Wöllstadt 07/2025 August 2025

6 Weedgasse 20 61197 Florstadt info@lenz-dach.de www.lenz-dach.de 01575 5671200 Alles rund ums Dach Im Tierheim Elisabethenhof des Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. warten aktuell mehrere Tiere auf ein neues Zuhause. Jedes von ihnen bringt einen besonderen Cha- rakter und ganz eigene Be- dürfnisse mit – und alle hoffen auf Menschen, bei denen sie ankommen dürfen. Ratten-Duo Aurelius und Alvin Die bei- den neu- gierigen Ra t t e n - m ä n n - chen, ge- boren im Juli 2024 und kas- triert, sind voller Entdecker- geist. Gemeinsam erkunden sie ihre Umgebung, wuseln durch den Alltag und freuen sich auf ein neues Zuhause mit Artgenossen, viel Platz und liebevoller Betreuung. bmt e.V. - Tierheim Elisabethenhof Zuhause gesucht Ratten, Kater und ein lieber Hund warten auf ein liebevolles Heim Norbo – Ein Herz auf vier Pfoten Der 4,5-jährige, kastrier- te Rüde liebt menschliche Nähe über alles. Verschmust, freundlich und aufgeschlos- sen wünscht sich Norbo ein Zuhause, in dem er zur Fa- milie gehört, gemeinsame Spaziergän- ge genießt und viele Streichelein- heiten be- kommt. Ludwig und Frido – Zwei unzertrennliche Schmusekater Ludwig (2018 geboren, schwarz-braun) und Frido (2020, Siam-Mix) sind zwei ruhige, verschmuste Kater mit FIV. Trotz weniger Zähne lie- ben sie Trockenfutter und jede Zuwendung. Frido ist anfangs schüchtern, folgt aber seinem Freund Ludwig schnell ins Vertrauen. Die beiden möch- ten ausschließlich zusammen in reine Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon zie- hen – in ei- nen ruhigen, trubelarmen Haushalt. Kontakt: TierheimElisabethenhof,Sied- lerstr. 2, 61203 Reichelsheim Tel.: 06035 96110 | E-Mail: th-elisabethenhof@bmt-tier- schutz.de | www.tierheim-elisabethenhof.bmtev.de Mitten im his- torischen Klos- tergarten des e h ema l i g e n Prämonstra- tenserklosters Ilbenstadt ent- steht ein be- sonderer Ort für nachhaltige Ernährung und Kultur im Klostergarten Ilbenstadt e. V. Solidarisch gärtnern im historischen Klostergarten Die Selbsternte-SOLAWI startet in Ilbenstadt ins zweite Erntejahr – jetzt mit- machen und Ernteanteil sichern Obst, Rhabarber und Mais, es gibt Ruhebereiche sowie Le- bensräume für Insekten und Vögel. Zwei halbtags beschäf- tigte Gärtnerinnen begleiten die Teilnehmenden fachkundig. Wer mitmacht, erntet das ei- gene Gemüse direkt aus dem Beet – frisch, saisonal und lo- kal. Ein Ernteanteil kostet 55 Euro im Monat. Einige Anteile sind aktuell noch verfügbar. Interesse? Anmeldung und Infos unter www.kultur-im- klostergarten.de/solawi oder per Mail an vorstand@kultur- im-klostergarten.de gelebte Gemeinschaft: Die Solidarische Land- wirtschaft (SOLAWI) in Selbsternteform, getragen vom gemeinnützigen Ver- ein Kultur im Klostergarten Ilbenstadt e. V., verbindet ökologischen Gemüsean- bau mit kulturellem Enga- gement. Rund 6.000 m² umfasst das Gelände, das von eh- renamtlichen Vereinsmit- gliedern kontinuierlich ge- staltet und gepflegt wird. Neben über 30 Gemüse- sorten wachsen hier auch Putzdienst Wetterau Treppenhausreinigung Sauberkeit mit System! Ob große oder kleine Hauswoche – wir sind Ihr zu- verlässiger Partner für makellos gereinigte Treppen- häuser und Flure. Mit Sorgfalt, Verantwortung und Freundlichkeit sorgen wir für strahlende Sauberkeit, regelmäßig und verlässlich. Wir suchen Verstärkung Minjob, Selbstständigkeit oder Festanstellung! Bitte per E-Mail melden an info@putzdienst-wetterau.de. A-Z Putzdienste UG (haftungsbeschränkt) Niddatal 0151 59444492 www.putzdienst-wetterau.de Gründliche Reinigung Individuelle Lösungen Zuverlässiger Service

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1