Wöllstadt 09/2025 Oktober 2025

• Erd-, Feuer- und Seebestattungen • Waldbestattungen • Überführungen • Erledigung aller Formalitäten • Gesamtorganisation Tag und Nacht für Sie zu erreichen. Auch an Sonn- und Feiertagen. 61206 Wöllstadt | Hanauer Str. 3 | Tel.: 06034 / 938621 info@bestattungsinstitut-winter.de | www.bestattungen-winter.net BESTATTUNGSINSTITUT THORSTEN WINTER Wir beraten Sie zum Thema Bestattungs- vorsorge. Entlasten Sie sich und Ihre Angehörigen. ABSCHIED OHNE SORGEN! FINANZIELLE Vital isierung & Kalk schutz Partner von: Jetzt unverbindlich beraten lassen: me. Jürgen Roth Telefon: 06007 2860 Mobil: 0177 4045274 E-Mail: i nfo@roth-rodheim.me Junkergasse 9 61191 Rosbach/Rodheim ital i ier ng & Kalk schu artner v n: Jetzt unverbindlich beraten lassen: e. Jürgen Roth Telefon: 06 07 2860 obil: 0177 4045274 - ail: info@roth-rodheim.me Junkergasse 9 6 191 Ros ach/ odheim Vital isierung & Kalk schutz Partner o : Jetzt unverbindlich beraten lassen: me. Jürgen Roth Telefon: 6007 2860 Mobil: 0177 045274 E-M ail: info@roth-rodhei .m e Junkergasse 9 6 91 Rosbach/Rodheim me. Jürgen Roth Heizung Sanitär-Installation Tel. 060 07 - 2860 • Mobil 01 77 - 4 045274 E-Mail: info@roth-rodheim.me Junkergasse 9 • 61191 Rosbach/Rodheim Meisterbetrieb KEINE ANFAHRTSKOSTEN Ihr Heizungsmeister Heizungsbau Heizungswartungen Sanitär-Installation Bädergestaltung Solaranlagen Sie, der zufriedene Kunde, sind unser wertvollstes Kapital, deswegen geben wir immer unser Bestes. Wir beraten Sie unverbindlich, kompetent und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot nach Ihren Wünschen. me. Heizung Sanitär-Installation Tel. 060 07 - 2860 • Mobil 01 77 - 4 045274 E-Mail: info@roth-rodheim.me Junkergasse 9 • 61191 Rosbach/Rodheim Meisterbetrieb KEINE ANFAHRTSKOSTEN Ihr Heizungsmeister Heizungsbau Heizungswartungen Sanitär-Installation Bädergestaltung Solaranlagen Sie, der zufriedene Kunde, sind unser wertvollstes Kapital, deswegen geben wir immer unser Bestes. Wir beraten Sie unverbindlich, kompetent und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot nach Ihren Wünschen. me. Jürgen Roth Heizung Sanitär-Install tion Tel. 060 07 - 2860 • Mobil 01 77 - 4 04527 E-Mail: info@roth-rodheim.m Junkergasse 9 • 61191 Rosbach/Rod eim Meisterb tri b KEINE A F HRTSKO TEN Ihr Heizungsmeist r Heizungsbau Heizungswartungen Sanitär-Installation Bäderg staltung Solaranl gen Sie, der zufrieden Ku de, sind unser wertvolls es Kapital, deswegen geben wir immer unser Bestes. Wir beraten Sie u verbindlich, kompetent und erstellen Ihnen ein individuelles Ang bot nach Ihren Wünschen. Kalk- und Rostschutz sowie Vitalisierung vo Wasser · · · · · · Ohne Chemie Ohne Magnet Lebensverlängerung der Haushaltsgeräte, Wasser- leitungen und Armaturen Hohe Energieeinsparung, besserer Wärmetransfer Ohne Strom Wartungsfrei 20-jährige Garantie Con-Pat Rückstauschutz con-pat.de Kanalschutz-System GmbH Montagepartner für Karosserie-Fachbetrieb Kfz-Meisterbetrieb AutoLackierung Beschriftung AGETHEN GMBH AM STRASSBACH 4, 61169 FRIEDBERG E-MAIL AGETHENGMBH@AGETHEN-GMBH.DE, TELEFON 06031 166710 FREIE WERKSTATT! MARKENUNABHÄNGIGE WWW.AGETHEN-GMBH.DE 1968/2023 AG_Anz_184x110mm_4c_2023.indd 1 24.01.23 11:15 