Wöllstadt 07/2025 August 2025
7 I MP R E S S UM Herausgeber: Werbeagentur creaRtiva Südstraße 11, 61194 Niddatal Telefon: 06187 9946199 E-Mail: redaktion@monatsjournal.de Verantwortlich für Text und Anzeigen: René Angel Nächster Annahmeschluss: 15. August 2025 Nächster Erscheinungstermin: KW 35/2025 www.monatsjournal.de Veranstaltungskalender der Gemeinde Wöllstadt Wingertstraße 30 I 61194 Niddatal - Assenheim Tel. 06034 - 40 29 200 I w ww.zahnarzt-lengies.de Wir feiern unser erstes Praxisjubiläum! Vielen Dank für Ihr Vertrauen. . Kinder- und Jugendzahnheilkunde . Implantologie . Kieferorthopädie Ihre moderne Zahnarztpraxis für die ganze Familie. Wingertstraße 30 I 6 194 Ni datal - A senheim Tel. 06034 - 40 29 2 0 I ww.zahnarzt-lengies.de Wir f iern unser erstes Praxisjubiläum! Vi len Dank für Ihr Ve trauen. . Kinder- und Jugendzahnheilkunde . Implant logie . Ki ferorthopädie Ihre moderne Zahnarztpraxis für die ganze Fam lie. Tel. 06034 - 40 29 200 www.zahnarzt-lengies.de Wingertstraße 30 61194 Niddatal - Assenheim Implantologie • Kinder- und Jugendzahnheilkunde • Kieferorthopädie Schon 8 Jahre! Wir freuen uns, dass Sie bei uns sind. Jeden Dienstag 18:00 Uhr: Boule-Training, Sportplatz Bönstadt, KSG Bönstadt Samstag, 23. August 13:00 Uhr: Projekttag mit Tag der offenen Tür des gemeinschaftlichen Wohnprojekts im Klos- ter und dem Klostergarten Ilbensatdt in Ko- operation mit der OEKOGENO SWH eG Freitag, 29. August 20:00 Uhr: Die große 90er/2000er Party, Festzelt am alten Hockeyplatz Assenheim, AKG „Verein Humor“ 1914 e. V. Samstag, 30. August 13:00 Uhr: Sommerliches Gartenfest, Klostergarten, Kultur im Klostergarten Ilbenstadt e. V. 17:00 Uhr: Sommerkonzert „Eintracht meets friends“, Kaiserhof Ober-Wöllstadt, Ge- sangverein „Eintracht“ 1863 Ober-Wöllstadt 20:00 Uhr: Die Partynacht, Festzelt am alten Hockeyplatz Assenheim, AKG „Verein Humor“ 1914 e. V. Sonntag, 31. August 11:00 Uhr: Großer Frühschoppen, Festzelt am alten Hockeyplatz Assenheim, AKG „Verein Hu- mor“ 1914 e. V. Samstag, 6. September und Sonntag, 7. September 12:00 Uhr: Tierheimfest, Tierheim Elisabethenhof, Siedlerstr. 2, Dorn-Assenheim Marco Albert-Trenz Hausmeister-/Handwerkerservice Botendienste · Entrümpelung Gartenservice · Hausmeisteraufgaben Bodenverlegung Reinigungsarbeiten Renovierungsarbeiten Reparaturen rund ums Haus 0176 53067232 albertmarco@gmx.de Köpperner Straße 12 · 61194 Niddatal www.handwerkerservice-niddatal.de Am Steinacker 7 61194 Niddatal - Ilbenstadt Telefon: 06034 9383980 Mobil: 0160 1835339 info@malermeisteralbert.de www.malermeisteralbert.de Unsere Leistungen: Trockenbau · Gerüstbau · Fassadenanstrich Naturfarben und Putze · Tapezieren Dekorative Wandgestaltung Wärmedämmung · Bodenbeläge Mehrere Nachwuchsmusi- kerinnen und -musiker des Musikvereins 1905 Ober- Wöllstadt e.V. nahmen in der ersten Sommerferienwoche an der Ronneburgfreizeit der Landesmusikjugend Hessen e.V. teil. Die beliebte Jugend- freizeit im gleichnamigen Zen- trum auf der Ronneburg bringt jedes Jahr junge Musizierende aus ganz Hessen zusammen – zum gemeinsamen Proben, Austauschen und Musizieren. Höhepunkt der Woche war das große Abschlusskonzert in der Klosterberghalle Lan- genselbold. Rund 100 junge Musikerinnen und Musiker präsentierten dort ein ab- wechslungsreiches und an- spruchsvolles Programm, das das Publikum begeisterte. Unter dem Motto Ein-Klang der Erde nahmen die Dirigen- ten Michael Meininger und Philip Bräutigam das Publi- kum mit auf eine musikalische Weltreise. In der ersten Konzerthälfte standen Natur und Umwelt im Mittelpunkt. Werke wie Mother Earth, And The Rest Is Silence und Aquarium lie- ßen eindrucksvolle Klangbil- der entstehen. Im zweiten Teil widmete sich das Orchester den Menschen und Kulturen der Erde – mit ausdrucksstar- ken Stücken wie Adai Adai, Melodious Thunk, Earthdance oder The Benefication from Sky and Mother Earth. Den Abschluss bildete die bewe- gende Zugabe Kia Hora te Marino – belohnt mit langan- haltendem Applaus. Für einige Teilnehmende geht Musikverein 1905 Ober-Wöllstadt e.V. Klangvolle Sommerfreizeit Junge Talente des Musikvereins bei der Ronne- burgfreizeit und großem Abschlusskonzert die Reise weiter: Am kom- menden Wochenende steht eine Konzerttour nach Müns- ter, Köln und Osnabrück an – ein weiteres Highlight mit Auftritten über die Landes- grenzen hinaus. Der Musikverein Ober-Wöll- stadt unterstützt die Teilnah- me seiner jungen Mitglieder an dieser musikalischen Bil- dungsreise – ein Engagement für musikalische Entwicklung, Gemeinschaft und Nach- wuchsförderung. Mit einem fantasievollen Pro- gramm startete der 1. NCV am 4. Juli in die Sommerferi- en. Rund 20 Kinder erlebten einen abwechslungsreichen Nachmittag mit Spielen, Wasserspaß und einem be- sonderen Gast: Nanny Mc- Phee, gespielt von Hillu Frei- enstein. Organisatorin Sabine Dolezal und ihr Team hatten einen kreativen Spieleparcours vorbereitet – darunter ein Wasserspritz-Wettbewerb mit hängenden Bechern. Bei jedem Spiel verwandelte sich die zunächst schrullige Nanny McPhee ein Stück mehr, was den Kindern sicht- lich Freude bereitete. Fürs leibliche Wohl sorgten Pino und Martin vom NCV mit Würstchen vom Grill. Am Abend lud eine liebevoll ge- staltete Chill-Lounge im Bür- gerhaus zum E n t s p a n n e n ein. Dort konn- ten die Kinder bei Kissen und Gesch i ch t en den Tag gemüt- lich ausklingen lassen. Der Applaus und die strah- lenden Kinder- augen machten deutlich: Der NCV hat mit seinem Feri- e n s p i e l - nachmittag einen ge- l u n g e n e n Ferienauf- takt ge- schaffen. 1. Nieder-Wöllstädter Carnevalverein Magischer Ferienstart mit Nanny McPhee Ferienspielnachmittag begeistert Kinder mit Spielen, Wasserspaß und Kuschellounge
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1