Niddatal 06/2025 Juli 2025
4 Neue Dusche in 2 Tagen! nur vom Spezialisten für Ihre Dusch- und Badsanierung www. duschking .de Vorher Nachher www. bad-heizung-vida .de - Fugenlos - Schnell - Sauber Schicken Sie uns Fotos und einen Grundriss vom Bad zu und wir erstellen Ihnen kostenlos und unverbindlich ein Angebot! info@bad-heizung-vida.de Oder anrufen und einen Termin vereinbaren. Gerne erfolgt die Beratung auch bei Ihnen zu Hause. Tel.: 06003 - 76 77 me. Torsten Vida GmbH Dieselstr. 22 | 61191 Rosbach IhrPartner vorOrt Torsten Vida Torsten Vida Heizung & Bäder Wir bauen auch IhreWellness-Oase! M erkur bietet ab der Monats- mitte eine gute Sichtbarkeit am Morgenhimmel. Anfang Juli steht er noch direkt zwischen Erde und Sonne (untere Kon- junktion) und ist daher un- sichtbar. Danach entfernt er sich rasch von der Sonne und wird langsam am Morgenhim- mel sichtbar. In der Mitte des Monats (z. B. am 16. Juli) geht Merkur früh am Morgen auf und ist bald danach knapp über dem Osthorizont als hel- ler Lichtpunkt zu sehen. Seine Helligkeit nimmt bis Monats- ende weiter zu. Am 31. Juli erscheint er zum letzten Mal, bevor er im hellen Morgenlicht verschwindet. V enus ist im Juli am Mor- g e n h i m m e l sichtbar. Am 12. Juli kommt es zu einem be- sonderen Ereignis: Venus und Jupiter stehen ganz nah beiei- nander. Sie bilden zusammen mit dem abnehmenden Mond am 20. Juli ein schönes Bild am frühen Morgenhimmel. Im Laufe des Monats geht Venus immer später auf – am 1. Juli gegen 2:46 Uhr, am 31. Juli erst gegen 3:38 Uhr. Ihre Hel- ligkeit nimmt im Vergleich zum Frühjahr leicht ab, bleibt aber sehr auffällig. M ars ist im Juli am Abendhim- mel nur noch schwer zu se- hen. Anfang des Monats ist er bei guter Sicht mit einem Fernglas oder Teleskop zu erkennen. Er geht aber im- mer früher unter – am 31. Juli schon um 21:13 Uhr. Nach der Monatsmitte ist Mars selbst in Süddeutschland kaum noch sichtbar. Er verschwindet vom Abendhimmel. J upiter ist wie Venus am Mor- genhimmel zu sehen und wird im Laufe des Monats immer früher sichtbar. Am 1. Juli er- scheint er gegen 3:26 Uhr, am 31. Juli schon um 1:58 Uhr. Am 12. Juli kommt es zur engen Begegnung mit Venus, ein eindrucksvolles Schau- spiel. Am 20. Juli gesellt sich auch die Mondsichel dazu – ein schöner Anblick mit drei hellen Himmelskörpern zu- sammen am frühen Morgen- himmel. S aturn bewegt sich rückläu- fig durch das Sternbild Fische und nähert sich seiner Op- position, die im September stattfindet. In dieser Zeit steht Saturn der Sonne gegenüber und ist die ganze Nacht über sichtbar. Damit wird er zum Planeten der ganzen Nacht, abgesehen von der ersten Stunde nach Sonnenunter- gang. Am 12. Juli steht der abnehmende Mond nahe bei Saturn – ein schöner Anblick am Abendhimmel. U ranus be- wegt sich lang- sam durch das Sternbild Stier und wird immer langsamer. Zu Monatsbeginn ist Ura- nus noch am Morgenhimmel sichtbar, rückt aber im Lau- fe des Monats in die zweite Nachthälfte vor. Am 15. Juli geht er gegen Mitternacht auf. Etwa eine Stunde nach sei- nem Aufgang ist er am besten zu beobachten. Seine höchs- te Stellung am Himmel (Kulmi- nation) erreicht Uranus zwar in den frühen Morgenstunden, aber dann ist es meist schon hell. N eptun Neptun bewegt sich ebenfalls rück- läufig durch die Fische und nähert sich sei- ner Opposition. Neptun ist der lichtschwächste Planet im Sonnensystem und nur mit einem guten Fernglas oder Teleskop sichtbar. Seine höchste Position am Himmel (Meridianpassage) verlagert sich von 4:50 Uhr zu Monats- beginn auf 2:49 Uhr am Mo- natsende. N eumond 24. Juli 23. August E rstes V iertel 2. Juli 1. August Mondphasen V ollmond 10. Juli 9. August L etztes V iertel 18. Juli 16. August Die Ecke für Sterngucker Planetenstellungen und Mondphasen für Juli Leises Klacken von Metall- kugeln, konzentrierte Zuru- fe und herzhaftes Lachen – wer dienstags ab 18 Uhr am Sportplatz in Bönstadt vorbeikommt, erlebt die be- KSG Bönstadt Mit Präzision und Teamgeist in der Hessenliga Bönstadts Boulemannschaft begeistert mit Leidenschaft und Spielfreude – Training für Interessierte immer dienstags sondere Atmosphäre des Boulesports hautnah. Die Boulemannschaft der KSG Bönstadt, noch jung und hochmotiviert, ist in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal in der Hessenliga vertreten. Im Mai und Juni standen mehrere Spieltage auf dem Programm – mit teils knap- pen Niederlagen, aber auch einem wichtigen Sieg gegen Petterweil. Besonders im präzisen Schießen („Poitie- ren“) zeigte sich, dass Bön- stadt sich vor keiner Mann- schaft verstecken muss. Das Team punktet mit Clever- ness, Kampfgeist und ech- temZusammen- halt – nicht nur auf dem Platz, sondern auch beim geselligen Ausklang nach dem Training. „Boule ist für uns mehr als nur ein Spiel – es ist Teamgeist, Kon- zentration und Lebensfreude“, heißt es aus der Mannschaft. Wer neugierig geworden ist: Neue Mitspie- lerinnen und Mitspieler sind jederzeit will- kommen – ganz gleich ob mit Erfahrung oder als Einsteiger. Das Training findet jeden Dienstag um 18 Uhr auf den Boulebahnen am Sportplatz in Bönstadt statt. Kugeln können vor Ort gestellt werden. Mit guter Laune, Teamgeist und Zielwasser: Die Boulemann- schaft der KSG Bönstadt bei einem Hessenliga-Spieltag. etterauer arketin • S ocial -M edia • W ebdeSign • a nzeigenWerbung • F lyer , P lakate + b roSchüren • V iSitenkarten + b rieFbögen • W erbegeSchenke Mail: info @ wetterauer-marketing.de · WhatsApp/Mobil: 0170 4011871 Startet gut in die Ferien – mit Sonne im Herzen un d Zeit zum Genießen!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1