Niddatal 09/2025 Oktober 2025
6 Schmusekater Fabio Der siebenjährige Scottish Fold lebt seit Dezember 2024 im Tierheim Elisabethenhof. Nach dem Tod seiner Besitzer bmt e.V. - Tierheim Elisabethenhof Zuhause gesucht Schmusekater, sensibleHündinundKaninchenpaarwartenauf ein liebevollesHeim sucht der verschmuste Einzelkater ein ruhi- ges Zuhause in reiner Wohnungshaltung, gerne mit gesicher- tem Balkon. Fabio leidet rassetypisch an Spondylose und erhält alle vier Wochen eine Schmerzmittelspritze – die Kosten übernimmt weiterhin das Tierheim. Eine Paten- schaft ist ebenfalls möglich. Border Collie-Hündin Daisy Seit August 2021 wartet die 2012 geborene Hündin auf hundeerfahrene Menschen. Daisy ist anhänglich, braucht aber klare, liebevolle Führung und einen geregelten Alltag. Mit anderen Hunden ist sie unsicher, daher wünscht sie sich ein ruhiges Zuhause ohne weitere Tiere – idealerweise im ländlichen Raum. Sie liebt Spaziergänge und sehnt sich nach einem Platz, an dem sie endlich zur Ruhe kommt. Kaninchen William & Kate Das Zwergwidder-Paar William (geb. 01.11.2019, kastriert) und Kate (geb. 01.10.2019) wartet seit 2021 auf ein neues Zuhause. Bei- de sind neugierig und futter- freudig, zeigen sich jedoch zurückhaltend im direkten Kontakt. Sie wünschen sich großzügige Innenhaltung mit viel Platz zum Erkunden und artgerechter Ernährung. Kontakt: TierheimElisabethenhof,Sied- lerstr. 2, 61203 Reichelsheim Tel.: 06035 96110 | E-Mail: th-elisabethenhof@bmt-tier- schutz.de | www.tierheim-elisabethenhof.bmtev.de Hanauer Straße 61 61206 Wöllstadt Tel.: (06034) 1844 Fax.: (06034) 5711 Handel Beet- & Balkonpflanzen Blumen- & Pflanzerde Pflanzgefäße Dienstleistungen Lagerung Warenannahme Kommissionierung Versand Da muss ich hin! www.ickler.ch el t- & Balkonpflanzen • Blume - & Pflanzerde Pflanzgefäße stleistungen erung • Warenannahme • Kommissionierung Versand Handel & Dienstleistungen Hanauer Straße 61 61206 Wöllstadt Tel.: (06034) 1844 Fax.: (06034) 5711 Handel Beet- & Balko pflanzen Blumen- & Pflanzerde Pflanzgefäße Dienstleistungen Lagerung Warenannahme Kommissionierung Versand Da muss ich hin! www.ickler.ch w.ickler.ch Hanauer Straße 61 61206 Wöllstadt Tel.: (06034) 1844 P I eter ckler Da muss ich hin! Ihr Fachmann für alle Schornsteinfegerarbeiten. Messung nach BImSchV Energieberatung bei Vermietung & Verkauf Arno Hütter Schornsteinfeger-Meisterbetrieb Gebäudeenergieberater HWK Tel.: 0 64 47 - 9 20 63 · Mobil: 01 72 - 5 72 18 95 E-Mail: info@arno-huetter.de · www.arno-huetter.de STERN Änderungsschneiderei Ihre Adresse für passgenaue Änderungen. Wir ändern, kürzen, verlängern, reparieren – mit Sorgfalt und handwerklicher Präzision. Dorn-Assenheimer Str. 4 61194 Niddatal-Assenheim Telefon: 0176 2179 7451 E-MAil: sevgi.efeyildiz@gmail.com Putzhilfe gesucht in Kaichen, 1x wöchentlich, ca. 2-3 Std./Woche, Telefon: 06187 292462 (djd). Die Brutsaison ist vor- bei, doch Unterschlupf für den Winter wird demnächst benötigt. Der Herbst ist des- halb die ideale Zeit für den Nistkastenputz. Denn in den alten Nestern haben sich oft Parasiten wie Federläuse, Flöhe und Milben breitge- macht. Außerdem bauen die nächsten Vogeleltern ihr Nest auf das alte, wo- durch der Platz knapp wird. Der Deutsche Jagdverband (DJV) rät, vor dem Putzen kurz anzuklopfen, falls Sie- benschläfer oder Haselmaus im Nistkasten Winterschlaf halten. Ist er leer, das alte Nest entfernen und die B r u t h ö h l e mit einem Handfeger ausbürsten, e v e n t u e l l mit heißem Wasser aus- spülen und gut trock- nen lassen. Keine Reini- gungsmittel verwenden! Ist der alte Herbstputz im Nistkasten Zwischen Brutsaison und Winterruhe sollten Vogelbehausungen gereinigt werden In Nistkästen können sich Parasiten und Krankheits- erreger vermehren. Deshalb ist es wichtig, sie regel- mäßig zu reinigen. Foto: djd/DJV/Sylvia Urbaniak Kasten kaputt, kann man mit der praktischen Bauan- leitung unter www.jagdver- band.de ganz einfach einen neuen bauen. Am Samstag, 25. Oktober 2025, lädt das Mütter- und FamilienZentrum Karben zu einem neuen Workshop „Lach-Yoga – Lach dich frei!“ ein. Unter der Leitung von Martina Meyer-Olagoo- kun und Gine Sarbinowski lernen die Teilnehmenden, wie Lachen Körper, Geist und Seele in Einklang brin- gen kann. Lach-Yoga verbindet Atem-, Dehn- und Lachübungen. Es baut Stress ab, stärkt das Selbstbewusstsein, för- dert Kreativität und sorgt für Leichtigkeit im Alltag. Vor- kenntnisse sind nicht erfor- derlich – mitgebracht werden sollten lediglich bequeme Kleidung und dicke Socken. Der Workshop findet von 10 bis 13 Uhr im MüZe, Berliner Straße 12 in Karben, statt. Die Teilnahmegebühr be- trägt 60 Euro für Mitglieder und 65 Euro für Nichtmitglie- der. Die Bezahlung erfolgt per Lastschrift. Anmeldungen nimmt das Büro des MüZe unter Tel. 06034 5098974, Fax 06034 5098970 oder per Mail an info@mueze-karben.de ent- gegen (Kurs-Nr. 5070). MüZe Karben/Niddatal Lach-Yoga-Workshop Lachen als Medizin – neuer Kurs am 25. Oktober
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1