Rosbach-Rodheim 09/2025 Oktober 2025
11 I MP R E S S UM Herausgeber: Werbeagentur creaRtiva Südstraße 11, 61194 Niddatal Telefon: 06187 9946199 E-Mail: redaktion@monatsjournal.de Verantwortlich für Text und Anzeigen: René Angel Nächster Annahmeschluss: 10. Oktober 2025 Nächster Erscheinungstermin: KW 43/2025 www.monatsjournal.de Veranstaltungskalender der Stadt Rosbach Jeden Sonntag 10:00 Uhr: Rennrad und/oder MTB Tour, je nach Tour in Ober- & Nieder-Rosbach nach Absprache, Radsportverein 1911 Rosbach e.V. Donnerstag, 2. Oktober 10:00 Uhr: Offener Gruppentreff, Haus der Begeg- nung, Am Bahnhof 5, Senioren- und Inklusi- onsbeirat 15:00 Uhr: Repair-Cafè, Haus der Begegnung, Am Bahnhof 5, Senioren- und Inklusionsbeirat Montag, 6. Oktober 14:30 Uhr: Senioren Spielenachmittag, Wasserburg, Magistrat der Stadt Rosbach v. d. Höhe Donnerstag, 9. Oktober 10:00 Uhr: Urlaubsbericht über Australien, Haus der Begegnung, Am Bahnhof 5, Senioren- und Inklusionsbeirat Freitag, 10. Oktober 14:30 Uhr: Senioren Spielenachmittag, Senioren Resi- denz „Sang“, Magistrat der Stadt Rosbach v. d. Höhe Montag, 13. Oktober 14:30 Uhr: Offener Gruppen-Treff der „Digitalen Hel- fer“, Wasserburg, Haingraben 17, Magistrat der Stadt Rosbach v. d. Höhe Donnerstag, 16. Oktober 10:00 Uhr: Bewegung auf dem Stuhl mit Doris, Haus der Begegnung, Am Bahnhof 5, Senioren- und Inklusionsbeirat Samstag, 18. Oktober 14:30 Uhr: VdK Mitgliederversammlung 2025, Was- serburg, Haingraben 17, VdK Rosbach v.d.Höhe Sonntag, 19. Oktober 10:00 Uhr: Festgottesdienst zum 50jährigen Beste- hen des Posaunenchors Rodheim, Evan- gelische Kirche Rodheim, Evangelische Kir- chengemeinde Rodheim Donnerstag, 23. Oktober 10:00 Uhr: Infoveranstaltung zum Thema Geldanla- ge, Haus der Begegnung, Am Bahnhof 5, Senioren- und Inklusionsbeirat Samstag, 8. November 18:00 Uhr: Laternenlauf mit Hunden, Tierheim Elisa- bethenhof, Reichelsheim/Dorn-Assenheim Gerüstbau Reiner Tugend E-Mail: info@tugend-geruestbau.de Telefon: (06007) 918697 Telefax: (06007) 918647 Mobil (0179) 2142972 Neue Straße 10 61191 Rosbach-Rodheim www.tugendgeruestbau.de Haus“. Dort genossen die Teilnehmenden in entspann- ter Atmosphäre Käse- und Wurstplatten sowie Handkä- se mit Musik. Dazu servierte Belz zwei gut gekühlte Fla- schen „Frankfurter Lohrber- ger Hang Riesling Spätlese trocken“, die er in seiner Radsportverein 1911 Rosbach Picknicktour zum Frankfurter Lohrberg Genussradler legten 61 Kilometer mit 500 Höhenmetern zurück Bei sommerlichem Wetter starteten die Radler des Radsportvereins 1911 Ros- bach zu einer Picknicktour zum Frankfurter Lohrberg. Tourguide Kurt Belz führte die Gruppe über reizvol- le, teils wenig bekannte Strecken zum „Main Äppel Fahrradtasche mitgebracht hatte. Anschließend besichtigte die Gruppe die Anlage mit ihren Apfelbäumen und setzte die Fahrt zum Huthpark fort. Der 18 Hektar große Park mit al- tem Rotbuchenbestand und dem denkmalgeschützten Rondell von 1929 bot eine ideale Kulisse für eine Kaffee- pause in der „Bergstation“. Über den Grüngürtelradweg, Berkersheim, Massenheim, Erlenbach und Burgholzhau- sen führte die Strecke zurück nach Rosbach. Nach 61 Kilo- metern und 500 Höhenme- tern zeigten sich die Radler hochzufrieden mit einem rundum gelungenen Ausflug. wie vom städtischen Integra- tionsgremium vorgeschlagen. „Angesichts der demogra- phischen Entwicklung ist eine starke Vertretung der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger entscheidend“, betont Bürgermeister Stef- fen Maar. „Der Beirat soll Sprachrohr und Ideengeber sein, damit Rosbach auch in Zukunft lebenswert bleibt.“ Zu den Aufgaben zählen die Förderung digitaler Teilhabe, die Weiterentwicklung des Seniorenplans, die Unter- stützung beim Aufbau des Hauses der Begegnung so- wie die Mitgestaltung in den Bereichen Freizeit, Bildung, Kultur, soziale und gesund- heitliche Versorgung und Prävention. Bewerbungen sind bis zum 21. Oktober 2025 möglich – per E-Mail an kultur@ros- bach-hessen.de oder telefo- nisch unter 06003 822 211. Weitere Infos finden Interes- sierte unter www.rosbach- hessen.de . Die Wahl des Beirates erfolgt als Briefwahl im November und Dezember 2025. Stadt Rosbach Engagierte Mitstreiter für Senioren- und Inklusionsbeirat gesucht Bewerbungen für das Gremium bis 21. Oktober möglich Die Stadt Rosbach ruft Bür- gerinnen und Bürger ab 60 Jahren zur Mitarbeit im Se- nioren- und Inklusionsbeirat (SIB) auf. Wer Lust hat, das Leben in Rosbach aktiv mit- zugestalten und seine Erfah- rungen einzubringen, kann sich ab sofort bewerben. Der Beirat besteht aus zwölf Mitgliedern: Acht vertreten die Interessen der Seniorin- nen und Senioren, vier die Themen Inklusion und Be- hinderung. Letztere werden von kirchlichen, sozialen und pflegenden Einrichtungen so-
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1