Niddatal 07/2025 August 2025
Wartweg 1 61206 Wöllstadt • Erd-, Feuer-, See- und Waldbestattungen • Überführungen • Übernahme aller Formalitäten • Gesamtorganisation • Bestattungsvorsorge GEMEINSAM DEN LETZTEN WEG BEGLEITEN kontakt@bestattungshaus-heller.de www.bestattungshaus-heller.de IHR BESTATTER IN DER REGION Mobil 0157 73639246 Tel. 06034 / 9397105 TAG & NACHT FÜR SIE ERREICHBAR U NSER A NGEBOT IM A UGUST : R UMPSTEAKS FÜR 32,99€/ KG Regional erzeugtes Qualitätsfleisch aus eigener Schlachtung. Assenheim - Bahnhofstr. 13a Bönstadt - Assenheimer Str. 19 Tel. 0163 6306038 www.Metzgerei-Crass.de Rainer.Crass@T-Online.de Am Steinacker 7 61194 Niddatal - Ilbenstadt Telefon: 06034 9383980 Mobil: 0160 1835339 info@malermeisteralbert.de www.malermeisteralbert.de Unsere Leistungen: Trockenbau · Gerüstbau · Fassadenanstrich Naturfarben und Putze · Tapezieren Dekorative Wandgestaltung Wärmedämmung · Bodenbeläge Ein intensives und erfolg- reiches Probenwochenende erlebten die Sängerinnen und Sänger des Chores BönCanto der Germania Sängerlust Bönstadt e. V. Gemeinsam mit Chorleiter Jan Frische v e r b r a c h t e die Gruppe drei Tage in der Bayeri- schen Mu- sikakademie Hammelburg – mit dem Ziel, musi- kalisch zu wachsen und den Zusam- menhalt zu stärken. Mit großer Motivation arbei- teten die Teilnehmenden an neuen Stücken, wobei der Fokus stets auf musikali- scher Qualität, Teamgeist und gemeinsamer Freude am Singen lag. Trotz for- Germania Sängerlust Bönstadt e. V. – Chor BönCanto Motiviert, musikalisch, miteinander Chor BönCanto kehrt gestärkt vom Probenwochenende in Hammelburg zurück dernder Inhalte war die Stimmung durchweg po- sitiv. Viele berichteten von einem spürbaren Fortschritt und einem starken Gemein- schaftsgefühl. Neben den Proben stan- den auch das Miteinander und gesellige Momente im Mittelpunkt – gemeinsame Mahlzeiten, Gespräche und das abendliche Beisammen- sein im Felsenkeller trugen zur gelungenen Atmosphäre Raiffeisenstraße 6 | Rosbach Tel. 06003/9354474 info@holzmichel-parkett.de 300qm Ausstellung . Bodenbeläge . Innentüren . Haustüren . Garagentore . uvm. Lagerfeuer unter dem Ster- nenhimmel, Stockbrot am offenen Feuer und span- nende Einblicke in die heimische Tier- und Pflan- zenwelt: Das bietet das NAJU-Sommercamp 2025 der NABU Umweltwerkstatt Wetterau. Vom 11. bis 14. August 2025 lädt das Zelt- lager auf das naturnahe Gelände der NABU-Gruppe Ortenberg in Ortenberg- Selters ein. Jugendliche ab 11 Jahren erwartet ein abwechslungs- reiches Programm voller Naturerlebnisse, Abenteu- NABU Umweltwerkstatt Wetterau Natur erleben im NAJU-Sommercamp 2025 Zeltlager für Jugendliche vom 11. bis 14. August in Ortenberg-Selters – jetzt anmelden er und Gemeinschaft. Ob Naturprofi oder Einsteiger: Alle, die gerne draußen sind und Lust auf gemeinschaft- liches Erleben haben, sind willkommen. Betreut wird das Camp von erfahrenen Umweltpädagoginnen und -pädagogen der NABU Umweltwerkstatt Wetterau. Weitere Informationen so- wie das Anmeldeformular sind online abrufbar un- ter https://t1p.de/zxi4z. Fragen beantwortet das Team der NABU Umwelt- werkstatt gerne per E-Mail an info@umweltwerk- statt-wetterau.de oder telefonisch unter 06034- 9059997. bei. Das Wochenende war nicht nur ein musikalischer, sondern auch ein menschli- cher Gewinn. Der Chor blickt nun mit fri- schem Elan auf kommende Auftritte und Termine – unter anderem auf die Teilnahme an der Erlebnisnacht Bön- stadt am 23. August und das eigene Weinfest am 25. Oktober 2025. Die wö- chentlichen Proben finden donnerstags um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Bönstadt statt. Am Samstag, den 23. Au- gust 2025, wird in Nieder- Mockstadt wieder ausge- lassen gefeiert. Die traditionel- le Kerb-Sause lockt mit DJ Wachtel, gu- ter Musik und leckeren Spei- sen ins Bürger- haus. Das Fest be- ginnt um 18:00 Uhr mit dem Schützenaus- marsch. Um 19:00 Uhr fol- gen Ehrungen und Prokla- mationen, be- gleitet von den Vereinsgemeinschaft Nieder-Mockstadt Kerb-Sause mit DJ Wachtel Musik, gute Stimmung und Tradition am 23. August im Bürgerhaus Mockstädter Musikanten. Höhepunkt des Abends ist die große Kerb-Sause ab 21:00 Uhr mit DJ Wach- tel, der für Partystimmung sorgt. Anzeige aufgeben – Informationen unter: Telefon 06187 9946-199 · WhatsApp 0170 4011871 redaktion@monatsjournal.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1