Wöllstadt 09/2025 Oktober 2025
9 Marco Albert-Trenz Hausmeister-/Handwerkerservice Botendienste · Entrümpelung Gartenservice · Hausmeisteraufgaben Bodenverlegung Reinigungsarbeiten Renovierungsarbeiten Reparaturen rund ums Haus 0176 53067232 albertmarco@gmx.de Köpperner Straße 12 · 61194 Niddatal www.handwerkerservice-niddatal.de Aushilfe gesucht (m/w/d) – Minijob Führerschein erforderlich Am Samstag, 8. November 2025, lädt das Tierheim Eli- sabethenhof in Reichelsheim/ Dorn-Assenheim zum stim- mungsvollen Laternenlauf mit Hunden ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr direkt am Tierheim. Für eine Teilnahmegebühr von zehn Euro erhält jedes Mensch-Hund-Team eine Laterne und ein Blinki für den Hund. Nach dem Spazier- gang durch die herbstliche Natur klingt der Abend bei bmt e.V. - Tierheim Elisabethenhof Lichterglanz auf vier Pfoten Tierheim lädt zum Laternenlauf mit Hunden ein Glühwein und Snacks ge- mütlich aus. Der Erlös kommt vollständig den Schützlingen des Tierheims zugute. Eine telefonische Voranmel- dung ist erforderlich. Kontakt: Tierheim Elisabe- thenhof, Siedlerstr. 2, 61203 Reichelsheim Tel.: 06035 96110 | E-Mail: th-elisabethenhof@bmt-tier- schutz.de | www.tierheim-elisabethenhof.bmtev.de v Laternenlauf mit Hunden am 08.11.2025 um 18 Uhr Tierheim Elisabethenhof Teilnahmegebühr: 10Euro (inklusive Blinki und Laterne) Wir bitten um Voranmeldung Siedlerstraße 2, Reichelsheim koration von Carmen Kuh- lmann (natürlich Blumen) sowie eine stimmungsvolle Weinlaube mit kulinarischen Spezialitäten und einer großen Weinauswahl von Handgemacht Deko & Wein aus Bönstadt. Zusätzlich treten mehre- re Gastchöre auf, die für weitere musikalische Hö- hepunkte sorgen. Gesang, Tanz und gute Stimmung sind an diesem Abend ga- rantiert. Germania Sängerlust Bönstadt e.V. Weinfest mit BönCanto Chorabend voller Musik, Genuss und Tanz im Bür- gerhaus Bönstadt Am Samstag, 25. Okto- ber 2025, lädt der Chor BönCanto der Germania Sängerlust Bönstadt e.V. zum traditionellen Weinfest ins Bürgerhaus Bönstadt ein. Beginn ist um 20 Uhr. Unter der Leitung von Jan Frische präsentiert der Chor ein modernes und abwechslungsreiches Pro- gramm, das Musikfreunde jeden Alters begeistert. Für das passende Ambiente sorgen die florale Saalde- erwartete die Gruppe eine besondere Gastgeberin: Schneewittchen, stilecht im Märchenkostüm. Sie be- grüßte die Besucherinnen, erzählte von der Verbindung Lohrs zum bekannten Grimm- Landfrauen Ober-Wöllstadt Dankeschön-Fahrt nach Lohr am Main Ausflug mit Stadtbummel, Schifffahrt und Märchenfigur Die Ober-Wöllstädter Land- frauen unternahmen eine Dankeschön-Fahrt nach Lohr am Main. 14 Teilnehmerinnen nahmen an dem abwechs- lungsreichen Ausflug teil. Nach der Anreise im Bus Märchen und überreichte je- der Teilnehmerin einen Apfel. Anschließend blieb Zeit zum Bummeln und Erkunden der historischen Altstadt. Beim gemeinsamen Mit- tagessen in einem örtlichen Restaurant stärkten sich die Landfrauen, bevor es am Nachmittag zur Anlegestelle ging. Eine gemütliche Schiff- fahrt auf dem Main mit Kaffee und Kuchen rundete das Pro- gramm ab. Die Fahrt bot idyl- lische Ausblicke auf Fluss und Landschaft und ließ den Tag entspannt ausklingen. Die Teilnehmerinnen zeigten sich begeistert von dem Aus- flug, der in geselliger Runde mit vielen schönen Eindrü- cken endete. Waldohreule (Asio otus), Amsel (Turdus merula) und Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis). Noch bis zum 9. Oktober 2025 können Naturfreunde ihre Stimme abgeben. Ziel der Aktion ist es, auf die Bedeutung des Vogelschut- zes aufmerksam zu machen und das Bewusstsein für die heimische Artenvielfalt zu stärken. Abgestimmt werden kann unter: www.vogeldesjahres. de NABU Umweltwerkstatt Wetterau e.V. Wahl zum „Vogel des Jahres 2026“ Noch bis 9. Oktober online abstimmen – fünf Kandidaten stehen zur Auswahl Der NABU und sein baye- rischer Partner LBV rufen auch in diesem Jahr zur öf- fentlichen Wahl des „Vogels des Jahres“ auf. Fünf Arten treten gegeneinander an: Rebhuhn (Perdix perdix), Schleiereule (Tyto alba), und Improvi- sationstalent vorantreiben. Immer wieder wird auch das Publikum aktiv in die Hand- lung eingebun- den. Unerwartete Wendungen, Sp i e l f re ude und komödi- antische Viel- falt machen diesen Abend zu einem Er- lebnis für Nerven und Gaumen. Das Menü serviert das Küchen- team des Bürgerhausre- staurants Nie- der-Florstadt. Florstadt Kulturell Krimi-Dinner: „Testament à la Carte“ Kulinarischer Genuss trifft auf spannendes Improvisationstheater im Bürger- haus Nieder-Florstadt Am Samstag, 25. Oktober 2025, lädt Florstadt Kulturell zu einem besonderen Abend ins Bürgerhaus Nieder-Florstadt ein. Ab 18:30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) erwartet die Gäste das Comedy Kriminal Dinner „Testament à la Carte“ – eine Mischung aus köstlichem Drei- Gänge-Menü und spannen- dem Improvisationstheater. Im Mittelpunkt steht die Tes- tamentseröffnung des ver- storbenen Professors William Chattney. Doch schnell wird klar: sein Tod war kein Zufall. Detektiv Johnson ermittelt, während Notar Mr. Green, sei- ne Assistenz und skurrile Figu- ren das Geschehen mit Witz Anzeigeninfos Telefon 06187 9946-199 WhatsApp 0170 4011871 redaktion@monatsjournal.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTIwNTY1