Niddatal 08/2025 September 2025
6 Im Tierheim Elisabethenhof des Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. warten aktuell mehrere Tiere auf ein neues Zuhause. Jedes von ihnen bringt einen besonderen Cha- rakter und ganz eigene Be- dürfnisse mit – und alle hoffen auf Menschen, bei denen sie ankommen dürfen. Fusel und Flopsy sind zwei weiße Wiener und wurden im März 2025 geboren. Die zwei Schwestern sind sehr zutrau- lich, neugierig und offen uns Menschen gegenüber und ein eingeworenes Team.Sie su- chen gemeinsam ein großes Gehege, gerne in der Außen- haltung. Maila ist eine tolle junge Hün- din mit viel Potenzial, die es verdient hat, dieses zu erken- nen. Wir suchen für sie hun- bmt e.V. - Tierheim Elisabethenhof Zuhause gesucht TierheimElisabethenhof vermittelt Kaninchen, Hund und Katze in liebevolle Hände deerfahrene Menschen ohne kleine Kinder. Die Vermitt- lung zu einem vorhandenen Hund müssen wir beurteilen. Wer Spaß daran hat, einem jungen, klugen Hund bei der Festigung seines Charakters zu helfen, wird Maila lieben. Im Elisabethenhof ist man jedenfalls begeistert von ih- rer Intelligenz, ihrem Charme und ihren Ideen. Sie lernt sehr schnell und ist eine absolute Bereicherung. Geisha ist nun 3 Jahre alt und kastriert. Wir suchen dringend ein Zuhause für sie, denn sie leidet sehr im Tierheim, da sie eine sehr ruhige Katze ist und wenig Trubel um sich herum haben möchte. Geisha ist eine liebevolle Katzendame, die jede Streicheleinheit in vollen Zügen genießt. Sie gibt gerne Köpfchen um ihre Zuneigung zu zeigen. Mit anderen Katzen kommt sie sehr gut zurecht und versucht auch immer schnell Anschluss zu finden, weswegen sie nur zu einer schon vorhandenen und sozialen Katze vermit- telt wird. Sie wird nur in reine Wohnungshaltung mit abge- sichertem Balkon vermittelt. Kleine Kinder sollten jedoch nicht in ihrem neuen Zuhause mit leben. Kontakt: TierheimElisabethenhof,Sied- lerstr. 2, 61203 Reichelsheim Tel.: 06035 96110 | E-Mail: th-elisabethenhof@bmt-tier- schutz.de | www.tierheim-elisabethenhof.bmtev.de Was mit Vorfreude beginnt, endet nicht selten in Stress – oder gar im Reinfall, wenn man auf unseriöse Seiten he- reinfällt. Umso wichtiger bleiben loka- le Anbieter, die ihre Kunden noch persönlich kennen und individuell beraten. In Nidda- tal führt nun der Reiseservice Niddatal diese Tradition fort. Das Büro in der Nieder-Wöll- städter Straße wird von Marlis König und Uschi Hannemann in neuer Form weitergeführt: modernisiert, aber mit dem bewährten persönlichen Ser- vice. „Gerade heute ist ein fester Ansprechpartner wichtiger denn je“, sagt Marlis König. „Ob es um den genauen Rei- sepreis geht, die Frage nach Direktflügen oder die Wahl der richtigen Kabine auf ei- nem Kreuzfahrtschiff – wir klären das direkt und indivi- duell.“ Preislich unterscheidet sich das kaum vom Buchen im Netz: Viele Angebote sind identisch, doch Beratung und Sicherheit gibt es oben- drein. Schwerpunkte des Büros sind klassische Pau- schalreisen, Kreuzfahrten und Rundreisen. Besonderen Wert legt das Team auf eige- ne Erfahrung: Regelmäßige Studienreisen, etwa zu Safa- ri-Destinationen in Afrika, flie- ßen direkt in die Beratung ein. Auch Flitterwochen sind ein wichtiges Standbein – inklusi- ve neuer Gutscheinoptionen, die Brautpaare unkompliziert in ihre Hochzeitslisten auf- nehmen können. Mit der Neuausrichtung soll vor allem die Sichtbarkeit steigen. „Viele fragen sich, ob wir überhaupt geöffnet haben“, erzählt König. Denn von außen wirke das Büro oft dunkel. Zwar bleiben die Öffnungszeiten unverändert, doch die Erreichbarkeit wird ausgeweitet: Kunden können künftig auch abends oder per Reiseservice Niddatal: Persönliche Beratung statt Stress im Netz Wer heute eine Reise im Internet bucht, kennt die Tücken: endlose Angebote, unklare Leistungen, versteckte Kosten. Videokonferenz ihre Urlaubs- pläne besprechen. Fazit: Wer lokale Anbieter un- terstützt, stärkt nicht nur die Gemeinschaft – er profitiert oft auch von einem Mehr an Service und persönlichem Einsatz. Für die nächste Rei- se könnte sich also der Blick ins Reisebüro vor Ort lohnen. Anzeige Ihr Reisebüro in Niddatal Assenheim Nieder-Wöllstädter-Str. 3 Tel. 06034 905633 WhatsApp: 0179 4902153 kontakt@reiseservice-niddatal.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 10:00 - 12:00 & 14:30 - 17:30 Samstag 10:00 - 12:00 Mittwoch Ruhetag Oder jederzeit gerne nach Vereinbarung Aufnahme von Kundin Daniela Suppes, Sommer 2025 Geiranger Fjord, Norwegen Hausmeisterservice Wetterau www.hausmeisterservice-wetterau.de Telefon: 0176 95656611 E-Mail: info@hausmeisterservice-wetterau.de Hausmeisterservice Treppenhausreinigung Gartenpflege und -gestaltung Service rund ums Haus Am So., 7. Sept., verwandelt das MüZe die Mehrzweckhal- le in Burg-Gräfenrode von 14 bis 16:30 Uhr in ein Paradies für kleine Entdecker und große S c h n ä p p - chenjäger. Angeboten werden gut e r h a l t e n e Baby- und Kinderklei- dung, Bü- cher, Spiel- zeug sowie praktischer Babybedarf. Schwange- re erhalten bereits ab 13:30 Uhr E i n l a s s . Für die ge- m ü t l i c h e Stöber-Pau- se sorgt ein großes Ku- chenbuffet mit selbstgebackenen Lecke- reien. Wer einen eigenen Tisch buchen und mitverkaufen möchte, meldet sich per E-Mail an: info@mueze-karben.de MüZe Karben/Niddatal Flohmarkt – Alles fürs Kind Bunter Familien-Flohmarkt in Burg-Gräfenrode Marco Albert-Trenz Hausmeister-/Handwerkerservice Botendienste · Entrümpelung Gartenservice · Hausmeisteraufgaben Bodenverlegung Reinigungsarbeiten Renovierungsarbeiten Reparaturen rund ums Haus 0176 53067232 albertmarco@gmx.de Köpperner Straße 12 · 61194 Niddatal www.handwerkerservice-niddatal.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1