Rosbach-Rodheim 09/2025 Oktober 2025

9 kostenfreies Probetragen von Hörgeräten kostenfreier Hörtest Gehörschutz viel Zeit für eine individuelle Anpassung Bahnhofstr. 14 61191 Rosbach 06003 / 8255890 www.hoeren-rosbach.de (djd). Die Brutsaison ist vor- bei, doch Unterschlupf für den Winter wird demnächst benötigt. Der Herbst ist des- halb die ideale Zeit für den Nistkastenputz. Denn in den alten Nestern haben sich oft Parasiten wie Federläuse, Flö- he und Milben breitgemacht. Außerdem bauen die nächs- ten Vogeleltern ihr Nest auf das alte, wodurch der Platz knapp wird. Der Deutsche Jagdverband (DJV) rät, vor dem Putzen kurz anzuklopfen, falls Siebenschläfer oder Ha- selmaus im Nistkasten Win- terschlaf halten. Ist er leer, das alte Nest entfernen und die Bruthöhle mit einem Handfe- ger ausbürs- ten, eventuell mit heißem Wasser aus- spülen und gut trock- nen lassen. Keine Reini- gungsmittel verwenden! Ist der alte Kasten ka- putt, kann man mit der Herbstputz im Nistkasten Zwischen Brutsaison und Winterruhe sollten Vogelbehausungen gereinigt werden In Nistkästen können sich Parasiten und Krankheits- erreger vermehren. Deshalb ist es wichtig, sie regel- mäßig zu reinigen. Foto: djd/DJV/Sylvia Urbaniak praktischen Bauanleitung un- ter www.jagdverband.de ganz einfach einen neuen bauen. Erinnerungen mit 10% Rabatt auf Neubestellungen! Marie-Curie-Straße 8 · 61194 Niddatal / Ilbenstadt Tel. 06034 9384435 · Fax 06034 9384436 info@grabmale-rhein-main.de · www.grabmale-rhein-main.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. u. Fr. 10 - 17 Uhr · Mi. u. Sa. 10 - 13 Uhr til S Seien Sie unser Gast mit 10% Rabatt auf Neubestellungen und bis zu 40% Rabatt auf Lagersteine. Wir freuen uns auf Sie mit leckeren Speisen & Getränken. Aktionssamstag, 25. Okt. 2025 von 10 bis 16 Uhr rant „Lava“ ein, wo Qualität und Service überzeugten. Zu- vor war bereits der idyllische Grünwiesenweiher bestaunt worden. Weiter ging es auf Waldwegen zu den imposanten Eschba- cher Klippen, deren bis zu zwölf Meter hohe Quarzge- steinsfelsen einen markanten Kontrast zur Taunuslandschaft Radsportverein 1911 Rosbach Genussradler auf der Buchfinken-Route 61 Kilometer mit 850 Höhenmetern – Tiere statt Buchfinken Die Genussradler des Rad- sportvereins 1911 Rosbach erkundeten am vergangenen Samstag die Buchfinken- Route im Usinger Land. Tour- leiter Kurt Belz hatte eine abwechslungsreiche Strecke ausgearbeitet, die über Wehr- heim und Wilhelmsdorf zum Hattsteinweiher führte. Dort kehrte die Gruppe im Restau- bilden. Am Talhof sorgten Zie- gen, Esel, Alpakas und sogar Trampeltiere für Begeisterung. Über Schloss Ziegenberg führte die Route zunächst auf den Usaradweg, dann über einen langen Anstieg zur Has- selhecke bei Ober-Mörlen. Nach einer Reifenpanne, die gemeinschaftlich behoben wurde, radelte die Gruppe über Ockstadt und den Lö- wenhof zurück nach Rosbach. Nach 61 Kilometern und 850 Höhenmetern waren die Teil- nehmenden sichtlich stolz auf ihre Leistung. Besonderes Lob galt Andreas Ullrich, der die Tour mit seinem Bio-Bike meisterte und durch seinen Start in Rodheim zusätzlich zehn Kilometer zurücklegte. Wahl durch die Stadtverord- netenversammlung wurde er vom Amtsgericht Friedberg offiziell bestätigt. Künftig unterstützt er den langjähri- gen Schiedsmann Manfred Scholz und stärkt damit das Schiedsamt in Rosbach. Bürgermeister Steffen Maar betont die Bedeutung des Ehrenamts: „Schiedsperso- nen leisten einen unschätz- baren Beitrag für den sozialen Frieden. Sie lösen Konflikte pragmatisch, unbürokratisch und auf Augenhöhe – das entlastet die Justiz und stärkt den nachbarschaftlichen Zu- sammenhalt. Mein Dank gilt Herrn Bienroth für sein En- gagement und Herrn Scholz für seine langjährige hervor- ragende Arbeit.“ Das Schiedsamt: Schieds- personen arbeiten ehren- amtlich und führen Süh- neverhandlungen durch, um gütliche Einigungen zu erreichen. Bei bestimmten Delikten – etwa Beleidigung, Körperverletzung oder Nach- barschaftsstreitigkeiten – ist ein Schlichtungsversuch teils gesetzlich vorgeschrieben, bevor eine Privatklage einge- reicht werden kann. Aufga- ben sind u. a. die Vermittlung in nachbarschaftsrechtlichen Stadt Rosbach Toni Bienroth als stellvertretender Schiedsmann bestätigt Amtsgericht Friedberg bestätigt Wahl – Stärkung der außergerichtlichen Streitschlichtung Die Stadt Rosbach v. d. Höhe begrüßt Toni Bien- roth (Rodheim v. d. Höhe) als neuen stellvertretenden Schiedsmann. Nach der Konflikten, die Schlichtung bei geringfügigen Straftaten sowie die Ausstellung von Sühnebescheinigungen. Kontakt: Das Schiedsamt der Stadt Rosbach v. d. Höhe ist per E-Mail unter schied- samt@rosbach-hessen.de erreichbar. Weitere Infor- mationen zu Aufgaben und Erreichbarkeit stehen auf der städtischen Website: rosbach-hessen.de/buerger- verwaltung/buergerservice/ ortsgericht-schiedsamt/ schiedsamt/. Anzeige aufgeben – Informationen unter: Telefon 06187 9946-199 · WhatsApp 0170 4011871 redaktion@monatsjournal.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1