZe Karben e.V. Selbstverteidigung für Ältere Neuer Kurs im Hallenfreizeitbad Karben startet im Oktober Anzeigeninfos Telefon 06187 9946-199 WhatsApp 0170 4011871 redaktion@monatsjournal.de Sonntag: 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr Bürgerhaus Florstadt res taurant DeutSch - kroatiSche küche unsere Öffnungszeiten: Montag/Dienstag: Ruhetag Mittwoch - Samstag: 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr Bürgerhaus Florstadt Freiherr-vom-Stein-Straße 1 Inhaber: Björn Born 61197 Florstadt 06035 5000 Gerne richten wir Ihre Feiern in unseren Räumlichkeiten, nach Ihren Wünschen, aus.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1