Rosbach-Rodheim 09/2025 Oktober 2025

5 Du findest uns auf Hanauer Straße 61 61206 Wöllstadt Tel.: (06034) 1844 Fax.: (06034) 5711 Handel Beet- & Balkonpflanzen Blumen- & Pflanzerde Pflanzgefäße Dienstleistungen Lagerung Warenannahme Kommissionierung Versand Da muss ich hin! www.ickler.ch el t- & Balkonpflanzen • Blume - & Pflanzerde Pflanzgefäße stleistungen erung • Warenannahme • Kommissionierung Versand Handel & Dienstleistungen Hanauer Straße 61 61206 Wöllstadt Tel.: (06034) 1844 Fax.: (06034) 5711 Handel Beet- & Balko pflanzen Blumen- & Pflanzerde Pflanzgefäße Dienstleistungen Lagerung Warenannahme Kommissionierung Versand Da muss ich hin! www.ickler.ch w.ickler.ch Hanauer Straße 61 61206 Wöllstadt Tel.: (06034) 1844 P I eter ckler Da muss ich hin! Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Tierheim Eli- sabethenhof in Reichelsheim/ Dorn-Assenheim zum stim- mungsvollen Laternenlauf mit Hunden ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr direkt am Tierheim. Für eine Teilnahmegebühr von zehn Euro erhält jedes Mensch-Hund-Team eine Laterne und ein Blinki für den Hund. Nach dem Spazier- gang durch die herbstliche Natur klingt der Abend bei bmt e.V. - Tierheim Elisabethenhof Lichterglanz auf vier Pfoten Tierheim lädt zum Laternenlauf mit Hunden ein Glühwein und Snacks ge- mütlich aus. Der Erlös kommt vollständig den Schützlingen des Tierheims zugute. Eine telefonische Voranmel- dung ist erforderlich. Kontakt: Tierheim Elisabe- thenhof, Siedlerstr. 2, 61203 Reichelsheim Tel.: 06035 96110 | E-Mail: th-elisabethenhof@bmt-tier- schutz.de | www.tierheim-elisabethenhof.bmtev.de v Laternenlauf mit Hunden am 08.11.2025 um 18 Uhr Tierheim Elisabethenhof Teilnahmegebühr: 10Euro (inklusive Blinki und Laterne) Wir bitten um Voranmeldung Siedlerstraße 2, Reichelsheim tionellen Seniorenausflug. Ziel war der malerische Rheingau – organisiert vom Magistrat der Stadt Rosbach v. d. Höhe in enger Zusammenarbeit mit Stadt Rosbach Seniorenausflug in den Rheingau 230 Teilnehmende erlebten einen Tag voller Rheinromantik und Gemeinschaft Bei strahlendem Spätsom- merwetter machten sich am 4. September 2025 rund 230 Seniorinnen und Senioren aus allen Stadtteilen auf den tradi- dem Senioren- und Inklusi- onsbeirat (SIB). Mit modernen Reisebussen ging es nach Assmannshau- sen, wo Kapitänin Rössler die Gäste auf der „MS RheinStar“ begrüßte. Während der Schiff- fahrt nach Eltville sorgte ein Alleinunterhalter für ausgelas- sene Stimmung. Viele freuten sich über sein Wiedersehen nach dem gelungenen Auftritt im Vorjahr. Stadtrat Johann Schneider- bauer betonte an Bord: „Die- ser Ausflug ist Ausdruck un- serer Wertschätzung für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger und ein fester Be- standteil unseres Angebots für die Seniorinnen und Seni- oren.“ In Eltville erkundeten die meis- ten Gäste die historische Alt- stadt, eine Gruppe besuchte das Kloster Eberbach, be- kannt aus dem Filmklassiker „Der Name der Rose“. Für das leibliche Wohl war mit vorab gewählten Menüs, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Die Organisation wurde viel- fach gelobt – von der beque- men Anreise über die medi- zinische Begleitung bis zur persönlichen Betreuung. Erst- mals mit dabei war Gemein- depfleger Jirko Rininsland, der gemeinsam mit Tina Dan- glidis von der Stadtverwaltung die Fahrt vorbereitete. Unter- stützt wurden sie vom Senio- ren- und Inklusionsbeirat mit Vorsitzender Doris Schaub, die über die vielfältige Arbeit des Gremiums informierte. Am frühen Abend kehrten die Teilnehmenden mit Souvenirs, vor allem aber mit vielen schö- nen Erinnerungen, nach Ros- bach zurück. Arbeiten und ge- währte den Be- sucherinnen und Besuchern einen direkten Einblick in seine künstlerische Welt. Anschließend kamen die Gäste bei Getränken und Snacks mit dem Künstler ins Ge- spräch, was der Veranstaltung eine lebendige Note verlieh. Besonders beeindruckte die Bandbreite an Stilen, die in den ausgestellten Werken sichtbar wurde. Die Vielfalt hinterließ nachhaltigen Ein- druck und unterstrich die Aus- druckskraft von Waßmanns Kunst. Die Ausstellung kann während der regulären Öffnungszeiten der Stadtbücherei besucht werden, der Eintritt ist frei. Große Resonanz in der Stadtbücherei Ausstellung von Bernd-Michael Edward Waßmann begeistert Besucher Die Ausstellungseröffnung des Künstlers Bernd-Michael Edward Waßmann am 20. August in der Stadtbüche- rei Rosbach stieß auf große Resonanz. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, seine Werke in entspannter Atmo- sphäre zu betrachten. Waßmann selbst führte durch den Abend, erläuterte Hinter- gründe und Ideen zu seinen Autoserv i ce Bernd Kreutzer Öffnungszeiten: Mo. -Do.: 7.30-16.00 Uhr 61191 Rosbach Preulgasse 22a • Klima-Service • Kfz-Reparaturen aller Fabrikate 06003 3660

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1