Rosbach-Rodheim 06/2025 Juli 2025

4 Gerüstbau Reiner Tugend E-Mail: info@tugend-geruestbau.de Telefon: (06007) 918697 Telefax: (06007) 918647 Mobil (0179) 2142972 Neue Straße 10 61191 Rosbach-Rodheim www.tugendgeruestbau.de Am Steinacker 7 61194 Niddatal - Ilbenstadt Telefon: 06034 9383980 Mobil: 0160 1835339 info@malermeisteralbert.de www.malermeisteralbert.de Unsere Leistungen: Trockenbau · Gerüstbau · Fassadenanstrich Naturfarben und Putze · Tapezieren Dekorative Wandgestaltung Wärmedämmung · Bodenbeläge M erkur bietet ab der Monats- mitte eine gute Sichtbarkeit am Morgenhimmel. Anfang Juli steht er noch direkt zwischen Erde und Sonne (untere Kon- junktion) und ist daher un- sichtbar. Danach entfernt er sich rasch von der Sonne und wird langsam am Morgenhim- mel sichtbar. In der Mitte des Monats (z. B. am 16. Juli) geht Merkur früh am Morgen auf und ist bald danach knapp über dem Osthorizont als hel- ler Lichtpunkt zu sehen. Seine Helligkeit nimmt bis Monats- ende weiter zu. Am 31. Juli erscheint er zum letzten Mal, bevor er im hellen Morgenlicht verschwindet. V enus ist im Juli am Mor- g e n h i m m e l sichtbar. Am 12. Juli kommt es zu einem be- sonderen Ereignis: Venus und Jupiter stehen ganz nah beiei- nander. Sie bilden zusammen mit dem abnehmenden Mond am 20. Juli ein schönes Bild am frühen Morgenhimmel. Im Laufe des Monats geht Venus immer später auf – am 1. Juli gegen 2:46 Uhr, am 31. Juli erst gegen 3:38 Uhr. Ihre Hel- ligkeit nimmt im Vergleich zum Frühjahr leicht ab, bleibt aber sehr auffällig. M ars ist im Juli am Abendhim- mel nur noch schwer zu se- hen. Anfang des Monats ist er bei guter Sicht mit einem Fernglas oder Teleskop zu erkennen. Er geht aber im- mer früher unter – am 31. Juli schon um 21:13 Uhr. Nach der Monatsmitte ist Mars selbst in Süddeutschland kaum noch sichtbar. Er verschwindet vom Abendhimmel. J upiter ist wie Venus am Mor- genhimmel zu sehen und wird im Laufe des Monats immer früher sichtbar. Am 1. Juli er- scheint er gegen 3:26 Uhr, am 31. Juli schon um 1:58 Uhr. Am 12. Juli kommt es zur engen Begegnung mit Venus, ein eindrucksvolles Schau- spiel. Am 20. Juli gesellt sich auch die Mondsichel dazu – ein schöner Anblick mit drei hellen Himmelskörpern zu- sammen am frühen Morgen- himmel. S aturn bewegt sich rückläu- fig durch das Sternbild Fische und nähert sich seiner Op- position, die im September stattfindet. In dieser Zeit steht Saturn der Sonne gegenüber und ist die ganze Nacht über sichtbar. Damit wird er zum Planeten der ganzen Nacht, abgesehen von der ersten Stunde nach Sonnenunter- gang. Am 12. Juli steht der abnehmende Mond nahe bei Saturn – ein schöner Anblick am Abendhimmel. U ranus be- wegt sich lang- sam durch das Sternbild Stier und wird immer langsamer. Zu Monatsbeginn ist Ura- nus noch am Morgenhimmel sichtbar, rückt aber im Lau- fe des Monats in die zweite Nachthälfte vor. Am 15. Juli geht er gegen Mitternacht auf. Etwa eine Stunde nach sei- nem Aufgang ist er am besten zu beobachten. Seine höchs- te Stellung am Himmel (Kulmi- nation) erreicht Uranus zwar in den frühen Morgenstunden, aber dann ist es meist schon hell. N eptun Neptun bewegt sich ebenfalls rück- läufig durch die Fische und nähert sich sei- ner Opposition. Neptun ist der lichtschwächste Planet im Sonnensystem und nur mit einem guten Fernglas oder Teleskop sichtbar. Seine höchste Position am Himmel (Meridianpassage) verlagert sich von 4:50 Uhr zu Monats- beginn auf 2:49 Uhr am Mo- natsende. N eumond 24. Juli 23. August E rstes V iertel 2. Juli 1. August Mondphasen V ollmond 10. Juli 9. August L etztes V iertel 18. Juli 16. August Die Ecke für Sterngucker Planetenstellungen und Mondphasen für Juli Bei strahlendem Wetter folg- ten über 150 Seniorinnen und Senioren aus Rosbach und Rodheim der Einladung zum traditionellen Grillnachmittag an den Nieder-Rosbacher Tei- chen. Der Magistrat der Stadt Rosbach v. d. Höhe organi- sierte die beliebte Veranstal- tung erneut in Zusammenar- beit mit dem Senioren- und Inklusionsbeirat (SIB). Ab 14 Uhr sorgte der Verein TTSC Chapeau Claque aus Stadt Rosbach v. d. Höhe Sommerlicher Grillnachmittag für Senioren Über 150 Gäste genießen Sonne, Musik und Gemeinschaft an den Teichen in Nieder-Rosbach Rodheim für die Betreuung der Gäste. Neben kühlen Getränken, Würstchen und Steaks rundete am Nachmit- tag Kaffee und Kuchen das kulinarische Angebot ab. Für musikalische Unterhaltung sorgte das Comedy-Duo Wolf Fitzner und Frank Demmer aus Rodheim, zu deren Lie- dern viele Gäste begeistert mitsangen. Bürgermeister Steffen Maar dankte in seiner Begrü- ßungsrede allen engagierten Helferinnen und Helfern des Tanzvereins sowie Ulrike See für die liebevolle Dekoration. Auch dem Angelsportverein Nieder-Rosbach e. V. sprach er Anerkennung aus – dieser hatte das Gelände im Vorfeld hergerichtet. Gemeinsammit der Vorsitzen- den des SIB, Doris Schaub, informierte Maar über aktuelle Projekte der Seniorenarbeit und warb für den bevorste- henden Schiffsausflug auf dem Rhein im September. Die ersten Tickets konnten direkt vor Ort erworben werden – mit erfreulichem Ergebnis: Bereits viele Plätze wurden noch am Veranstaltungstag vergeben. „Es ist schön zu sehen, wie gut unsere Angebote ange- nommen werden“, freute sich der Bürgermeister am Ende des Nachmittags. Gartengestaltung & Baumpflege Dennis Streletz Teichpflege und Teichbau, Pflasterarbeiten, Terrassenbau Holz/Stein, Garten- und Landschaftsbau, Neubepflanzungen, Baumpflege mit Seilklettertechnik, Baumfällung mit Wurzelrodung, Schnitt von Obstgehölzen. Rosbach vor der Höhe · 0177 6904671 Gartengestaltung-Streletz@gmx.de MITARBEITER GESUCHT!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1