Rosbach-Rodheim 07/2025 August 2025
7 I MP R E S S UM Herausgeber: Werbeagentur creaRtiva Südstraße 11, 61194 Niddatal Telefon: 06187 9946199 E-Mail: redaktion@monatsjournal.de Verantwortlich für Text und Anzeigen: René Angel Nächster Annahmeschluss: 15. August 2025 Nächster Erscheinungstermin: KW 35/2025 www.monatsjournal.de Veranstaltungskalender der Stadt Rosbach Jeden Sonntag 10:00 Uhr: Rennrad und/oder MTB Tour, je nach Tour in Ober- & Nieder-Rosbach nach Absprache, Radsportverein 1911 Rosbach e.V. Montag, 11. August bis Freitag, 15. August 9:30 Uhr: FC St. Pauli-Rabauken Camp, Sportzentrum Rodheim, Sportallee 1, FC St. Pauli Rabauken Fußballschule / SG Rodheim v.d.H. e.V. – Abt. Fußball Donnerstag, 14. August 10:30 Uhr: Vortrag über Oldtimer, Haus der Begegnung, Am Bahnhof 5, Senioren- und Inklusionsbeirat Samstag, 16. August 10:00 Uhr: Radtour zum Lohrberg, Bahnhof Rosbach, Radsportverein 1911 Rosbach e.V. 11:00 Uhr: Rodheimer Schwimmbadfest, Freibad Rod- heim, Magistrat der Stadt Rosbach v. d. Höhe Donnerstag, 21. August 10.00 Uhr: Bewegung auf dem Stuhl mit Doris, Haus der Begegnung im Hasenstall, Senioren- und Inklusionsbeirat Mittwoch, 27. August 10:00 Uhr: Radtour zu den Waldkobolden bei Patters- hausen, Südbahnhof Frankfurt, Info‘s zur An- fahrt mit der S6 beim Veranstalter, Radsport- verein 1911 Rosbach e.V. Donnerstag, 28. August 10:00 Uhr: Urlaubsbericht über Australien, Haus der Begegnung, Am Bahnhof 5, Senioren- und In- klusionsbeirat Samstag, 30. August 10:00 Uhr: Radtour Buchfinkenweg, Bahnhof Rosbach, Radsportverein 1911 Rosbach e.V. Samstag, 30. August und Sonntag, 31. August Jubiläums-Festwochenende, Wasserburg, Haingraben 17, Karnevalsverein ,,Die Hasen- springer“ Monag, 1. September 14.30 Uhr: Senioren Spielenachmittag, Wasserburg, Magistrat der Stadt Rosbach v. d. Höhe Dienstag, 2. September 10:00 Uhr: Radtour Buchfinkenweg, Hartmannshain, Parkplatz Vulkanradweg, Infos zur Abfahrt aus Rosbach beim Veranstalter, Radsportverein 1911 Rosbach e.V. Mittwoch, 3. September 19:00 Uhr: Konzert mit „Sole Azul“, Wasserburg, Hain- graben 17, Magistrat der Stadt Rosbach v. d. Höhe Donnerstag, 4. September 15:00 Uhr: Repair-Cafè, Haus der Begegnung, Am Bahnhof 5, Senioren- und Inklusionsbeirat Samstag, 6. September und Sonntag, 7. September 12:00 Uhr: Tierheimfest, Tierheim Elisabethenhof, Siedlerstr. 2, Dorn-Assenheim kostenfreies Probetragen von Hörgeräten kostenfreier Hörtest Gehörschutz viel Zeit für eine individuelle Anpassung Bahnhofstr. 14 61191 Rosbach 06003 / 8255890 www.hoeren-rosbach.de etterauer arketin • S ocial -M edia • W ebdeSign • a nzeigenWerbung • F lyer , P lakate + b roSchüren • V iSitenkarten + b rieFbögen • W erbegeSchenke Mail: info @ wetterauer-marketing.de · WhatsApp/Mobil: 0170 4011871 Schöne Sommerferien! Tankt Sonne, sammelt schöne Momente und lasst die Seele baumeln. Ein bedeutender Schritt für die Verkehrswende in Hessen: Der Wetteraukreis wird ge- meinsam mit dem Regional- verband FrankfurtRheinMain und 17 Kommunen – darunter Rosbach v. d. Höhe – zur Pi- lotregion für nachhaltige Mo- bilität. Mit der fristgerechten Antragstellung zur Förderung von 40 Mobilitätsstationen am 1. Juni 2025 bewarb sich das Bündnis erfolgreich beim Land Hessen. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 3,5 Millionen Euro. Für Rosbach sind zwei Stand- orte vorgesehen: am Bahnhof Rosbach und am Bahnhof Rodheim. Bürgermeister Stef- fen Maar und Nils Schell- hammer (Stadtentwicklung) nahmen an der offiziellen Fei- erstunde am 1. Juli im Fried- berger Kreissaal teil. „Dass die Wetterau als Pilotre- gion vorangeht, ist ein großer gemeinsamer Erfolg“, so Bür- germeister Maar. „Ich danke allen Beteiligten – insbeson- dere dem Wetteraukreis, dem Regionalverband und den be- teiligten Kommunen – für die konstruktive Zusammenarbeit. In Rosbach freuen wir uns, aktiv an der Mobilitätswende mitzuwirken.“ Die Mobilitätsstationen in Ros- bach bieten künftig: • Überdachte Fahrradstell- plätze mit kurzem Zugang zu den Gleisen • Ladeschrank für Pedelec- Akkus • Vier abschließbare Fahrrad- boxen • Zwei Stellplätze für E-Car- sharing mit öffentlicher La- desäule • Informationsstele und klare Beschilderung • Fahrradreparaturstation mit Werkzeug Ein einheitliches Design mit dem Motto „Zuhause unter- wegs“ sorgt für Wiedererken- nung in der gesamten Region. Die Sharing-Anbieter werden im Rahmen eines europawei- ten Ausschreibungsverfahrens ausgewählt. Nach dem erwarteten Förder- bescheid im Sommer 2026 ist Stadt Rosbach v. d. Höhe Mobilitätsstationen für die Zukunft Rosbach beteiligt sich als Vorreiter an hessischer Pilotregion zur Mobilitätswende ab 2027 mit der schrittweisen Umsetzung zu rechnen. Für Pendlerinnen und Pendler, Schülerinnen und Schüler so- wie Freizeitgäste bedeutet das neue, praktische Mobilitäts- lösungen – klimafreundlich, durchdacht und modern. Hausmeisterservice Wetterau www.hausmeisterservice-wetterau.de Telefon: 0176 95656611 E-Mail: info@hausmeisterservice-wetterau.de Hausmeisterservice Treppenhausreinigung Gartenpflege und -gestaltung Service rund ums Haus
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1