Wöllstadt 07/2025 August 2025
3 Frech. Frisch. Familie Kimes – so sieht der Sommer bei REWE aus! Mehr als ein Supermarkt Ihr zentraler Treffpunkt in Wöllstadt Familie Kimes Für Sie geöffnet: Montag - Samstag von 7 bis 22 Uhr REWE.DE Am Lachengraben 1 in Wöllstadt Denn wir machen nicht nur die Regale bunt! Empörung schenken – das neue Miteinander mussten? Heute schafft das nur noch der Preisabstand zwi- schen Butter und Hafermilch. Zurück zur Szene: Die Kassie- rerin zieht die Ware von Num- mer eins übers Band – und zack, auch gleich die Scho- kolade von Nummer zwei. „Absicht!“, murmelt Num- mer eins empört – wahr- scheinlich schon auf Twitter. Die Kassiererin? Routiniert. Ihr Blick sagt: „Ich bin hier nur für die Waren zuständig, nicht für eure Egos.“ Mehr Nachdenken, weniger Nachtreten Natürlich wurden hier keine Daten gesammelt – außer viel- leicht für meine Kolumne. Aber auch in der analogen Welt sind wir nicht frei von Gereizt- heit. Ein bisschen Nachdenken, ein kleiner Schubs in Richtung Gemeinwohl, ein einfacher Trennbalken am Band – und schon wäre die Welt ein kleines Stück entspannter. Denn: Wer anderen hilft, wird auch selbst ein bisschen glück- licher. Und wenn es nur bedeu- tet, den verdammten Kassen- trenner nicht zu vergessen. In diesemSinne: Frohes Schen- ken – von Empörung, Abstand und vielleicht auch mal einem Lächeln. Ihr Monatsjournal Fortsetzung von Seite 1 ... auf WhatsApp kann sowohl ein höfliches Nachhaken als auch eine diplomatisch verklei- dete Kriegserklärung sein. Des- halb: Emojis. Die neuenSatzzei- chen. Wer sie falsch setzt, wird missverstanden – oder blo- ckiert. Kommt es trotzdem zum Missverständnis, hilft nur eins: Gruppe gründen. In der Grup- pe sind wir stark, zumindest bis sich Untergruppen bilden, zwei Wahrheiten entstehen – und wieder mal ein kompletter Da- tensatz über uns entsteht, den wir nie freigegeben haben, aber dennoch weltweit geteilt wird. Zurück ins echte Leben – oder doch lieber nicht? „Früher war alles besser!“ – sa- gen viele. Nun ja. Letztens im Supermarkt. Kasse vier, ich stehe an. Vor mir: Nummer zwei, lässt genau 53 cm Abstand zu Nummer eins. Kein Balken, nur Hoffnung. Nummer drei schnauft bereits sichtbar. Eigentlich könnte er ja schon seine Sachen aufs Band legen – wenn da nicht dieser halbe Meter Nichts wäre. Gleichzeitig freut er sich, denn falls Kasse fünf öffnet, ist er der erste auf dem Absprung. Ach ja, erinnern Sie sich noch an die 1,5-Meter-Regel? Da- mals, als wir Abstand halten
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1