Niddatal 09/2025 Oktober 2025
7 Sonntag: 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr Bürgerhaus Florstadt res taurant DeutSch - kroatiSche küche unsere Öffnungszeiten: Montag/Dienstag: Ruhetag Mittwoch - Samstag: 17:30 Uhr bis 22:00 Uhr Bürgerhaus Florstadt Freiherr-vom-Stein-Straße 1 Inhaber: Björn Born 61197 Florstadt 06035 5000 Gerne richten wir Ihre Feiern in unseren Räumlichkeiten, nach Ihren Wünschen, aus. Als solidarischer Eckpfeiler verkauft das Monatsjournal auch regionale Bücher. Spaß am Schmökern aus hiesiger Ecke Crea tiva R W E R B E A G E N T U R & V E R L A G /shop Bestellen Sie jetzt dieses Buch per E-Mail an redaktion@ monatsjournal.de oder per Telefon 06187 906636. Versandkostenfrei 14,90 € Michael Elsaß WetterauRadtouren – Eine Kultur- landschaftmit demRad entdecken 23 Fahrradtouren durch die Wet- terau. Als Wanderregion hat sich die Wetterau bereits etabliert. Als Radlerparadies ist sie trotz 1.000 Ki- lometern ausgebauter Rad- und Wirt- schaftswege noch zu wenig bekannt. 180 S., über 100 Farbbilder, 12 x 21 cm ISBN 978-3-947012-07-7 Karten sind ab 11. Oktober 2025 bei Tanja Hairdesign erhältlich. Der Vorverkaufs- preis beträgt 10 Euro, an der Abendkasse kostet der Ein- tritt 11 Euro. KrebsbachBühne „Die Tante ist da!“ sorgt für Wirbel Amüsant-verrückte Komödie im Bürgerhaus Kaichen am 8. und 9. November Die KrebsbachBühne lädt zu einem unterhaltsamen Theaterwochenende ein. Am Samstag, 8. November 2025, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) und am Sonntag, 9. November 2025, um 17:30 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) bringt die Laienspielgruppe die Komödie „Die Tante ist da!“ von Ina Buchenschlag auf die Bühne des Bürger- hauses Kaichen. Im Stück taucht Tante Ama- lie Büttenzuber aus Hümp- fershausen unangekündigt bei ihrer jüngeren Schwes- ter Gerti Herzlieb auf – und sorgt mit ihrem eigenwilli- gen Verhalten für reichlich Aufregung. Die neugierige Nachbarin Lina mischt sich tatkräftig ein und bringt zu- sätzlich Verwirrung ins Spiel. Die Söhne der drei Frauen tragen mit ganz unterschied- lichen Rollen zu den turbu- lenten Geschehnissen bei, bis ein überraschender Be- such endlich Licht ins Dunkel bringt. Chorgruppen des Ver- eins: Frauen- und Män- nerchor, Uhus, Jugend- chor sowie Kolibris und Schwalben. Die Gäste dürfen sich auf ein vielfäl- tiges musikalisches Pro- gramm freuen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Der Eintritt ist frei, statt- dessen wird um Spenden gebeten. Diese kommen der Tafel Friedberg zugu- te. Weitere Informationen gibt es unter www.concor- dia1939.de. Gesangverein Concordia Nieder-Wöllstadt Chorkonzert am 3. Oktober Alle Chorgruppen treten im Bürgerhaus Nieder-Wöllstadt auf Der Gesangverein Con- cordia Nieder-Wöllstadt lädt am Freitag, 3. Okto- ber 2025, zu einem großen Chorkonzert ins Bürger- haus Nieder-Wöllstadt ein. Beginn ist um 18 Uhr. Auf der Bühne stehen alle koration von Carmen Kuh- lmann (natürlich Blumen) sowie eine stimmungsvolle Weinlaube mit kulinarischen Spezialitäten und einer großen Weinauswahl von Handgemacht Deko & Wein aus Bönstadt. Zusätzlich treten mehre- re Gastchöre auf, die für weitere musikalische Hö- hepunkte sorgen. Gesang, Tanz und gute Stimmung sind an diesem Abend ga- rantiert. Germania Sängerlust Bönstadt e.V. Weinfest mit BönCanto Chorabend voller Musik, Genuss und Tanz im Bür- gerhaus Bönstadt Am Samstag, 25. Okto- ber 2025, lädt der Chor BönCanto der Germania Sängerlust Bönstadt e.V. zum traditionellen Weinfest ins Bürgerhaus Bönstadt ein. Beginn ist um 20 Uhr. Unter der Leitung von Jan Frische präsentiert der Chor ein modernes und abwechslungsreiches Pro- gramm, das Musikfreunde jeden Alters begeistert. Für das passende Ambiente sorgen die florale Saalde- Im Oktober startet im Hal- lenfreizeitbad Karben ein neues Bewegungsangebot: „Stuhlgymnastik“. Unter professioneller Anleitung führen die Teilnehmenden verschiedene Übungen im Sitzen aus, die sanft den Körper trainieren und kräfti- gen. Ziel ist es, das Körper- bewusstsein zu verbessern und Beweglichkeit zu fördern. Die Übungen werden indi- viduell angepasst und von Jens Schimmel, erfahrenem Rehabilitationstrainer für Or- thopädie, Krebs, Herz- und Lungensport, begleitet. Das Angebot richtet sich daher auch an jüngere Menschen mit Bewegungseinschränkun- gen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs beginnt am Dienstag, 21. Oktober 2025, um 14 Uhr im barrierefrei erreichbaren 1. MüZe Karben/Niddatal Neues Kursangebot: Stuhlgymnastik Ab 21. Oktober im Hallenfreizeitbad Karben – für Menschen mit und ohne Bewegungseinschränkungen Obergeschoss des Hallenfrei- zeitbads Karben (KMA-Kar- ben). Er umfasst acht Einhei- ten à 60 Minuten. Möglich wird das Angebot durch eine Kooperation des Kampfsportzentrums KMA- Karben und des Mehrgene- rationenhauses Mütter- und FamilienZentrum Karben e. V. Anmeldungen erfolgen über die Homepage des MüZe www.mueze-karben.de . Wei- tere Informationen gibt es im MüZe-Büro unter Tel. 06034 5098974 oder per Mail an info@mueze-karben.de . Ab Mittwoch, 8. Oktober 2025, startet im Mütter- und Famili- enZentrum Karben der Kurs „Mama Balance“. Unter der Leitung von Sandra Mauer – Hebamme, Trainerin Becken- boden (DTB) und zertifizierte Yogalehrerin – richtet sich das Angebot an Frauen, die be- reits einen klassischen Rück- bildungskurs abgeschlossen haben und sich bewusst Zeit für sich nehmen möchten. Der Kurs kombiniert funktio- nelle Beckenbodenarbeit mit Haltungen aus dem postna- talen Yoga sowie Entspan- nungsmethoden. Ziel ist es, Körper und Seele zu zentrieren und zu stabilisieren – ohne Ba- bys. Eine kostenlose Schnup- perstunde wird angeboten. Der Kurs (Kurs-Nr. 1103) um- fasst vier Termine immer mitt- wochs von 19 bis 20 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 55 Euro; die Kosten werden nicht von den gesetzlichen Kran- kenkassen übernommen. Die Bezahlung erfolgt per Last- schrift. Anmeldung/Kontakt: info@ mueze-karben.de; Tel. 06034 5098974; Fax 06034 5098970. MüZe Karben/Niddatal Neuer Kurs: „Mama Balance“ Ab 8. Oktober: Beckenboden, Postnatal-Yoga und Entspannung für Mütter
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1