Wöllstadt 09/2025 Oktober 2025
4 Anzeigeninfos Telefon 06187 9946-199 WhatsApp 0170 4011871 redaktion@monatsjournal.de Am Kalkofen 8 61206 Wöllstadt Tel: 06034-71 81 Fax: 06034-90 65 72 E-Mail: info@zahntw.de www.zahnteam-wetterau.de I hre EXPERTEN für Zahnimplantate Die Theatergruppe Lampen- fieber bringt im Oktober die turbulente Komödie „Mir kommt keine Frau ins Haus“ auf die Bühne. Premiere ist am Samstag, 11. Oktober 2025, in der Kultur- halle Steinheim; wei- tere Aufführungen folgen in Steinheim und im Olof-Palme- Haus in Hanau. Im Zentrum steht Dieter, er- folgreicher Scheidungsan- walt und überzeugter Single. Während seine Sekretärin, ihr Ehemann und die Putz- frau fieberhaft versuchen, ihn Theatergruppe Lampenfieber Premiere der Komödie „Mir kommt keine Frau ins Haus“ Verwicklungen, Humor und ein unerwartetes Happy End auf der Bühne zu verkuppeln, geschieht das Unerwartete: Dieter verliebt sich – allerdings ganz anders, als sein Umfeld es erwartet hätte. Die Theatergruppe Lampen- fieber wurde 2001 von Wolf Blume gegründet und steht seitdem für abwechslungs- reiche Produktionen von Komödien bis hin zu klassi- schen und zeitgenössischen Stücken. Gewinnspiel: 2 Karten zu gewinnen! Die Theatergruppe Lampen- fieber verlost zwei Eintritts- karten für die Premiere am Samstag, 11. Oktober 2025 (Beginn 19 Uhr, Kulturhalle Steinheim). Teilnahme per E-Mail an redaktion@monatsjournal.de oder per Post an Redaktion Monatsjournal, Südstr. 11, 61194 Niddatal, Stichwort „Lampenfieber“. Einsende- schluss ist Sonntag, 5. Okto- ber 2025. Die Gewinner werden ausge- lost und rechtzeitig benach- richtigt. Viel Glück! M erkur bewegt sich im Oktober weiter nach Os- ten, also schein- bar von der Sonne weg. Am 29. Oktober erreicht er seine größte Entfernung von der Sonne am Abendhimmel. Bei uns ist er dabei aber nicht zu sehen, weil er sehr tief im Sü- den steht. V enus ist im Ok- tober noch am Morgenhimmel sichtbar, ihre beste Zeit ist jedoch vorbei. Im Laufe des Monats geht sie immer später auf, wodurch sich ihre Sichtbarkeit stark verkürzt. Am 2. Oktober er- reicht sie den sonnennächs- ten Punkt ihrer Bahn. Am 8. verlässt sie das Sternbild Löwe und tritt in die Jungfrau ein. Am 19. erscheint die sch- male Mondsichel neben der Venus, was einen schönen Anblick bietet. M ars ist am Abendhimmel nicht mehr zu sehen, da er sich inzwischen zurückgezo- gen hat. J upiter ist im Oktober fast die ganze Nacht über zu sehen, nur in den frühen Abend- stunden fehlt er noch. Am 14. Oktober begegnet ihm der abnehmende Halbmond, und am 27. zieht Jupiter südlich am Stern Pollux vorbei, an dem man seine tägliche Ver- schiebung gut verfolgen kann. Im Laufe des Monats geht er immer früher auf: Anfang Ok- tober kurz nach Mitternacht, Mitte des Monats schon vor Mitternacht und am Monats- ende noch früher am Abend. Zugleich wird er heller, was die nahende Opposition an- kündigt. S aturn steht seit Ende Septem- ber in Opposi- tion zur Sonne und ist deshalb imOktober die ganze Nacht über gut sichtbar. Mit Einbruch der Dunkelheit erscheint er im Osten, zieht sich aber im Laufe der Nacht vom Himmel zurück. Anfang des Monats geht er noch kurz nach fünf Uhr morgens unter, Mitte Oktober schon um vier Uhr und am Monatsende ge- gen drei Uhr. Am 6. Oktober zieht der fast volle Mond an Saturn vorbei. Obwohl seine Helligkeit leicht abnimmt, ge- hört der Ringplanet weiterhin zu den auffälligsten Objekten am Nachthimmel. U ranus wan- dert im Oktober rückläufig durch das Sternbild Stier und bewegt sich auf seine Opposition zu, die aber erst Ende November stattfin- det. Weil es abends noch rela- tiv spät dunkel wird, kann man ihn fast die ganze Nacht über mit einem Fernglas oder Tele- skop beobachten. Mit bloßem Auge ist er dagegen kaum zu sehen. Im Teleskop lässt sich Uranus durch seine kleine, aber erkennbare Scheibe gut von den sternartigen Licht- punkten unterscheiden. N eptun hat seine Opposi- tion zur Sonne gerade hinter sich und bewegt sich im Oktober langsam rückläufig durch das Sternbild Fische. Zu Beginn des Monats steht er gegen Mitternacht hoch am Himmel, Mitte Oktober schon etwas früher und Ende des Monats bereits in den späten Abendstunden. Auch seine Untergänge, am frühen Morgen, verlagern sich nach vorn. N eumond 21. Oktober 20. November E rstes V iertel 30. September 29. Oktober Mondphasen V ollmond 7. Oktober 5. November L etztes V iertel 13. Oktober 12. November Die Ecke für Sterngucker Planetenstellungen und Mondphasen für Oktober Anzeige aufgeben – Infos: Telefon 06187 9946-199 WhatsApp 0170 4011871 · redaktion@monatsjournal.de Erinnerungen mit 10% Rabatt auf Neubestellungen! Marie-Curie-Straße 8 · 61194 Niddatal / Ilbenstadt Tel. 06034 9384435 · Fax 06034 9384436 info@grabmale-rhein-main.de · www.grabmale-rhein-main.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. u. Fr. 10 - 17 Uhr · Mi. u. Sa. 10 - 13 Uhr til S Seien Sie unser Gast mit 10% Rabatt auf Neubestellungen und bis zu 40% Rabatt auf Lagersteine. Wir freuen uns auf Sie mit leckeren Speisen & Getränken. Aktionssamstag, 25. Okt. 2025 von 10 bis 16 Uhr
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1