Anzeigeninfos Telefon 06187 9946-199 WhatsApp 0170 4011871 redaktion@monatsjournal.de Nolting), CHORiosum Plus Laubuseschbach (Leitung: Manuel Schmidle), BönCan- to Bönstadt und der Basili- kachor Ilbenstadt (beide un- ter Leitung von Jan Frische). Nach dem Konzert feierte das Publikum mit der Basin Street Band aus Beselich weiter. Viele Gäste wünschten sich eine Wiederholung des For- mats. Ob es dazu kommt, ist offen: Im kommenden Jahr steht das 40-jährige Diri- gentenjubiläum von Bernd Gondolf im Mittelpunkt. Pa- rallel organisiert der Verein bewährte Veranstaltungen wie den „Vaddertag auf der Bleiche“. Bürgermeister Markus Schütz kündigte am Rande des Festes an, dass die Traditionsveranstaltung auch künftig nicht an be- Gesangverein Eintracht 1863 Ober-Wöllstadt Sommerkonzert „Eintracht meets friends“ begeistert Rund 260 Gäste erleben Chormusik von Gospel bis Pop im Kaiserhof Mit so großem Zuspruch hatte der Vorstand nicht gerechnet: Rund 260 Be- sucher kamen zum ersten Sommerkonzert „Eintracht meets friends“ im Kaiserhof. Vorsitzende Jasmin Kratzer musste noch zusätzliche Ti- sche aufstellen lassen, da- mit alle Platz fanden. Wetter, Stimmung, Musik und die liebevoll dekorierte Location passten ebenso wie die Ver- köstigung durch den Cate- revent Service Breidenbach. Der HeartChor der Eintracht unter Leitung von Bernd Gondolf sowie vier befreun- dete Chöre sorgten für ein abwechslungsreiches Pro- gramm von Gospel über Balladen bis hin zu Pop- klassikern und Filmmusik. Mit dabei waren die Voices Rodheim (Leitung: Björn hördlichen Auflagen schei- tern werde. Als nächstes Großprojekt steht das traditionelle Ad- ventskonzert bevor – dies- mal mit zwei Terminen: am Samstag, 29. November, um 18 Uhr in St. Stefanus Ober- Wöllstadt, sowie am Sonn- tag, 7. Dezember, in St. Jo- hannes Rodheim. Mitwirken wird erneut die Johannes- schola Rodheim unter der Leitung von Karola Bausum. Die Chorproben finden re- gelmäßig im Kulturraum an der Römerhalle statt: Der HeartChor trifft sich diens- tags um 20 Uhr, der Män- nerchor freitags um 20 Uhr. Interessierte sind jederzeit willkommen. Weitere Infor- mationen gibt es unter www. eintracht1863-oberwoell- stadt.de oder auf Instagram. und Bürger unkompliziert mit Pro Wöllstadt in Verbindung treten. „Aktuelle Nachrichten und Beiträge werden weiterhin über die sozialen Medien veröffentlicht“, erklärt der stellvertretende Vorsitzende Sacha Baade. Die Homepage sei als ergänzende Anlaufstel- le gedacht, um Transparenz zu schaffen und den Dialog mit den Bürgerinnen und Bür- gern zu vertiefen. Pro Wöllstadt Neue Webseite online Wählergemeinschaft erweitert ihre digitale Präsenz Nach Facebook, Instagram und WhatsApp-Kanal hat Pro Wöllstadt nun auch eine ei- gene Internetseite gestartet. Unter www.pro-woellstadt.de finden Interessierte seit kur- zem Informationen über die Arbeit und Ziele der unabhän- gigen Wählergemeinschaft, die im kommenden Jahr erstmals zur Kommunalwahl antritt. Die Webseite enthält neben Basisinformationen auch die Satzung sowie ein Beitritts- formular. QR-Codes führen di- rekt zu den weiteren digitalen Auftritten. Über ein Kontakt- formular können Bürgerinnen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1