Niddatal 09/2025 Oktober 2025
4 Lederwerkstatt Ilbenstadt Friedberger Str. 24 Schuh- und Lederwarenreparaturen Absätze: Damen 10,- € Herren 13,- € Di. - Fr. 17:30 - 19:30 Uhr Sa. 11:00 - 13:00 Uhr Assenheim uto eifen- S ervice Autoreifen (neu und gebraucht) Kfz-Reparatur (alle Fabrikate) Inspektionen • Auspuff Stossdämpfer • Kfz-Vermittlung TÜV + AU Fahrzeugaufbereitung Radio- und Mobilfunkeinbau Kfz-Meisterbetrieb Mo - Fr 8.00 - 18.00 Sa 8.00 - 14.00 Termine nach Vereinbarung Tel. 0 60 34-93 93 63 • Fax 0 60 34 - 93 94 34 Zuseweg 4 Niddatal / Assenheim ÇSahin ÇELIK M erkur bewegt sich im Oktober weiter nach Os- ten, also schein- bar von der Sonne weg. Am 29. Oktober erreicht er seine größte Entfernung von der Sonne am Abendhimmel. Bei uns ist er dabei aber nicht zu sehen, weil er sehr tief im Sü- den steht. V enus ist im Ok- tober noch am Morgenhimmel sichtbar, ihre beste Zeit ist jedoch vorbei. Im Laufe des Monats geht sie immer später auf, wodurch sich ihre Sichtbarkeit stark verkürzt. Am 2. Oktober er- reicht sie den sonnennächs- ten Punkt ihrer Bahn. Am 8. verlässt sie das Sternbild Löwe und tritt in die Jungfrau ein. Am 19. erscheint die sch- male Mondsichel neben der Venus, was einen schönen Anblick bietet. M ars ist am Abendhimmel nicht mehr zu sehen, da er sich inzwischen zurückgezo- gen hat. J upiter ist im Oktober fast die ganze Nacht über zu sehen, nur in den frühen Abend- stunden fehlt er noch. Am 14. Oktober begegnet ihm der abnehmende Halbmond, und am 27. zieht Jupiter südlich am Stern Pollux vorbei, an dem man seine tägliche Ver- schiebung gut verfolgen kann. Im Laufe des Monats geht er immer früher auf: Anfang Ok- tober kurz nach Mitternacht, Mitte des Monats schon vor Mitternacht und am Monats- ende noch früher am Abend. Zugleich wird er heller, was die nahende Opposition an- kündigt. S aturn steht seit Ende Septem- ber in Opposi- tion zur Sonne und ist deshalb imOktober die ganze Nacht über gut sichtbar. Mit Einbruch der Dunkelheit erscheint er im Osten, zieht sich aber im Laufe der Nacht vom Himmel zurück. Anfang des Monats geht er noch kurz nach fünf Uhr morgens unter, Mitte Oktober schon um vier Uhr und am Monatsende ge- gen drei Uhr. Am 6. Oktober zieht der fast volle Mond an Saturn vorbei. Obwohl seine Helligkeit leicht abnimmt, ge- hört der Ringplanet weiterhin zu den auffälligsten Objekten am Nachthimmel. U ranus wan- dert im Oktober rückläufig durch das Sternbild Stier und bewegt sich auf seine Opposition zu, die aber erst Ende November stattfin- det. Weil es abends noch rela- tiv spät dunkel wird, kann man ihn fast die ganze Nacht über mit einem Fernglas oder Tele- skop beobachten. Mit bloßem Auge ist er dagegen kaum zu sehen. Im Teleskop lässt sich Uranus durch seine kleine, aber erkennbare Scheibe gut von den sternartigen Licht- punkten unterscheiden. N eptun hat seine Opposi- tion zur Sonne gerade hinter sich und bewegt sich im Oktober langsam rückläufig durch das Sternbild Fische. Zu Beginn des Monats steht er gegen Mitternacht hoch am Himmel, Mitte Oktober schon etwas früher und Ende des Monats bereits in den späten Abendstunden. Auch seine Untergänge, am frühen Morgen, verlagern sich nach vorn. N eumond 21. Oktober 20. November E rstes V iertel 30. September 29. Oktober Mondphasen V ollmond 7. Oktober 5. November L etztes V iertel 13. Oktober 12. November Die Ecke für Sterngucker Planetenstellungen und Mondphasen für Oktober Anzeige aufgeben – Infos: Telefon 06187 9946-199 WhatsApp 0170 4011871 · redaktion@monatsjournal.de WWW. Z A H N A RZ T - A SS E N H E I M .DE Jetzt Bewerben ! Nur 2 Minuten ! OHNE Unterlagen ! ZFA mit Herz? Komm zu uns! Wingertstr. 30 · 61194 Niddatal Telefon 06034 4029200 club Niddatal das beliebte Falsche-Hand-Turnier aus. Beginn ist um 10.30 Uhr, das Ende gegen 14.30 Uhr. Das Motto lautet „Tennis mal anders“: Gespielt wird ein- händig mit der ungewohnten Hand, nur der Aufschlag von unten darf mit der gewohn- ten Hand erfolgen. In span- nenden Champions-Tie- Breaks im Einzel sind Spaß und Abwechslung garantiert. Mitglieder spielen kosten- los, Gäste zahlen 10 Euro. Anmeldungen sind bis Sonntag, 28. September 2025, 14 Uhr per Mail an vorstand@tc-niddatal.de möglich. Auf die Siegerin- nen und Sieger wartet ein Wan- derpokal. Die Spielbälle brin- gen die Teilneh- menden selbst mit. Der TC Nidda- tal freut sich auf viele Mit- spielerinnen, Mitspieler und Zuschauer bei diesem beson- deren Tennise- vent. TC Niddatal Falsche-Hand-Turnier sorgt für Tennis-Spaß Am 4. Oktober lädt der TC Niddatal zum unge- wöhnlichen Tennisevent ein Am Samstag, 4. Oktober 2025, richtet der Tennis- Im Rahmen eines neuen Angebots lädt das Müt- ter- und FamilienZentrum Karben am Samstag, 25. Oktober 2025, zu einem interaktiven Vortrag mit Mentaltrainerin Angela Keuneke ein. Thema ist die bewusste Anpassung von Ernährungs- und Lebens- gewohnheiten. Die Referentin zeigt auf, wie eingefahrene Muster erkannt und verändert wer- den können – ohne stren- ge Diäten oder Verzicht. Ziel ist es, sich wohler im eigenen Körper zu fühlen, achtsamer mit sich selbst umzugehen und den Ge- nuss am Essen neu zu ent- decken. Praktische Stra- tegien für eine langfristig gesündere Lebensweise stehendabei imMittelpunkt. Zum Abschluss erwartet MüZe Karben/Niddatal Vortrag zu Ernährung und Lebensgewohnheiten Interaktive Veranstaltung mit Mentaltrainerin Angela Keuneke am 25. Okto- ber die Teilnehmenden eine Hypnosesitzung, die helfen soll, neue Verhaltensweisen im Unterbewusstsein zu verankern. Der Vortrag fin- det von 15 bis 17.30 Uhr im MüZe, Berliner Straße 12 in Karben, statt. Die Teilnahmegebühr be- trägt 20 Euro pro Person und wird per Lastschrift eingezogen. Anmeldungen nimmt das Büro des MüZe unter Tel. 06034 5098974, Fax 06034 5098970 oder per Mail an info@mueze- karben.de entgegen (Kurs- Nr. 5113).
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1