Rosbach-Rodheim 06/2025 Juli 2025
5 S teinbock (22.12.-20.01.) Starten Sie nach einer Auszeit mit neuem Schwung durch: Der Erfolg, den Sie derzeit so dringend benötigen, wird nicht lange auf sich warten lassen. W assermann (21.01.-19.02.) Jemand befürchtet, wegen eines Fehlers sein Ge- sicht zu verlieren. Das kann zu erheblichen Spannungen füh- ren. Reichen Sie eine helfende Hand. F ische (20.02.-20.03.) Geben Sie nicht schon wieder die Richtung vor: Sonst entsteht bei dem Menschen an Ihrer Seite das Gefühl, dass Sie ihn erneut überrollen wollen. W idder (21.03.-20.04.) Je entspannter Sie zu Ihren kleinen Fehlern ste- hen, desto stressfreier kom- men Sie durch die kommende Woche. Eine Prise Optimis- mus tut ihr Übriges. S tier (21.04.-20.05.) Etwas mehr Selbst- beherrschung stünde Ihnen gut zu Gesicht. Auf Biegen und Brechen den eigenen Willen durchzusetzen, wird ins Auge gehen. Z willinge (21.05.-21.06.) Sie könnten einen kleinen Energieschub gebrau- chen. Möglicherweise kann ein Freund Ihnen mit einigen Tipps weiterhelfen. K rebs (22.06.-22.07.) Nutzen Sie eine Chance, um endlich das um- zusetzen, was seit geraumer Zeit oben auf Ihrer Wunsch- liste steht. Der Erfolg ist zum Greifen nahe. L öwe (23.07.-23.08.) Sie werden das Richtige tun, wenn ein Strohfeuer zu erlöschen droht: Schnell finden Sie Mittel und Wege, die Glut zu schüren. J ungfrau (24.08.-23.09.) Derzeit gehen Ihnen manche der gewohnten Auf- gaben ungewöhnlich schwer von der Hand. Ein deutliches Anzeichen, dass Sie eine Aus- zeit brauchen. W aage (24.09.-23.10.) Ein klärendes Ge- spräch wird Ihnen ein ruhi- ges Gefühl verleihen. Eine Befürchtung, die Sie hegen, wird sich nämlich nicht be- stätigen. S korpion (24.10.-22.11.) Es warten ein paar Problemchen auf Sie. Doch glücklicherweise packt Sie gerade jetzt die Arbeitswut, sodass Sie den Ärger mit links wegstecken. S chütze (23.11.-21.12.) Jemand beobachtet derzeit alle Ihre Tätigkeiten mit Adleraugen, um sich einen Eindruck von Ihrer Belastbar- keit zu verschaffen. Die Horoskop-Ecke (djd-k). Die Flutkatastrophe in Valencia und die diesjährigen Hochwasser, etwa in Nieder- sachsen, Süddeutschland und dem Saarland, zeigen die zu- nehmende Bedrohung durch Starkregenereignisse, die auf- grund des Klimawandels häufi- ger werden. Die DLRG beklagt, dass ihre ehrenamtlichen Hel- fer und die anderer Hilfsorga- nisationen rechtlich schlechter gestellt sind als beispielsweise die Einsatzkräfte der Bundes- anstalt Technisches Hilfswerk. Zudem bestehen unterschied- liche gesetzliche Regelungen in den Bundesländern. Des- halb fordert die DLRG nun gleiche Bedingungen für alle ehrenamtli- chen Helfer im Bevölke- rungsschutz und eine ergänzende Ausstattung durch den Bund. Die Organisation schlägt vor, die Regelun- Hochwasserhelden: Applaus ist nicht genug Was ehrenamtliche Helfer im Katastrophenschutz jetzt dringend benötigen Voller Einsatz, doch Versicherungsschutz und fi- nanzielle Entschädigungen sind nicht für alle Helfer gleich definiert. Foto: djd-k/DLRG/Johann Bergelt gen im Katastrophenschutz sowie für die örtliche Gefah- renabwehr bundesweit zu ver- einheitlichen. etterauer arketin • S ocial -M edia • W ebdeSign • a nzeigenWerbung • F lyer , P lakate + b roSchüren • V iSitenkarten + b rieFbögen • W erbegeSchenke Mail: info @ wetterauer-marketing.de · WhatsApp/Mobil: 0170 4011871 Startet gut in die Ferien – mit Sonne im Herzen un d Zeit zum Genießen! Auch in diesem Jahr orga- nisierte der Radsportverein 1911 Rosbach im Rahmen des Stadtradelns eine be- liebte Familien-Radrallye. Zahlreiche Familien, darunter viele „Wiederholungstäter“, nahmen mit Begeisterung teil und erlebten einen rund- um gelungenen Nachmittag. Gestartet wurde an der Was- serburg, wo die Teilnehmen- den eine Wegbeschreibung und die Aufgaben für die ver- schiedenen Rallye-Stationen erhielten. Gleich zu Beginn stand ein Fahrradparcours auf dem Programm, bei dem vor allem die Kinder ihr fah- rerisches Geschick unter Beweis stellten – zur Freu- de aller oft gleich mehrfach. Weitere Stationen erforder- ten Zielgenauigkeit und Auf- merksamkeit: Am Spielplatz im Hessenring musste ein Golfball als Pfand erspielt werden, der – so hofften eini- ge – später gegen ein Eis ein- gelöst werden könne. Über Radsportverein 1911 Rosbach Familien-Radrallye begeistert erneut Jung und Alt Spiel, Spaß und Bewegung auf zwei Rädern – ein fester Programmpunkt im Stadtradeln Nieder-Rosbach führte die Route nach Ober-Rosbach, wo tatsächlich das ersehnte Eis wartete. Der etwa zehn Kilometer lange Rundkurs forderte an mehreren Stellen Wissen und Beobachtungsgabe: So galt es zum Beispiel, einen Schlafwandler auf einem Dach im Ahornring zu entde- cken oder das Geburtsjahr von Adolf Reichwein über ei- nen Stolperstein zu ermitteln. Nach rund zweieinhalb Stun- den kehrten die Familien gut gelaunt zur Wasserburg zu- rück. Dort wurden die aus- gefüllten Fragebögen kont- rolliert, Urkunden und kleine Preise verteilt. Die einhellige Meinung beim abschließen- den Gruppenfoto: Die Fami- lien-Radrallye soll auch 2026 wieder stattfinden. kostenfreies Probetragen von Hörgeräten kostenfreier Hörtest Gehörschutz viel Zeit für eine individuelle Anpassung Bahnhofstr. 14 61191 Rosbach 06003 / 8255890 www.hoeren-rosbach.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1