Niddatal 06/2025 Juli 2025
Wartweg 1 61206 Wöllstadt • Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen • Überführungen • Übernahme aller Formalitäten • Gesamtorganisation • Bestattungsvorsorge GEMEINSAM DEN LETZTEN WEG BEGLEITEN kontakt@bestattungshaus-heller.de www.bestattungshaus-heller.de IHR BESTATTER IN DER REGION Mobil 0157 73639246 Tel. 06034 / 9397105 TAG & NACHT FÜR SIE ERREICHBAR I N A SSENHEIM SIND WIR IN DEN F ERIEN VOM 07.07. BIS 15.08. DURCHGÄNGIG MIT VERKÜRZTEN Ö FFNUNGS - ZEITEN FÜR S IE DA : M O . - D O . 8 - 13 U HR , F R . 8 - 18 U HR UND S A . 8 - 13 U HR . Regional erzeugtes Qualitätsfleisch aus eigener Schlachtung. In Bönstadt machen wir vom 07. - 28.07. Urlaub. Assenheim - Bahnhofstr. 13a Bönstadt - Assenheimer Str. 19 Tel. 06034-930088 www.Metzgerei-Crass.de Rainer.Crass@T-Online.de Ankauf von Edelmetallen & Schmuck • Altgold • Bruchgold • Zahngold • Gold- & Silberbarren • Silber- & Goldbesteck • Münzen • Schmuck (z. Bsp. Ringe, Ke�en auch wenn sie defekt sind) • Broschen • Uhren aller Art (auch wenn sie defekt sind) • Pla�n • Diamanten & Kristalle • Bernstein G E R L D A B GOLD ANKAUF Da s Go l dhau s Ihre Vorteile auf einen Blick Kostenlose Beratung Kostenlose Bewertung vor Ort Sofor�ge Bargeldauszahlung Transparente Abwicklung Diskre�on & Seriosität seit 25 Jahren Gold- und Pelzankauf Bad Nauheim Wir zahlen zur Zeit 10% Aufschlag für Zahngold Aktion ab heute 9 Tage gültig Die Experten sind für Sie da vor Ort! Telefon: 06032 507 54 27 E-Mail: auk �onshaus_badnauheim@yahoo.com Gold- und Pelzankauf · Inhaber: Maikel L. · Friedrichstr. 7 · 61231 Bad Nauheim Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 10 - 17 Uhr, Sa. von 10 - 15 Uhr. Telefonisch sind wir schon ab 8 Uhr für Sie da. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin! Wir zahlen zur Zeit bis zu * 101,- *Euro pro Gramm Gold Die Einsatzabteilung der Frei- willigen Feuerwehr Niddatal- Ilbenstadt hat beim Bezirks- entscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung am 28. Juni in Oberzent-Beerfel- den den 3. Platz belegt. Mit dieser starken Leistung qua- lifizierte sich die Mannschaft erstmals für den Landesent- scheid, der am 31. August 2025 in Lorsch stattfinden wird. Bereits um 5:30 Uhr machte sich die neunköpfige Gruppe auf den Weg in den Oden- wald. Die Teilnahme wurde durch das Nachrücken mög- lich, nachdem die Feuerwehr Ober-Mockstadt ihren Start- platz zurückgegeben hatte. Beim vorausgegangenen Kreisentscheid am 24. Mai in Echzell hatte das Ilbenstädter Team ebenfalls Platz 3 erreicht – knapp hinter den regulär Qualifizierten. Im Vorjahr hatte man den Kreisentscheid so- gar gewonnen, jedoch auf die Weiterqualifikation verzichtet. Der Bezirksentscheid bestand aus einem theoretischen Teil mit 15 Fachfragen und einem praktischen Teil, der erstmals die GABC-Übung beinhaltete. Dabei galt es, einen simulier- ten Gefahrgutunfall auf dem Gelände eines Industrieunterneh- mens zu bewältigen. Im Fokus standen die Brandbekämpfung, der Umgang mit Ge- fahrstoffen sowie die Menschenrettung un- ter erhöhten Sicher- heitsanforderungen – eine komplexe und fordernde Aufgabe. Mit der Startnummer 5 trat die Ilbenstädter Gruppe an. David Donndorf fungierte als Ma- schinist, Janine Kirchner über- nahm die Gruppenführung. Der Angriffstrupp bestand aus Markus Macker und Madita Einhoff, Tobias Stagel und Freiwillige Feuerwehr Ilbenstadt Qualifikation für Landesentscheid erreicht Ilbenstädter Feuerwehrmannschaft überzeugt in Beerfelden und sichert sich Platz 3 Simon Schulmeier bildeten den Wassertrupp. Alexander Merkelbach und Jannik Klein arbeiteten im Schlauchtrupp, Julia Klein agierte als Melde- rin. Gegen 14 Uhr fand die Sie- gerehrung statt, bei der auch Regierungspräsident Prof. Dr. habil. Jan Hilligardt anwesend war. Die Freude war groß, als das Ergebnis verkündet wur- de: Platz 3 und damit die Teil- nahme am Lan- desentscheid gesichert. Die Feuerwehr Ilbenstadt zeigte mit ihrer Leis- tung nicht nur Einsatzbereit- schaft, sondern auch fachliche Kompetenz und großen Team- geist – ideale Voraussetzun- gen für den an s t ehenden Wettbewerb in Lorsch. Autorisierter PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Autorisierter PREMIUM PARTNER: Autorisierter PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Autorisiert r PREMIUM PARTNER: Schöne Schattenseiten Markisen Terrassendächer Rollladen Fenster Türen Insektenschutz Plissee´s Jalousien Elektrische Antriebe Sicherheitstechnik (Abus) Bartsch & Hieber GbR Friedberger Straße 80a 61130 Nidderau Tel: 06187-922398 · Fax: -9222587 www.markisenprofi.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1