Niddatal 08/2025 September 2025

10 etterauer arketin • S ocial -M edia • W ebdeSign • a nzeigenWerbung • F lyer , P lakate + b roSchüren • V iSitenkarten + b rieFbögen • W erbegeSchenke Mail: info @ wetterauer-marketing.de · WhatsApp/Mobil: 0170 4011871 Seit über 10 Jahren gestaltet und veröffentlicht ein Kunde regelmäßig seine Anzeigen im Monatsjournal bei uns. Neulich fragte er: ‚Sag mal, macht ihr eigentlich auch Homepages?‘ Ja – und noch vieles mehr. Denn manchmal übersieht man leicht, was alles möglich ist. Deshalb diese kleine Erinnerung: Wir sind für Sie da – vielseitig, kreativ und zuverlässig. ten Öffnungszeiten und dank des Engagements unseres Teams können wir den Betrieb auch weiter- hin unter qualifizierter Ba- deaufsicht sicherstellen“, betonte Bürgermeister Steffen Maar. Die Stadt- verwaltung dankte zu- gleich den Besucherinnen und Besuchern für ihr Ver- ständnis und versprach, auch in den letzten Wo- chen der Saison einen an- genehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Aktuelle Informationen sind auf www.rosbach-hessen. de und am Aushang im Schwimmbad zu finden. Stadt Rosbach Schwimmbad passt Öffnungszeiten an Badebetrieb bleibt bis zum Saisonende gesichert Das Freibad in Rodheim hat seine Öffnungszeiten angepasst, um auch in den verbleibenden Wochen der Saison einen sicheren und verlässlichen Badebetrieb gewährleisten zu können. Bis zum 31. August ist das Bad dienstags bis freitags von 12 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 9 bis 20 Uhr geöff- net. Montags bleibt es geschlossen. Am Sonn- tag, 17. August, öffnet das Schwimmbad nach dem Schwimmbadfest erst um 11 Uhr. Ab dem 1. Sep- tember bis zum Saisonen- de gelten die Zeiten von Dienstag bis Freitag 12 bis 19 Uhr sowie am Wochen- ende 9 bis 19 Uhr. „Die Sicherheit unserer Badegäste steht an erster Stelle. Mit den angepass- Am Samstag, 13. Septem- ber 2025, lädt das Müt- ter- und FamilienZentrum Karben zu einem beson- deren Workshop ein. Unter dem Titel „Fröhlich denken – glücklich leben!“ vermit- telt Wellness- und Men- talcoach Saskia Baisch- Zimmer die Methode „The Daily Work“ nach Byron Katie. Der Kurs richtet sich an Erwachsene, die lernen möchten, mit mentaler Stärke und einem positi- ven Blick auf den Alltag mehr Lebensfreude zu gewinnen. Inhalte sind unter anderem: den Tag MüZe Karben/Niddatal Fröhlich denken – glücklich leben! Workshop zeigt Wege zu mehr Lebensfreude durch Gedankenkraft mit positiven Gedanken beginnen, Ärgernisse als Lehrer nutzen, destrukti- ve Gedanken in Chancen verwandeln und den Tag dankbar beschließen. Der Workshop findet von 9:00 bis 12:30 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 70 Euro für Mitglieder und 75 Euro für Nichtmitglieder. Eine Anmeldung ist erfor- derlich. Anmeldungen nimmt das MüZe Karben entge- gen: Berliner Straße 12, 61184 Karben, Tel. 06034 – 5098974, Fax 06034 – 5098970, www.mueze- karben.de Anzeige aufgeben – Informationen unter: Telefon 06187 9946-199 · WhatsApp 0170 4011871 redaktion@monatsjournal.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1