Rosbach-Rodheim 06/2025 Juli 2025

7 I MP R E S S UM Herausgeber: Werbeagentur creaRtiva Südstraße 11, 61194 Niddatal Telefon: 06187 9946199 E-Mail: redaktion@monatsjournal.de Verantwortlich für Text und Anzeigen: René Angel Nächster Annahmeschluss: 18. Juli 2025 Nächster Erscheinungstermin: KW 31/2025 www.monatsjournal.de Veranstaltungskalender der Stadt Rosbach Jeden Sonntag 10.00 Uhr: Rennrad und/oder MTB Tour, je nach Tour in Ober- & Nieder-Rosbach nach Absprache, Radsportverein 1911 Rosbach e.V. Donnerstag, 10. Juli 10.00 Uhr: Infos zur Hausapotheke! Haus der Begeg- nung im Hasenstall, Senioren- und Inklusions- beirat Samstag, 12. Juli 10.00 Uhr: Radtour durch den Taunus zur alten Gold- grube, Bahnhof Rosbach, Radsportverein 1911 Rosbach e.V. Montag, 14. Juli 14.30 Uhr: Offener Gruppen-Treff der „Digitalen Hel- fer“, Bürgerhaus Rodheim, Stadt Rosbach v. d. Höhe Donnerstag, 17. Juli 10.00 Uhr: Bewegung auf dem Stuhl mit Doris, Haus der Begegnung im Hasenstall, Senioren- und Inklusionsbeirat Donnerstag, 24. Juli 10.00 Uhr: Qi Gong für Senioren mit Frau Weber, Haus der Begegnung im Hasenstall, Senioren- und Inklusionsbeirat Samstag, 26. Juli 10.00 Uhr: Radtour „Auf dem Limesradweg“, Bahnhof Rosbach, Radsportverein 1911 Rosbach e.V. Mittwoch, 30. Juli 10.00 Uhr: Radtour Neuffer’s Naturgarten in Oberdor- felden mit Picknick, Bahnhof Rosbach, Rad- sportverein 1911 Rosbach e.V. Donnerstag, 31. Juli 10.00 Uhr: Offener Gruppentreff, Haus der Begegnung im Hasenstall, Senioren- und Inklusionsbeirat Freitag, 1. August 14.30 Uhr: Senioren Spielenachmittag, Bürgerhaus Rod- heim, Magistrat der Stadt Rosbach v. d. Höhe 14.30 Uhr: Senioren Spielenachmittag, Senioren Resi- denz „Sang“, Magistrat der Stadt Rosbach v. d. Höhe 18.00 Uhr: 41. Altstadtfest, Marktplatz Ober-Rosbach, Homburger Str./Kirchstr., Karnevalsverein ,,Die Hasenspringer“ Montag, 4. August 14.30 Uhr: Senioren Spielenachmittag, Wasserburg, Magistrat der Stadt Rosbach v. d. Höhe Dienstag, 5. August 10.00 Uhr: Radtour zur Wetterauer Seenplatte, Bahnhof Rosbach, Radsportverein 1911 Rosbach e.V. Donnerstag, 7. August 10.00 Uhr: Erstellung eines Fotobuches, Haus der Be- gegnung im Hasenstall, Senioren- und Inklusi- onsbeirat Vom 20. bis 22. Juni 2025 reiste Bürgermeister Steffen Maar gemeinsam mit Blüten- königin Joyce I. nach Saint- Germain-lès-Corbeil, um das 30-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zu fei- ern. Höhepunkt des Besuchs war die feierliche Eröffnung eines neuen Partnerschaftsa- reals am „Place de l’Europe“. Dort wurde ein symbolträch- tiger Ort geschaffen: Flaggen aller Partnerstädte, ein Baum der Freundschaft sowie eine Karte der europäischen Städ- tepartnerschaften der Ge- meinde wurden enthüllt. So entstand ein lebendiger Ort der Erinnerung und Begeg- Städtepartnerschaftsverein Rosbach 30 Jahre gelebte Freundschaft Rosbach feiert Jubiläum mit Partnerstadt Saint-Germain-lès-Corbeil nung – ein sichtbares Zeichen gelebten Europas. In seiner Rede betonte Bür- germeister Maar den Wert der Verbindung, die „von ge- genseitigem Respekt, Herz- lichkeit und einem festen Willen zur Zusammenarbeit über Grenzen hinweg“ lebe. Auch Blütenkönigin Joyce I. überbrachte die Grüße aus Rosbach und wurde herzlich empfangen. Gemeinsam mit Mitgliedern des französischen Partner- schaftsvereins wurde das Jubiläum in festlicher Atmo- sphäre gefeiert – mit Musik, kulinarischen Genüssen und bewegenden Momenten. Die Reise war Rückblick und Aus- blick zugleich – auf drei Jahr- zehnte Freundschaft und viele weitere gemeinsame Jahre. Der jüngste SPD- Stammtisch im Restau- rant Müllers in Rodheim stand ganz im Zei- chen des Austauschs mit den Rodheimer Landfrauen. Die SPD- Ortsvereinsvorsitzende Claudia Hetjes und Fraktionsvorsitzender Dr. Hans-Peter Rath- jens begrüßten die engagier- ten Frauen zu einem informa- tiven und kurzweiligen Abend. Schnell wurde deutlich: Die Landfrauen sind längst mehr als ein traditioneller Koch- und Backverein. Mit einem breiten Spektrum an Bildungs-, Kre- ativ- und Gesellschaftsan- geboten engagieren sie sich aktiv für den ländlichen Raum – über alle Alters- und Berufs- gruppen hinweg. Ob Gesund- heit, Digitalisierung oder poli- tische Interessenvertretung: Das Programm der Landfrau- en ist vielfältig und am Puls der Zeit. In der Gesprächsrunde be- richteten die Rodheimer Land- frauen unter anderem von ihrer Teilnahme am Festzug der Freiwilligen Feuerwehr, dem Kuchenverkauf beim Ju- biläum der Firma Lempp und ihrer Mitwirkung am Stand der Hessischen Landfrauen auf dem Hessentag. Auch kommunalpolitische Themen kamen zur Sprache. Kritisch diskutiert wurden die angespannte Parkplatzsituati- on in Rodheim, der fehlende Lagerraum für Materialien der Landfrauen sowie die einge- schränkte Erreichbarkeit des Öffentlichen Nahverkehrs. Insbesondere die Baustel- SPD Rosbach Landfrauen beim SPD-Stammtisch Vielfältiges Engagement und offene Gespräche beim Austauschabend le am Bahnhof Friedrichsdorf und die daraus resultierenden Umstiegsproble- me sorgten für Gesprächsstoff. Der Abend bot Raum für kon- struktiven Aus- tausch, per- sönliche Begegnungen und lebendige Anekdoten. „Die Rodheimer Landfrauen sind ein wertvoller Bestandteil unserer Stadtgesellschaft. Ihr Engagement zeigt, wie Tradi- tion und Gegenwart Hand in Hand gehen können“, fasste Claudia Hetjes den Abend zu- sammen. A-Z Putzdienste Putzdienst Wetterau Putzdienst Wetterau Treppenhausreinigung Große und kleine Hauswoche Spezialisiert auf die Reinigung von Treppenhäusern und Fluren, sorgen wir für ansprechend, blitzblanke Treppenhäuser und bei Wunsch auch darüber hinaus. A-Z Putzdienste UG (haftungsbeschränkt) Niddatal 0151 59444492 www.putzdienst-wetterau.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1