Rosbach-Rodheim 07/2025 August 2025
4 Gerüstbau Reiner Tugend E-Mail: info@tugend-geruestbau.de Telefon: (06007) 918697 Telefax: (06007) 918647 Mobil (0179) 2142972 Neue Straße 10 61191 Rosbach-Rodheim www.tugendgeruestbau.de Am Steinacker 7 61194 Niddatal - Ilbenstadt Telefon: 06034 9383980 Mobil: 0160 1835339 info@malermeisteralbert.de www.malermeisteralbert.de Unsere Leistungen: Trockenbau · Gerüstbau · Fassadenanstrich Naturfarben und Putze · Tapezieren Dekorative Wandgestaltung Wärmedämmung · Bodenbeläge Im Tierheim Elisabethenhof des Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. warten aktuell mehrere Tiere auf ein neues Zuhause. Jedes von ihnen bringt einen besonderen Cha- rakter und ganz eigene Be- dürfnisse mit – und alle hoffen auf Menschen, bei denen sie ankommen dürfen. Ratten-Duo Aurelius und Alvin Die bei- den neu- gierigen Ra t t e n - m ä n n - chen, ge- boren im Juli 2024 und kas- triert, sind voller Entdecker- geist. Gemeinsam erkunden sie ihre Umgebung, wuseln durch den Alltag und freuen sich auf ein neues Zuhause mit Artgenossen, viel Platz und liebevoller Betreuung. bmt e.V. - Tierheim Elisabethenhof Zuhause gesucht Ratten, Kater und ein lieber Hund warten auf ein liebevolles Heim Norbo – Ein Herz auf vier Pfoten Der 4,5-jährige, kastrier- te Rüde liebt menschliche Nähe über alles. Verschmust, freundlich und aufgeschlos- sen wünscht sich Norbo ein Zuhause, in dem er zur Fa- milie gehört, gemeinsame Spaziergän- ge genießt und viele Streichelein- heiten be- kommt. Ludwig und Frido – Zwei unzertrennliche Schmusekater Ludwig (2018 geboren, schwarz-braun) und Frido (2020, Siam-Mix) sind zwei ruhige, verschmuste Kater mit FIV. Trotz weniger Zähne lie- ben sie Trockenfutter und jede Zuwendung. Frido ist anfangs schüchtern, folgt aber seinem Freund Ludwig schnell ins Vertrauen. Die beiden möch- ten ausschließlich zusammen in reine Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon zie- hen – in ei- nen ruhigen, trubelarmen Haushalt. Kontakt: TierheimElisabethenhof,Sied- lerstr. 2, 61203 Reichelsheim Tel.: 06035 96110 | E-Mail: th-elisabethenhof@bmt-tier- schutz.de | www.tierheim-elisabethenhof.bmtev.de Die Blütenkönigin der Stadt Rosbach v. d. Höhe, Joy- ce I., begab sich am 4. Juli 2025 gemeinsam mit Jagdpächter Heiko Blecher auf eine naturkundliche Ex- kursion durch die Felder von Nieder-Rosbach. Bei bestem Sommerwetter erkundeten beide rund zwei Stunden lang den Lebens- raum zahlreicher Wildtiere, die in der Region heimisch sind. Während des Ausflugs traf Joyce I. auch auf Jan-Mathis Schmidt, der interessante Einblicke in die heimische Landwirtschaft gab. Für ein besonderes Erlebnis sorgte Stadt Rosbach v. d. Höhe Blütenkönigin unterwegs in der Natur Joyce I. erkundet mit Jagdpächter und Landwirten die Felder von Nieder-Rosbach Jürgen Stetzer, der die Blütenkö- nigin kurzerhand auf den Fahrer- sitz seines Mäh- dreschers einlud. „Es ist mir wich- tig, in meiner ein- jährigen Amts- zeit auch tiefere Einblicke in die großartige Natur rund um Rosbach zu erhalten. Ich habe auf dieser Exkursion viel über Wildtiere, Feldfrüchte und die aktuelle Ernte gelernt“, erklärte Joyce I. im Anschluss. In der aktuellen Folge der Vi- deo-Serie „Unsere Kitas“ stellt die Stadt Rosbach v. d. Höhe die Kindertagesstätte Luna in Nieder-Rosbach vor. Der rund zweiminütige Film gibt einen Einblick in den Alltag der Einrichtung, die derzeit zu den sechs städtischen Kitas gehört – im Sommer kommt die Kita Seeweg in Rodheim hinzu, im Neubaugebiet Sang entsteht zusätzlich eine Ein- richtung in freier Trägerschaft. Im Video erklären Kita-Leiterin Frau Sperl und ihre Kollegin Frau Selman, wie der Tages- ablauf organisiert ist, welche pädagogischen Schwerpunk- te verfolgt werden und wie Stadt Rosbach v. d. Höhe Kita Luna im Porträt Neue Folge der städtischen Video-Reihe „Unsere Kitas“ zeigt Einblicke in die Arbeit der Kita Luna Projekte und Ausflüge den Kindern Raum zur Entfaltung bieten. Gedreht wurde direkt in der Kita – mit authentischen Momenten aus dem Alltag. Bürgermeister Steffen Maar betont die Bedeutung der Se- rie: „Es ist mir ein wichtiges Anliegen, die gute Kinderbe- treuung in Rosbach transpa- rent zu machen und zugleich die hervorragende Arbeit unseres Teams zu würdigen. Nur mit engagierten Fachkräf- ten und modernen Konzep- ten schafft man die besten Voraussetzungen für unsere Jüngsten.“ Das Video ist auf dem YouTu- be-Kanal der Stadt Rosbach v. d. Höhe sowie auf der städ- tischen Webseite zu finden: https://www.youtube.com/ watch?v=mtACg8ROQ5E A-Z Putz dienste Putzdienst Wetterau Pu tzdienst Wetterau Treppenhausreinigung Große und kleine Hauswoche Spezialisiert auf die Reinigung von Treppenhäusern und Fluren, sorgen wir für ansprechend, blitzblanke Treppenhäuser und bei Wunsch auch darüber hinaus. A-Z Putzdienste UG (haftungsbeschränkt) Niddatal 0151 59444492 www.putzdienst-wetterau.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1