Niddatal 09/2025 Oktober 2025

10 etterauer arketin • S ocial -M edia • W ebdeSign • a nzeigenWerbung • F lyer , P lakate + b roSchüren • V iSitenkarten + b rieFbögen • W erbegeSchenke Mail: info @ wetterauer-marketing.de · WhatsApp/Mobil: 0170 4011871 Seit über 10 Jahren gestaltet und veröffentlicht ein Kunde regelmäßig seine Anzeigen im Monatsjournal bei uns. Neulich fragte er: ‚Sag mal, macht ihr eigentlich auch Homepages?‘ Ja – und noch vieles mehr. Denn manchmal übersieht man leicht, was alles möglich ist. Deshalb diese kleine Erinnerung: Wir sind für Sie da – vielseitig, kreativ und zuverlässig. 37 Jahre Erfahrung Pietät Rauch Inh. Jörg Schneidt Ihre Berater und Helfer in der Trauer Am Sportfeld 1 61130 Nidderau-Windecken 06187 24554 Tag und Nacht erreichbar bundesweit Dem Leben einen würdigen Abschluss geben. Fleischwurst-Frühstück auf einem Rastplatz. In Würzburg standen die Residenz, die Festung Marienberg und die Wall- fahrtskirche Käppele als Sehenswürdigkeiten auf dem Programm. Weiter ging es nach Neuses am Berg, wo die Winzerfamilie Düll im eigenen Weingut zur Weinprobe mit fränkischer Brotzeit einlud. Neben Wis- senswertem über Wein und Region sorgte Chorleiter Jörg Hutter mit Akkorde- onklängen für beste Stim- mung. Kleintierzuchtverein H 259 Ilbenstadt Tagesfahrt ins fränkische Weinland Kleintierzüchter genießen Kultur, Weinprobe und Geselligkeit Die traditionelle Tagesfahrt des Kleintierzuchtvereins H 259 Ilbenstadt führte in diesem Jahr ins fränkische Weinland. Bei sonnigem Wetter startete die Grup- pe mit dem traditionellen Zum Abschluss kehrten die Ausflügler im Waldmichel- bacher Hof in Bessenbach ein, bevor die Heimreise angetreten wurde. Das Reiseziel für 2026 steht bereits fest: Im Juni geht es sechs Tage ins Salzburger Land. Interessierte können sich beim Vorsitzenden Peter Treulieb unter Tel. 06034-5099377 anmelden. Auch Nichtmitglieder sind willkommen. Weitere Informationen gibt es auf der Vereinswebseite: www.kzvh259ilbenstadt. de. Die Reisegruppe vor der Häckerwirtschaft im Weingut Düll Das Mütter- und FamilienZen- trum Karben bietet ab Freitag, 28. November 2025, einen intensiven Wochenendkurs zur Geburtsvorbereitung an – geleitet von Sandra Mauer, Hebamme und Stillberaterin. Der Kurs richtet sich an wer- dende Eltern und vermittelt praxisnahe Inhalte rund um Geburt, Wochenbett und Still- zeit. Leitgedanke: „Gebären ist Körperarbeit, die man sich nicht anlesen kann.“ Ziel ist es, das Vertrauen in den eigenen Körper zu stärken und eigene Kompetenzen bewusst wahr- zunehmen. Kursstruktur (Kurs-Nr. 1116): 1. Termin (ohne Partner): Atem- und Körperübungen in geschütztem Rahmen, Raum für persönliche Fra- gen. 2. Termin (ggf. mit Partner): Theorie und Praxis zu Ge- burt und Klinikvorbereitung; Tipps für die aktive Unter- stützung durch Partner. 3. Termin: Stillvorbereitung, Brustveränderungen, Er- nährung des Neugebore- nen, Umgang mit Mutter- milch. Zeiten: Fr., 28.11.2025, 16:00–20:00 Uhr | Sa., 29.11.2025, 10:00– 17:00 Uhr | Mi., 03.12.2025, 18:30–20:30 Uhr. Bitte mitbringen: Versicherten- karte, Verpflegung, bequeme Kleidung. Kosten: Für gesetzlich ver- sicherte Frauen Abrechnung direkt mit der Krankenkasse; Partnergebühr: 130 Euro. Anmeldung/Info: www.san- dramauer.de oder mauer.heb- amio.de ; Rückfragen an info@ sandramauer.de. MüZe Karben/Niddatal Geburtsvorbereitung am Wochenende Intensivkurs für werdende Eltern mit Hebamme Sandra Mauer ab 28. November

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1