Niddatal 09/2025 Oktober 2025

9 Anzeige aufgeben – Informationen unter: Telefon 06187 9946-199 · WhatsApp 0170 4011871 redaktion@monatsjournal.de A-Z Putzdienste Putzdienst Wetterau Putzdienst Wetterau Treppenhausreinigung Sauberkeit mit System! Ob große oder kleine Hauswoche – wir sind Ihr zu- verlässiger Partner für makellos gereinigte Treppen- häuser und Flure. Mit Sorgfalt, Verantwortung und Freundlichkeit sorgen wir für strahlende Sauberkeit, regelmäßig und verlässlich. Wir suchen Verstärkung Minjob, Selbstständigkeit oder Festanstellung! Bitte per E-Mail melden an info@putzdienst-wetterau.de . A-Z Putzdienste UG (haftungsbeschränkt) Niddatal 0151 59444492 www.putzdienst-wetterau.de Gründliche Reinigung Individuelle Lösungen Zuverlässiger Service Auf einen wundervollen Spätsommerabend mit toller Chormusik in male- rischem Ambiente blicken die Aktiven der Chorge- meinschaft Kaichen zu- rück. „Trotz zahlreicher Feste in der Region durften wir wieder viele neue Ge- sichter unter den Gästen in Hof und Scheune der Familie Roth begrüßen“, freuen sich Dirk Martin, Vorsitzender des Männer- gesangvereins Einigkeit, und Jan-Otto Weber, der die Chorsparte beim Ge- sangverein Eintracht leitet. Neue Gäste gab es nicht nur im Publikum, sondern auch unter den Chören. Weber konnte erstmals den „HeartChor“ des GV Ein- tracht aus Ober-Wöllstadt in Kaichen begrüßen. Unter Leitung von Bernd Gondolf Chorgemeinschaft Kaichen Neue Gäste, vertraute Stimmung Weinfest der Chorgemeinschaft begeistert immer größeres Publikum gewannen die Sängerinnen und Sänger mit ihrem sym- pathischen Auftreten und Liedern wie „You raise me up“, „Übern See“ (Lorenz Maierhofer) oder „Applaus, Applaus“ (Sportfreunde Stiller) direkt die Zuneigung des Publikums. Inzwischen vertraut und doch immer wieder eine große Freude sind dem Kaicher Publikum die Klänge von „Böncanto“ der Germania Sängerlust Bönstadt und des Basilika- chors aus Ilbenstadt. Titel wie „Du hast den Farbfilm vergessen“ (Nina Hagen), ein Disney-Medley sowie „Fields of gold“ (Sting) standen exemplarisch für die große Bandbreite an Chorliteratur und den ho- hen Unterhaltungsfaktor an diesem Abend. Einen besonderen Augen- blick boten die gemein- sam vorgetragenen Stücke „Santo“ und „Ehrenwort“. Letzteres hatten „Böncan- to“, der Basilikachor und der Niddataler Kirchenchor vor vier Wochen als Über- raschung anlässlich der Hochzeit ihres gemeinsa- men Chorleiters Jan Frische und seiner Frau Annika aufgeführt. Auch Jan-Otto Weber griff den schönen Anlass auf und stimmte mit dem Publikum in der vollbesetzten Scheune den Kanon „Viel Glück und viel Segen“ für die jungen Ehe- leute an. Natürlich präsentierten sich auch die Gastgeber an die- sem Abend unter Leitung von Valentin Haller. Der ge- mischte Chor der Chorge- meinschaft umrahmte die Pause mit „Millionär“ (Die Prinzen), „Über sieben Brü- cken“ (Karat / Peter Maffay) und „Ein Freund, ein Freund“ sowie den neu einstudierten Stücken „Mambo“ (Herbert Grönemeyer), „Can you feel the love tonight“ (El- ton John) und „Super Trou- per“ (ABBA). Der Kaicher M ä n n e r c h o r eröffnete und beschloss das P r o g r a m m mit der „Dip- lomatenjagd“ (Reinhard Mey), „Hüt Du Dich“ ( V o l k s w e i - se / Richard Strauss) und „Solang man Träume noch leben kann“ ( M ü n c h n e r Freiheit) sowie „Ich war noch niemals in New York“ (Udo Jür- gens). Zum Mitsingen und Schunkeln luden auch die bekannten Melodien des Potpourris „Am Rhein beim Wein“ (Robert Pappert) ein, bei dem die Solisten Hendrik Roth, Jan- Otto und Hanno Weber viel Applaus ernteten. Doch auch die ruhigen Töne des ebenfalls neu einstudierten „Highland Cathedral“ und des „Conquest of Paradise“ des gemischten Chors mit ihrem Appell für Frieden und Freundschaft trafen den Nerv des Publikums. Und so blieb Jan-Otto We- ber am Ende der Dank für einen großen Abend an alle Mitwirkenden, Helfer, das Publikum und natürlich Fa- milie Roth, bevor der Män- nerchor mit der enthusias- tischen Zugabe „Santiano“ die Besucher in die noch lange andauernde gesellige Sommernacht entließ. Ein besonderer Moment war der gemeinsame Auftritt des „Basilika- chores“ mit „Böncanto“ unter der Leitung von Jan Frische. Dank an die Chorleiter des Abends: Bernd Gondolf (von links), Valentin Haller und Jan Frische. Erstmals zu Gast war der „HeartChor“ aus Ober-Wöllstadt unter Lei- tung von Bernd Gondolf. Moderator Jan-OttoWeber kündigt den Männerchor der Chorgemein- schaft Kaichen unter Leitung von Valentin Haller an.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1