Karben 09/2025 Oktober 2025
7 Schmusekater Fabio Der siebenjährige Scottish Fold lebt seit Dezember 2024 im Tierheim Elisabethenhof. Nach dem Tod seiner Besitzer bmt e.V. - Tierheim Elisabethenhof Zuhause gesucht Schmusekater, sensibleHündinundKaninchenpaarwartenauf ein liebevollesHeim sucht der verschmuste Einzelkater ein ruhi- ges Zuhause in reiner Wohnungshaltung, gerne mit gesicher- tem Balkon. Fabio leidet rassetypisch an Spondylose und erhält alle vier Wochen eine Schmerzmittelspritze – die Kosten übernimmt weiterhin das Tierheim. Eine Paten- schaft ist ebenfalls möglich. Border Collie-Hündin Daisy Seit August 2021 wartet die 2012 geborene Hündin auf hundeerfahrene Menschen. Daisy ist anhänglich, braucht aber klare, liebevolle Führung und einen geregelten Alltag. Mit anderen Hunden ist sie unsicher, daher wünscht sie sich ein ruhiges Zuhause ohne weitere Tiere – idealerweise im ländlichen Raum. Sie liebt Spaziergänge und sehnt sich nach einem Platz, an dem sie endlich zur Ruhe kommt. Kaninchen William & Kate Das Zwergwidder-Paar William (geb. 01.11.2019, kastriert) und Kate (geb. 01.10.2019) wartet seit 2021 auf ein neues Zuhause. Bei- de sind neugierig und futter- freudig, zeigen sich jedoch zurückhaltend im direkten Kontakt. Sie wünschen sich großzügige Innenhaltung mit viel Platz zum Erkunden und artgerechter Ernährung. Kontakt: TierheimElisabethenhof,Sied- lerstr. 2, 61203 Reichelsheim Tel.: 06035 96110 | E-Mail: th-elisabethenhof@bmt-tier- schutz.de | www.tierh eim-elisabethenhof.bmtev.de Baudekoration GmbH & Co. KG Anstrich-, Tapezier- und Lackierarbeiten Innen- und Aussenputz Dach- und Trockenausbau Gerüstbau Marie-Curie-Straße 10 · 61194 Niddatal · Telefon: 06034 6178 Auf der Kaut 8 · 61206 Wöllstadt· Mobil: 0177 7010114 E-Mail: info@baudekoration-dolezal.de Dolezal Maler- und Lackiermeister Vollwärmeschutz www.baudekoration-dolezal.de Du findest uns auf Als solidarischer Eckpfeiler verkauft das Monatsjournal auch regionale Bücher. Spaß am Schmökern aus hiesiger Ecke Crea tiva R W E R B E A G E N T U R & V E R L A G /shop Bestellen Sie jetzt dieses Buch per E-Mail an redaktion@ monatsjournal.de oder per Telefon 06187 906636. Versandkostenfrei 14,90 € Michael Elsaß WetterauRadtouren – Eine Kultur- landschaftmit demRad entdecken 23 Fahrradtouren durch die Wet- terau. Als Wanderregion hat sich die Wetterau bereits etabliert. Als Radlerparadies ist sie trotz 1.000 Ki- lometern ausgebauter Rad- und Wirt- schaftswege noch zu wenig bekannt. 180 S., über 100 Farbbilder, 12 x 21 cm ISBN 978-3-947012-07-7 Emissionen sowie reduzierte Platz- und Wartungskosten im Haus (Wärmeübergabe- station statt Heizkessel, keine Schornsteinfeger-Termine). Zudem sinkt die Abhängigkeit von weltmarktgetriebenen Öl- und Gaspreisen. Damit die Wirtschaftlichkeit bewertet werden kann, startet die Stadt eine unver- bindliche Interes- senbekundung in Rendel und Klein- Karben. Abgefragt wird, wie viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer sich innerhalb der nächsten fünf Jahre einen Anschluss an ein Wärmenetz vorstellen können. Die Stadt kalkuliert mit Kosten in der Größenordnung einer übli- chen Erneuerung bzw. Um- rüstung einer konventionellen Heizungsanlage. Die Online-Umfrage läuft bis 31. Oktober 2025 unter www. karben.de/waermenetz. Sie richtet sich ausschließlich an in Rendel und Klein-Karben wohnhafte Bür- gerinnen und Bürger. Alle Daten werden vertrau- lich behandelt, nach der Aus- wertung gelöscht und anonymisiert veröffentlicht. Kontakt für Rückfragen: Julian Wunnen- berg, Klima- schutzmanager, Rathaus Karben, julian.wunnen- berg@karben.de, Tel. (06039) 481- 531 Stadt Karben Wärmenetz: Interessenbekundung für Rendel und Klein-Karben gestartet Stadt prüft Abwärmenutzung aus möglichem Rechenzentrum – Online-Um- frage bis 31. Oktober Wie gelingt behaglicheWärme im Winter – zukunftsfähig und bezahlbar? Die Stadt Karben prüft dafür ein kommunales Wärmenetz. Eine Option: die Nutzung von Abwärme eines möglichen Rechenzentrums. Dessen Server erzeugen er- hebliche Wärme, die über ein Netz vielen Haushalten zugutekommen könn- te. Als Standort wird das Areal an der Schul- theisenwiese südlich von Rendel geprüft; ein Rechenzentrum könnte dort ab 2028/29 entstehen. Ein Wärmenetz bietet Vorteile: effizientere, klimafreundliche- re Wärme gegenüber fossi- len Energien, weniger CO 2 - Von der ersten Idee bis zur perfek- ten Umsetzung – wir begleiten Sie mit Erfahrung, Kreativität und verlässlichem Service. Vom Entwurf bis zum fertigen Produkt Einheitliches, Auftreten mit hochwertigen Werbemitteln. T. 06103 80 23 415 service@einfach-werbung.info www.einfach-werbung.info KÜMMERN SIE SICH UM IHREN SHOP, WIR MACHEN DEN REST.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1